Windows PC Demotest mit Pixelshader 3.0

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
Benutzeravatar
mpz
Beiträge: 505
Registriert: 14.06.2005 15:53
Computerausstattung: Win 11 Pro, 48 GB Ram, Intel I7 CPU und RX4070 Grafikkarte, PB (4/5) 6.12LT
Wohnort: Berlin, Tempelhof

Re: Windows PC Demotest mit Pixelshader 3.0

Beitrag von mpz »

Danke RSBasic,

Deine ATI hat Pixel und Vertexshader 3.0 und trotzdem wird nichts angezeigt. Der Pixelshader 2.0 funktioniert hingegen wie er soll (ja das Herz soll schlagen...). da aber der Shadertext der gleiche ist nur statt
PixelShader = compile ps_2_0 MyShader()

PixelShader = compile ps_3_0 MyShader()

steht und dann nicht funktioniert ist programmtechnisch für mich unlogisch. Was mache ich nur falsch ?!?!

Bei wem steh noch Pixelshader 300 und es funktioniert nicht?

Gruß Michael
Working on :lol: - LibSGD - MP3D Engine - 8)
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Windows PC Demotest mit Pixelshader 3.0

Beitrag von RSBasic »

mpz hat geschrieben:Deine ATI hat [...]
Oh sorry, hab leider keine ATI-Karte und habs erneut mit meiner GeForce-Karte getestet. Da das mit meiner Karte immernoch nicht funktioniert, wollte ich das trotzdem nochmal sagen.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Windows PC Demotest mit Pixelshader 3.0

Beitrag von PMV »

RSBasic hat geschrieben:Aber ich weiß nicht, ob das Absicht ist, dass es sehr schnell animiert ist. Es macht hektische Bewegungen. (Es ploppt immer schnell auf.)
Ich habs auf zwei Rechnern getestet, mit ner Radeon HD5670 und ner Geforce 320M. Bei der Geforce könnte es am Grafiktreiber liegen, aber denke nicht, dass ich so bald mal den Treiber von Nvidia ausprobieren werde, ansonsten sind beide über Shader 3.0 hinaus. :)

Trotzdem seh ich bei beiden nur das Herz am Anfang und den Würfel am Ende. Bei der Radeon ploppt das Herz ebenfalls so ungewollt auf. Bei der Geforce dagegen passt das "schlagen". Es sieht so aus, als ob beim zusammendrücken des Herzes etwas schief läuft, denn dabei wird das Herz plötzlich horizontal gespiegelt und über das gesamte Fenster gezogen, bevor es dann wieder in seine eigentliche Form zurück springt und nach-schwabbelt :lol:

Weder das Plasma (bei der Geforce zumindest wird das Fenster in Disco-Farbwechsel getaucht), noch sonst irgend welche 3.0 Effekte funktionieren und auch die Werte, die nach dem Würfel eigentlich angezeigt werden sollen, kommen nicht.

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
mpz
Beiträge: 505
Registriert: 14.06.2005 15:53
Computerausstattung: Win 11 Pro, 48 GB Ram, Intel I7 CPU und RX4070 Grafikkarte, PB (4/5) 6.12LT
Wohnort: Berlin, Tempelhof

Re: Windows PC Demotest mit Pixelshader 3.0

Beitrag von mpz »

Hi PMV,

das mit dem Discofrabwechsel bei der GForce ist wohl das Plasma. Ich vermute hier aich den Grafikkartenteriber, da ich noch eine alte GForce 6800 GS habe und mit dem aktuellen Treiberalle funktioniert. Mein ATi System zum testen hat nur Shader 2.0 und da komme ich leider nicht weiter. Ich werde mal sehen ob ich noch ein system mit einer aktuelleren ati zum testen bekomme. Es kann nur eine Kleinigkeit sein...

Gruß Michael
Working on :lol: - LibSGD - MP3D Engine - 8)
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Re: Windows PC Demotest mit Pixelshader 3.0

Beitrag von cxAlex »

Also auf meiner GTX 260M läufts super, soweit ich das mitgekriegt hab wird alles so angezeigt wie es soll. Und eben hatte ich das Glück es auf einem GTX 580 SLI Gespann testen zu dürfen, läuft sauber durch :allright:

Ne aktuelle AMD (Die aktuellen sind ja keine ATI mehr :wink: ) hab ich leider nicht zur Hand, irgendwie setzt jeder in meinem Umfeld auf NVidia.

Gruß, Alex
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
mpz
Beiträge: 505
Registriert: 14.06.2005 15:53
Computerausstattung: Win 11 Pro, 48 GB Ram, Intel I7 CPU und RX4070 Grafikkarte, PB (4/5) 6.12LT
Wohnort: Berlin, Tempelhof

Re: Windows PC Demotest mit Pixelshader 3.0

Beitrag von mpz »

Hi,

danke erst einmal für die Rückmeldungen. Ich habe die Shader neu geschrieben und auf einem Rechner mit ATI Grafikkarte positiv getestet. Es wäre toll wenn Ihr das Programm noch einmal testen könnten.

Shader 3.0 mit ATi ist wirklich nicht ohne, aber die Ergebnisse lassen sich sehen ...

Gruß Michael
Working on :lol: - LibSGD - MP3D Engine - 8)
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Windows PC Demotest mit Pixelshader 3.0

Beitrag von RSBasic »

Mit Nvidia GeForce...
Die erste Grafik kann ich sehen und wird auch normal animiert dargestellt.
Die zweite Grafik jedoch, da gibt es wieder bei mir ein Problem mit der CPU-Auslastung (100 %) und das Fenster reagiert sehr langsam:
Bild
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
mpz
Beiträge: 505
Registriert: 14.06.2005 15:53
Computerausstattung: Win 11 Pro, 48 GB Ram, Intel I7 CPU und RX4070 Grafikkarte, PB (4/5) 6.12LT
Wohnort: Berlin, Tempelhof

Re: Windows PC Demotest mit Pixelshader 3.0

Beitrag von mpz »

Hi RSBasic,

jetzt scheint bei Dir auch alles Okay zu sein. Das mit 100% CPU ist richtig, weil es ein Shader ist der ein Apfelmännchen in Echtzeit berechnet und die Berechnungstiefe schlappe Karten leicht überfordert. Die weiteren Shader sollten daher wieder schneller laufen, du must nur öfter F1 drücken...

P.S: Es gibt noch ganz andere Shader die auch meine Grafikkarte überfordern...

Gruß Michael
Working on :lol: - LibSGD - MP3D Engine - 8)
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Windows PC Demotest mit Pixelshader 3.0

Beitrag von PMV »

also meine CPU ist beim Apfelding nicht besonders belastet.
Und nun funktioniert alles. Auf der Radeon wie auf der Geforce
(ohne Treiber aus zu wechseln)
:shock:


Sehr cool. Zwei Dinge funktionieren aber noch nicht richtig:
Das Apfelding dreht auf der ATI durch. Soll heißen, am Anfang und Ende
jeweils wird es schön langsam ... aber dazwischen dreht es die Szene
gefühlt 100 mal pro Sekunde. Auf der Geforce dagegen schön gemütlich
alles, macht echt Spaß da einfach nur zu zu schauen. Bei der ATI ... Epileptiker
könnten da echt Probleme haben. Auch hat sich das Verhalten des Herzes
gegen über der Vorversion nicht verändert. Die ATI dreht das Herz immer
noch auf den Kopf und zieht es bis zu den Fensterrändern auseinander.

Am schönsten find ich die Blume zu beginn, die könnt ich mir glatt in nen
digitalen Bilderrahmen schieben und den ganzen Tag bewundern. :lol:

Auslastung der Grafikkarte ist übrigends bei dem Apfelding ~90% laut
AMD Overdrive ... bei dem Rest 0-50%, falls relevant :)


@cxAlex
Ich weis ja nicht was du gelesen hast ... aber du solltest mal in Fachhandel
deiner Wahl gehen und nach aktuellen Grafikkarten ausschau halten, da steht
immer noch ATI drauf. :shock: Die Marke hat AMD nämlich bei behalten.
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
mpz
Beiträge: 505
Registriert: 14.06.2005 15:53
Computerausstattung: Win 11 Pro, 48 GB Ram, Intel I7 CPU und RX4070 Grafikkarte, PB (4/5) 6.12LT
Wohnort: Berlin, Tempelhof

Re: Windows PC Demotest mit Pixelshader 3.0

Beitrag von mpz »

Hi PMV,

ich gestehe das ich die Zeitsteuerung nicht nicht optimiert habe und daher das Apfelmänchen wie wild dreht. Die Shader sind eigentlich OpenGL Shader die es hier gibt:

http://www.iquilezles.org/apps/shadertoy/

und übersetzt bzw für mp3d angepasst wurden. Wichtig ist aber das der Shader jetzt auf beiden Grafiksystemen (ati und Nvidea) funtioniert.

(Jetzt fehlt nur noch Cuda ...)

Gruß Michael
Working on :lol: - LibSGD - MP3D Engine - 8)
Antworten