CopyStructure und LinkedLists

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
delikanli_19_82
Beiträge: 173
Registriert: 30.11.2010 02:34

Re: CopyStructure und LinkedLists

Beitrag von delikanli_19_82 »

min/max für die arithmetische arrays ist eben der kleinste und der größte wert.

bei strings soll es den kürzesten und den längsten string ausgeben.

naja es kann ja vorkommen, das man ein eigenes popup-menü bastelt und den
längsten string ermitteln muss, um die breite des popup-menüs anzupassen.
statt jedes string element manuell zu durchlaufen, würde in dem fall eben ein Max
ausreichen.

warum diese als string und nicht als ziffer zurückgegeben werden liegt daran,
das es fälle geben kann, wo nur die stringlänge nicht ausreicht. die string-
länge selbst kann man ja dann mittels Len() erhalten. da keiner
zukünftige einsatzgebiete 100% abschätzen kann, versuche ich alles
möglichst vielseitig aufzubereiten.

den optimierungsvorschlag finde ich übrigens echt gut. das mache ich jetzt.

welchen vorstellung hättest du zu min/max?

mfg

kurt
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: CopyStructure und LinkedLists

Beitrag von NicTheQuick »

Meine Vorstellung zu min/max ist die lexikalische. Also wie wenn du die Dateinamen in dem Dateimanager deiner Wahl nach Namen sortierst. Dabei ist Min() der oberste und Max() der letzte.

Du kannst ja speziell für Strings das Interface erweitern und sowas wie MinLex() und MaxLex() einbauen.
Strings kanns du direkt mit < und > vergleichen:

Code: Alles auswählen

If ("abcde" < "abcdef")
	Debug "ja"
Else
	Debug "nein"
EndIf
Antworten