
Aber das heißt ja nur, wenn eine Hintergrundaktivität stattfindet.
Wenn ein Delay oder irgendein Vorgang nicht im Hintergrund durchgeführt wird, dann wird ja das komplette Fenster bzw. Programm angehalten und es heißt somit für Windows, dass das Fenster zurzeit nicht reagiert, weil kein Event im Fenster stattfindet, weil du ja das Fenster mit Delay (kann auch ein Vorgang sein) stoppst. Und daher auch die automatische Cursor-Änderung auf #IDC_WAIT. Aber das hat überhaupt nichts mit der API-Zeile zu tun.
Ich hab mal den Code jetzt ausnahmsweise unter Windows XP getestet. Vielleicht liegt es daran, aber das gleiche Ergebnis wie hier unter Windows 7.
Ich frag mich echt, wieso bei dir die Cursor-Änderung nicht automatisch stattfindet, wenn dein Fenster für 5 Sekunden nicht reagiert. Bei mir war es schon immer so, dass wenn ein Fenster gestoppt wird, dass es nicht für Windows reagiert und dass der Mauscursor sich automatisch ändert. Warum das bei dir so ist, keine Ahnung.
