PB4.60 beta - Flags CanvasGadget und IMA Problem

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
delikanli_19_82
Beiträge: 173
Registriert: 30.11.2010 02:34

PB4.60 beta - Flags CanvasGadget und IMA Problem

Beitrag von delikanli_19_82 »

also ich bin von der neuen version schwer beeindruckt.

allerdings gibt es ein paar scheinbare probleme mit denen ich nicht fertig werde.

manche meine projekte die in version 4.5x gebastelt sind können nicht kompiliert werden.

das problem tritt bei windows und mac auf.

stattdessen wird irgendeine zeile im code als fehlerzeile markiert, und die fehlermeldung "ungültige speicherzugriff" ausgegeben.

die jeweilige zeile hat aber keine fehler. manche zeilen sind einfach leer oder eine kommentarzeile.

ich habe keine ahnung wie das passieren kann und wie man das umgeht.

unter canvas-gadget bekomme ich den #pb_eventtype_mouseleave nicht zum laufen und das mit dem left_doubleclick und right_doubleclick funktioniert auch nicht. wahrscheinlich liegt es hierbei um irgendwelche einstellungsflags. ich wäre dankbar für eine übersicht und einiges mehr an beispielen.

mfg

kurt
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: PB 4.60 Beta 3

Beitrag von ts-soft »

Erstmal lesen: http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 61#p258961
delikanli_19_82 hat geschrieben: manche meine projekte die in version 4.5x gebastelt sind können nicht kompiliert werden.

das problem tritt bei windows und mac auf.

stattdessen wird irgendeine zeile im code als fehlerzeile markiert, und die fehlermeldung "ungültige speicherzugriff" ausgegeben.

die jeweilige zeile hat aber keine fehler. manche zeilen sind einfach leer oder eine kommentarzeile.

ich habe keine ahnung wie das passieren kann und wie man das umgeht.
Hier fehlt eindeutig der nachvollziehbare Code, ohne den dieser Absatz sinnlos ist. Fehler treten oftmals vor der Zeile
auf, die hier bemängelt wird, aber ich sehe hier gar keine Zeile des Codes. Die Angabe der Compilerdirektiven ist auch
unabdingbar. Evtl. sind auch noch irgendwelche UserLibs im spiel?
delikanli_19_82 hat geschrieben: unter canvas-gadget bekomme ich den #pb_eventtype_mouseleave nicht zum laufen und das mit dem left_doubleclick und right_doubleclick funktioniert auch nicht. wahrscheinlich liegt es hierbei um irgendwelche einstellungsflags. ich wäre dankbar für eine übersicht und einiges mehr an beispielen.
Dazu wäre es nötig, die engl. Hilfe zu verwenden, wo alles dokumentiert ist. Es kann kein Bug sein, das Du die
Dokumentation der Beta nicht findest. Ein Beispielcode wäre auch hier angebracht, dann hätte Dir jemand sagen
können, welches Flag da fehlt.

@Mod/Admins
Bitte nach Anfängerfragen verschieben und Titel anpassen, z.B. PB4.60 beta - Flags CanvasGadget und IMA Problem.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: PB4.60 beta - Flags CanvasGadget und IMA Problem

Beitrag von ts-soft »

Clickereignisse werden vom CanvasGadget nicht unterstützt. Nur Left/Right/Middle/Button/Up/Down.
Beispiel zu MouseLeave:

Code: Alles auswählen

OpenWindow(0, #PB_Ignore, #PB_Ignore, 640, 480, "Canvas-Event-Check")

CanvasGadget(0, 40, 40, 560, 400)
Repeat
  Select WaitWindowEvent()
    Case #PB_Event_CloseWindow : Break
    Case #PB_Event_Gadget
      Select EventGadget
        Case 0
          Select EventType()
            Case #PB_EventType_MouseLeave
              Debug "MouseLeave"
            Case #PB_EventType_MouseEnter
              Debug "MouseEnter"
          EndSelect
      EndSelect
  EndSelect
ForEver
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
delikanli_19_82
Beiträge: 173
Registriert: 30.11.2010 02:34

Re: PB4.60 beta - Flags CanvasGadget und IMA Problem

Beitrag von delikanli_19_82 »

Genauer Beschreibung des Problems:

Es tritt ein Fehler auf einer Zeile auf, die normalerweise kein Fehler ist. Zum Beispiel ist die Fehlerzeile Leer oder ist eine Kommentarzeile.

Ein Beispiel ist etwas banales wie das hier:

Code: Alles auswählen

; Kommentarzeile...
XIncludeFile "datei.pb"
die Kommentarzeile ist die erste Zeile in der Codedatei. Die Includedatei befindet sich auch im selben Ordner. Aber auch wenn man die Includedatei weglässt und irgendwas anderes schreibt, der Fehler kommt immer auf der ersten Zeile. Rückt man die Zeile ein weiter nach unten, geht die Fehlermeldung mit. Die erste Tippzeile sozusagen hat immer einen Fehler.

PureBasic Version 4.60 Beta 3, getestet auf Mac OS X Snow Leopard 10.6.7 und Windows 7 Prof 32 Bit.

Standardcompiler einstellungen. ich habe kein bestimmtes Subsystem ausgewählt. einfach die IDE gestartet und losgelegt.

---

Der Canvas-Beispiel mit dem MouseLeave funktioniert hier auf dem Mac nicht. Auf Windows schaue ich mir das morgen an. ist jetzt sehr spät geworden.

---

Lieber Thomas, das war meine erste Bug-Meldung. Ja etwas dirty formuliert, sorry. Demnächst bemühe ich mich das ganze richtig zu machen. Das war auch wegen etwas frustation, da ich nicht weiterkam und einfach genervt war.

---

Das mit dem englischen Hilfe würde ich gerne einsehen. habe gar heute deshalb gegoogelt. wäre dankbar, wenn du mir die adresse dazu geben kannst. :-)

mfg

kurt
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: PB4.60 beta - Flags CanvasGadget und IMA Problem

Beitrag von ts-soft »

Das Bugforum, sowie das Ankündigungsforum stellen höhere Ansprüche an die Beiträge als z.B. das Anfängerforum.
Damit das PB-TEAM auch im dt. Board dort mal einen Blick hinein wirft, sollten Bug-Meldungen gewissen Ansprüchen
auch genügen, das war hier leider nicht der Fall und ist ja jetzt bereinigt :)

Zu dem Problem:
Wenn die Include-Datei tatsächlich auch leer nicht funktioniert wäre es notwendig, beide Dateien einmal irgendwo als
Download zur Verfügung zu stellen, ansonsten ist ein Fehlersuche einfach nicht möglich. Es können sich auch Zeichen in
der Source-Datei befinden, die nicht sichtbar sind usw. usw., aber die Dateien sind nun mal erforderlich.

Zur engl. Hilfe:
Da die dt. Version der Hilfe noch nicht fertiggestellt wurde, ist im Setup der Beta noch die alte Version enthalten. Die
engl. Version wurde aber bereits weitgehend angepasst. Um nun die engl. anstatt der dt. Hilfe zu installieren, ist es
notwendig bei der Installation alle Haken bei den andersprachigen Hilfen zu entfernen. Wenn kein Haken vorhanden ist,
(nichts ausgewählt wurde) wird autom. die engl. Hilfe installiert.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten