Statische Lib - Problem

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Re: Statische Lib - Problem

Beitrag von Danilo »

inc. hat geschrieben:Aber das Herangehen von Dir oben sieht vielversprechender aus.
Danke inc.. Hast Du es nochmal weiter getestet, sind Deine beschriebenen
Probleme damit jetzt weg?

Ich habe gestern nochmal anderes probiert und wollte den Einsprungpunkt über
polink direkt in die VC++ Startup Funktionen legen, um so das Debugger-Problem
in den Griff zu bekommen, aber dieses Beast crasht einfach immer, egal was
ich auch probiere. :D
Für mich wäre das kein Problem, hab eh nie mehr als "Debug ausgabe$" bei
dem Ding gebraucht, aber für andere User ist die obige Möglichkeit doch
schon ziemlich einschränkend, wenn sie nie diesen Debugger nutzen dürfen!?
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Re: Statische Lib - Problem

Beitrag von X0r »

So,
nachdem ich es nun geschafft hab, die Lib ohne Abhängigkeiten in PB einzubinden, melde ich mich mit einem neuen Problem. Beim Einbinden eines Zusatzmoduls in Form einer statischen Lib ergibt sich folgende Meldung:
POLINK: error: Unresolved external symbol '__imp_?_Xlength_error@std@@YAXPBD'.
POLINK: error: Unresolved external symbol '__imp_?_Xout_of_range@std@@YAXPBD'.
Das "@std" ist ja schon mal ein wichtiger Hinweis. Tatsächlich verwendet das Modul die Standard string lib von C++.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Re: Statische Lib - Problem

Beitrag von edel »

Link mal die "msvcprt.lib" dazu.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Re: Statische Lib - Problem

Beitrag von X0r »

Ja,
dann müsste ich halt noch die msvcrt.lib einbinden, um andere linker-fehler zu beheben. Das wären aber wieder zu viele DLL Abhängigkeiten. Als statische Lib kann ich das ganze so oder so vergessen.
Hm...

Edit: eine Möglichkeit wäre halt noch, die DLLs in ne DataSection zu packen und bei Programmstart entsprechend zu extrahieren. Aber das darf man ja anscheinend nicht.... /:->
Antworten