Ausdruck in HTML
Ausdruck in HTML
Hallo,
wollte meine Daten auf einer HTML-Seite darstellen. Finde aber keinen richtigen Ansatz. Hat jemand damit bereits Erfahrung?
Gruss ... Velindos
wollte meine Daten auf einer HTML-Seite darstellen. Finde aber keinen richtigen Ansatz. Hat jemand damit bereits Erfahrung?
Gruss ... Velindos
Windows 7/8/8.1/10 (32/64-Bit) |Ubuntu 10.4 (64-Bit) |Purebasic 5.71 LTS (32/64-Bit)
Re: Ausdruck in HTML
Velindos hat geschrieben:Hallo,
wollte meine Daten auf einer HTML-Seite darstellen. Finde aber keinen richtigen Ansatz. Hat jemand damit bereits Erfahrung?
Gruss ... Velindos
Code: Alles auswählen
<html>
<head>
<title>Meine HTML-Seite</title>
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
Meine Daten
</body>
</html>

:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Re: Ausdruck in HTML
Hallo,
danke für deinen Tip. Habe wohl ein bischen kurz formuliert!
Mein Anliegen ist natürlich, das ich den Inhalt(Stringgadget, Imagegadget, etc.), direkt von PB-Programm auf die HTML-Seite übertrage.
Gruss ... Velindos
danke für deinen Tip. Habe wohl ein bischen kurz formuliert!
Mein Anliegen ist natürlich, das ich den Inhalt(Stringgadget, Imagegadget, etc.), direkt von PB-Programm auf die HTML-Seite übertrage.
Gruss ... Velindos
Windows 7/8/8.1/10 (32/64-Bit) |Ubuntu 10.4 (64-Bit) |Purebasic 5.71 LTS (32/64-Bit)
Re: Ausdruck in HTML
Velindos hat geschrieben:Mein Anliegen ist natürlich, das ich den Inhalt(Stringgadget, Imagegadget, etc.), direkt von PB-Programm auf die HTML-Seite übertrage.
Code: Alles auswählen
HTML + "<html>"
HTML + " <head>
HTML + " <title>Meine HTML-Seite</title>
HTML + " </head>
HTML + " <body text='#000000' bgcolor='#FFFFFF'>
HTML + GetGadgetText(#MeinGadget)
HTML + " </body>
HTML + "</html>
a²+b²=mc²
Re: Ausdruck in HTML
Hallo,
feine Sache, aber wie? Also mal ein Beispiel was mich verzagen läßt!
Wie bringe ich deinen Vorschlag und meine Daten hier unter?
Gruss .. Velindos
feine Sache, aber wie? Also mal ein Beispiel was mich verzagen läßt!
Code: Alles auswählen
Ueberschift$="Meine PageAusgabe"
Titel$="Hier zeige ich meine Daten an"
Daten1$="Wie auch immer"
Daten2$="Sehe ich nun meine Daten!"
Daten3$="auf der Homepage"
OpenWindow(0, #PB_Ignore, #PB_Ignore, 800, 400, "")
WebGadget(0, 0, 0, WindowWidth(0), WindowHeight(0),"")
SetGadgetItemText(0, #PB_Web_HtmlCode, "test test test")
SetGadgetItemText(0, #PB_Web_HtmlCode, Ueberschift$)
Debug GetGadgetItemText(0, #PB_Web_HtmlCode)
Repeat
Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
Gruss .. Velindos
Windows 7/8/8.1/10 (32/64-Bit) |Ubuntu 10.4 (64-Bit) |Purebasic 5.71 LTS (32/64-Bit)
Re: Ausdruck in HTML
Code: Alles auswählen
Ueberschift$="Meine PageAusgabe"
Titel$="Hier zeige ich meine Daten an"
Daten1$="Wie auch immer"
Daten2$="Sehe ich nun meine Daten!"
Daten3$="auf der Homepage"
OpenWindow(0, #PB_Ignore, #PB_Ignore, 800, 400, "")
WebGadget(0, 0, 0, WindowWidth(0), WindowHeight(0),"")
HTML.s
HTML + "<html>"
HTML + " <head>"
HTML + " <title>" + Titel$ + "</title>"
HTML + " </head>"
HTML + " <body text='#000000' bgcolor='#FFFFFF'>"
HTML + " <h1>" + Ueberschift$ + "</h1>"
HTML + Daten1$ + "<br />"
HTML + Daten2$ + "<br />"
HTML + Daten3$ + "<br />"
HTML + " </body>"
HTML + "</html>"
SetGadgetItemText(0, #PB_Web_HtmlCode, HTML)
Repeat
Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
a²+b²=mc²
Re: Ausdruck in HTML
Hallo Kiffi,
Danke, das funzt! Wenn ich es richtig verstehe, definiere ich mit HTML.s einen String zur Ausgabe.
Ist es auch möglich mein Image in diesen String mitzugeben bzw. die auf eine gewünschte Position auf der Page zu setzen.
Gruss ... Velindos
Danke, das funzt! Wenn ich es richtig verstehe, definiere ich mit HTML.s einen String zur Ausgabe.
Ist es auch möglich mein Image in diesen String mitzugeben bzw. die auf eine gewünschte Position auf der Page zu setzen.
Gruss ... Velindos
Windows 7/8/8.1/10 (32/64-Bit) |Ubuntu 10.4 (64-Bit) |Purebasic 5.71 LTS (32/64-Bit)
Re: Ausdruck in HTML
ja, das ist möglich. Allerdings musst Du dann Dein Image als Datei speichernVelindos hat geschrieben:Ist es auch möglich mein Image in diesen String mitzugeben bzw. die auf eine gewünschte Position auf der Page zu setzen.
und im HTML als
Code: Alles auswählen
<img src="PfadZuDeinemBild" />
Grüße ... Kiffi
// Edit: Wechstabenverbuchselung korrigert
Zuletzt geändert von Kiffi am 19.04.2011 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
a²+b²=mc²
Re: Ausdruck in HTML
Hallo,
habe ich gemacht, bekomme aber die Meldung "´C´ist kein gültiger Operator"
Gruss ... Velindos
habe ich gemacht, bekomme aber die Meldung "´C´ist kein gültiger Operator"
Code: Alles auswählen
Ueberschift$="Meine PageAusgabe"
Titel$="Hier zeige ich meine Daten an"
Daten1$="Wie auch immer"
Daten2$="Sehe ich nun meine Daten!"
Daten3$="auf der Homepage"
OpenWindow(0, #PB_Ignore, #PB_Ignore, 667, 706, Titel$)
WebGadget(0, 0, 0, WindowWidth(0), WindowHeight(0),"" )
HTML.s
HTML + "<html>"
HTML + " <head>"
HTML + "<title>" + Titel$ + "</title>"
HTML + " </head>"
HTML + " <body text='#000000' bgcolor='#FFFFFF'>"
HTML + " <h1>" + Ueberschift$ + "</h1>"
HTML + Daten1$ + "<br />"
HTML + Daten2$ + "<br />"
HTML + Daten3$ + "<br />"
HTML + "<img scr="C:\Velindos\RedrawnClipboardImage.png" />"
HTML + " </body>"
HTML + "</html>"
SetGadgetItemText(0, #PB_Web_HtmlCode, HTML)
Repeat
Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
Windows 7/8/8.1/10 (32/64-Bit) |Ubuntu 10.4 (64-Bit) |Purebasic 5.71 LTS (32/64-Bit)
Re: Ausdruck in HTML
das kommt wg. der falschen Stringverknüpfung.Velindos hat geschrieben:bekomme aber die Meldung "´C´ist kein gültiger Operator"
Code: Alles auswählen
HTML + "<img src='file://c:/Velindos/RedrawnClipboardImage.png' />"
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²