Welcher Prozessor?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Welcher Prozessor?

Beitrag von zigapeda »

Hi Leute

hab mal ne frage was ist jetzt eigentlich ein besserer Prozessor für einen Computerleien?

Amd Athlon, Amd Athlon 64, Pentium 4 oder Pentium 4 mit HT technologie?
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

Also wenn du 64 Bit brauchst holste dir nen Athlon 64 bitter. Normale Anwendungen heutzutage nutzen dies aber nicht.

Und da ich eh Pateiisch bin weil ich mit Intel ausgewachsen bin und bei mir nie nen AMD reinkommt werd ich nichts weiter dazu sagen weil meine Statements in stücke zerissen werden würden. :mrgreen:
Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

Athlon 64 wird höchst wahrscheinlich nicht gehen eben weil er heute noch nicht gebraucht wird. normaler Athlon ist zwar gut, leicht zu übertackten usw. aber ich brauchte für leien. Ich würde mir einen athlon 64 kaufen aber da mein freund sich demnächst seinen ersten computer kauft und ich mich nicht so gut auskenne was am besten ist (jetzt auser athlon 64 ich weiß auch nicht warum ich ihn aufgelistet hat) wollte ich euch fragen. was hat ein pentium 4 mit ht technologie für vorteile zu einem normalen pentium 4?
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

HT Emuliert 2 CPUs und verteilt so dir Rechenleistung besser also wenn Pentium 4 dann unbedingt mit HT. :D

http://de.wikipedia.org/wiki/Hyperthreading
Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

sonst ist pentium auch schneller als athlon (ohne das man ihn übertacktet) also empfehle ich ihm Pentium mit HT technologie. Danke an 125
Benutzeravatar
Hroudtwolf
Beiträge: 1416
Registriert: 30.10.2004 23:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hroudtwolf »

Für Computerlaien ist der "MOS 6510" immer noch der beste Prozessor !
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

Modell: C 64
Prozessor: MOS 6510 / 0,985 bzw. 1,022 MHz
RAM: 64 kB
ROM: 20 kB
Betriebssystem: CBM Basic V2, 38911 Basic Bytes free
Netzteil: 9V~/1A, 5V=/1,5A
Baujahr: 09/1982-1990 1986-1994 C64II u. C64C
Anfangspreis: 649,- / 1200,- DM ?, 5/83: 400,- US-$, 7/1983: C64 incl. 1541: 2000,- DM
Verkaufte Anzahl: ca. 22 Mio (alle C64 Modelle)
Bemerkung: -
LOL Hroudtwolf :mrgreen:
Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
glubschi90
Beiträge: 274
Registriert: 04.09.2004 01:43
Wohnort: Würzburg

Beitrag von glubschi90 »

Pentium überhitzen außerdem nicht (so schnell wie Athlon), hab ich gehört. :)
PureBasic 4.30
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

jaja der gute alte Commodore 64 noch ohne festplatte und als speichermedien dienten tapes bzw. 5,25" disketten
Benutzeravatar
Hroudtwolf
Beiträge: 1416
Registriert: 30.10.2004 23:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hroudtwolf »

Das war eine echt geile Zeit. Irgendwie hatte ich damals noch ein Gribbeln im Bauch wenn ich an was interessantem geproggt habe.

2 Khz....Mensch ...Das kann man sich heut gar nicht mehr vostellen.


:cry: Mir steigen grad die Sehnsuchtstränen in die Augen !
Antworten