Hallo!
Ich habe einige Bilder mit
IncludeBinary "Verzeichnis\Unterverzeichnis\Dateiname"
definiert. Gibt es eine Möglichkeit "Verzeichnis" zu ändern?
Ich habe versucht mit Variable$ zu arbeiten - also: IncludeBinary Variable+"\Unterverzeichnis\Dateiname"
- aber da bekomme ich nur die Fehlermeldung, dass es eben keine Variable sein darf ...
In der Hilfe habe ich jetzt auch nichts gefunden .
Grund: Das Tool soll sich der Anwender mit dem Verzeichnis, indem sowohl die EXE als auch alle Bilder liegen, irgendwo hin kopieren können. Pfade hardcoden wäre zwar möglich, ist aber wirklich das aller Letze, was ich in Erwägung ziehen würde - da schreibe ich noch eher mein Tool um (was auch keinen Spass macht ...)!
Verzeichnis ändern in IncludeBinary
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: Verzeichnis ändern in IncludeBinary
'IncludeBinary' hat nichts mehr mit dem Anwender zu tun. Sobald du kompilierst, ist die Datei mit in der EXE. Die Dateien müssen später nicht mehr außerhalb der EXE existieren.
Re: Verzeichnis ändern in IncludeBinary
Dafür gib es IncludePath
Aber wie NicTheQuick schon schreib, spielt das verzeichnis beim Anwender der Anwendung keine rolle mehr, weil IncluseBinary die Dateien direkt in die EXE mit hineinschreibt.
Aber wie NicTheQuick schon schreib, spielt das verzeichnis beim Anwender der Anwendung keine rolle mehr, weil IncluseBinary die Dateien direkt in die EXE mit hineinschreibt.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Re: Verzeichnis ändern in IncludeBinary
Hallo und Danke!
Das macht die Sache gleich noch einfacher (und die Datei größer
Das macht die Sache gleich noch einfacher (und die Datei größer

Re: Verzeichnis ändern in IncludeBinary
Nicht nur das,und die Datei größer
denn wird die Exe gestartet, dann wird ja die komplette Exe in den Ram geladen (also auch die Includes).
Die werden also nicht "freigegeben" wenn du sie dnan noch mal mit CatchImage/Sprite oder so lädtst ...
Das nur als Hinweis ...
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Re: Verzeichnis ändern in IncludeBinary und NEU Farbe Trackb
Danke für den Tipp - ich glaube ich werde doch zu "loadimage" greifen, da kann ich auch noch später die Bilder ändern, was mit include ja ohne Neucompilierung nicht möglich ist.
Andere Frage:
Weshalb wird mir der Hintergrund einer Trackbar - wenn ich die Hintergrundfarbe eines Panels mit PurColor gesetzt habe - beim erstn Aufruf auf grau gestellt und erst, wenn ich auf die Trackbar klicke, die Farbe korrekt angezeigt?
Andere Frage:
Weshalb wird mir der Hintergrund einer Trackbar - wenn ich die Hintergrundfarbe eines Panels mit PurColor gesetzt habe - beim erstn Aufruf auf grau gestellt und erst, wenn ich auf die Trackbar klicke, die Farbe korrekt angezeigt?