Hallo
gibt es eine möglichkeit ein geöffnetes Fenster für z.B. einstellungen oder was auch immer, als immer aktiv zu halten, bis es geschlossen wurde?
es soll nicht möglich sein das Hauptfenster zu aktivieren bis das zweite z.B. durch ein button geöffnetes fenster geschlossen wurde
dankeschon
Neues geöffnetes Fenster immer aktiv
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Neues geöffnetes Fenster immer aktiv
Ein Modales Fenster brauchst Du also
Beim erstellen des zweiten Fenster den letzten Parameter "ParentID" mit angeben!
Nach dem erstellen DisableWindow auf das Haupfenster ausführen!
Vor dem schliessen des modalen Fensters mit DisableWindow Hauptfenster wieder
aktivieren.
Ich hoffe die Infos reichen, ansonsten bastel ich noch ein Beispiel.
Gruß
Thomas

Beim erstellen des zweiten Fenster den letzten Parameter "ParentID" mit angeben!
Nach dem erstellen DisableWindow auf das Haupfenster ausführen!
Vor dem schliessen des modalen Fensters mit DisableWindow Hauptfenster wieder
aktivieren.
Ich hoffe die Infos reichen, ansonsten bastel ich noch ein Beispiel.
Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: Neues geöffnetes Fenster immer aktiv
Vielen dank, dieser Begriff hat mir zum suchen gefehlt.
Es funktioniert wunderbar.
Nach ein wenig probieren habe ich festgestellt, dass es auch ohne die angabe einer ParentID funktioniert. Warum muss oder sollte ich es also dazu schreiben?
Gruß
Es funktioniert wunderbar.
Nach ein wenig probieren habe ich festgestellt, dass es auch ohne die angabe einer ParentID funktioniert. Warum muss oder sollte ich es also dazu schreiben?
Gruß
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Neues geöffnetes Fenster immer aktiv
Damit Du das Hauptfenster nicht nach vorne holen kannst. Ohne Angabe der ParentID
ist das Verhalten nicht ganz korrekt. Das "zittern" des Fensters fehlt sonst auch.
ist das Verhalten nicht ganz korrekt. Das "zittern" des Fensters fehlt sonst auch.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: Neues geöffnetes Fenster immer aktiv
Du hast recht, besser gleich richtig schreiben, und nicht so nur weil es auf meinem system geht.
Und du hast auch mit dem zittern recht, beachten sollte man dazu aber, dass die Fensternummer oder Konstante alleine nicht reicht. Man muss die ParentID mit WindowID() übergeben
Schönen Gruß aus Bayern
Und du hast auch mit dem zittern recht, beachten sollte man dazu aber, dass die Fensternummer oder Konstante alleine nicht reicht. Man muss die ParentID mit WindowID() übergeben
Schönen Gruß aus Bayern
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Neues geöffnetes Fenster immer aktiv
Wenn in der Hilfe ID angegeben ist, so ist auch ID gemeint, ansonsten würdeOnkelM hat geschrieben:Man muss die ParentID mit WindowID() übergeben
dort Window stehen. Dasselbe gilt u.a. auch für Bilder, mal ImageID, mal Image!
Gruß aus Berlin
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
