Und jetzt mal andersherum:
Siehe: http://forums.purebasic.com/german/view ... highlight=
Ich möchte eine Purebasic-DLL erstellen. Aus dieser DLL möchte ich eine Funktion aufrufen und dieser beim Aufruf einen String übergeben.
Das alles natürlich mit VB6!
Bsp in VB6:
Public Declare Function pFUNK Lib "PureVb.dll" (ByRef sTXT As String) As Long
'Aufruf in vb6 durch
iRet = pFUNK( "GHG" )
Ich habe das schon probiert; leider erhalte ich nur Schmierzeichen in der PureBasic-DLL.
Wer kann mir helfen, was ich übersehen habe?
mfg
Georg Gebert
Stringübergabe an eine PureBasic-DLL von VB6 aus
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Mit nem Code-Beispiel Deiner DLL könnte man Dir vielleicht helfen, aber so ist das ein bißchen schwierig.
[Edit]scheint sich erledigt zu haben, war wieder ein wenig langsam[/Edit]
[Edit]scheint sich erledigt zu haben, war wieder ein wenig langsam[/Edit]
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
