Unterbrechungsmodus Variablenwerte komfortabel ablesen?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Unterbrechungsmodus Variablenwerte komfortabel ablesen?

Beitrag von ts-soft »

edels code verwendet pointer lediglich um die callback-parameter zu strukturieren. Da bringste wieder
eine Menge durcheinander.
Und das mein Stringfield langsamer ist als GetGadgetItemText glaub ich auch nicht, genausowenig,
wie ich glaube das der umständliche Code von Dir irgendwas beschleunigt.

Aber wie gesagt, mach wie Du denkst, ich bin raus :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Shardik
Beiträge: 746
Registriert: 25.01.2005 12:19

Re: Unterbrechungsmodus Variablenwerte komfortabel ablesen?

Beitrag von Shardik »

Es gibt auch noch eine Alternative zu edels Ansatz, das Eintragen von zahlreichen Zeilen
in ein ListIconGadget zu beschleunigen, indem man einfach das Neuzeichnen des Gadget
beim Eintragen mit

Code: Alles auswählen

SendMessage_(#ListIconGadget, #WM_SETREDRAW, 0, 0)
unterbindet. Fluid Byte hat dazu bereits in diesem Forum ein Beispiel mit Zeitmessung für
das normale Eintragen und das Eintragen mit Abschaltung des Neuzeichnens gezeigt:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 81&start=8
Auf meinem Rechner erhalte ich damit mit abgeschaltetem Debugger folgende Werte:
Mit Neuzeichnen: 1157 ms
Ohne Neuzeichnen: 47 ms
SebastianJu2
Beiträge: 180
Registriert: 24.09.2010 10:39

Re: Unterbrechungsmodus Variablenwerte komfortabel ablesen?

Beitrag von SebastianJu2 »

Klingt gut Shardik... danke für den Tip...
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3855
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Re: Unterbrechungsmodus Variablenwerte komfortabel ablesen?

Beitrag von mk-soft »

Geht auch mit PB mittel

HideGadget(gadget, #true)
... füllen
HideGadget(gadget, #false)
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
SebastianJu2
Beiträge: 180
Registriert: 24.09.2010 10:39

Re: Unterbrechungsmodus Variablenwerte komfortabel ablesen?

Beitrag von SebastianJu2 »

@mk-soft

Auch ein guter Trick... :) Man könnte dann hinter dem Gadget einen Text anbringen wie "Lade Daten" oder so wenn es länger dauert...
Antworten