Comate Excel - Aufgaben Planer Windows Server 2008

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Comate Excel - Aufgaben Planer Windows Server 2008

Beitrag von X360 Andy »

Hallo lieber Excelaner :mrgreen:

Ich habe ein kleines Problem und zwar ich muss alle 3 Tage eine Excel liste mit einer Wawi / Online Shop abgleichen.

Ein Programm checkt durch den Aufgaben Planer auf einem Window Server 2008 mit Admin Rechte ob es eine neue Liste gibt ( diese Liste wird auf dem Server abgespeichert ) wenn dies der Fall ist soll diese abgeglichen werden.

Wenn ich das Programm manuell starte was dann den abgleich startet funktioniert alles wie es soll.
Doch wenn es durch den Aufgabenplaner in Windows gestartet wird funktioniert diese Stelle nicht.

Fehlermeldung habe ich leider nicht, ich habe das ganze schon mit absoluten Pfaden versucht, leider vergebens.

Code: Alles auswählen

    ExcelObject.COMateObject
    ExcelObject = COMate_CreateObject("Excel.Application")
    
    If ExcelObject
      
      If ExcelObject\Invoke("Workbooks\Open('" + Datei$ + "')") = #S_OK; ( und ab hier geht es nicht weiter ) 
        
        ExcelObject\Invoke("Workbooks(1)\Sheets(1)\Activate") ; Erstes Sheet aktivieren
Jemand eine Idee woran das liegt ?

Gruß Andreas
SirMatti74
Beiträge: 37
Registriert: 08.11.2009 09:12

Re: Comate Excel - Aufgaben Planer Windows Server 2008

Beitrag von SirMatti74 »

Schaue mal nach den Benutzerrechten und allen anderen Einstellungen im Aufgabenplaner.
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Comate Excel - Aufgaben Planer Windows Server 2008

Beitrag von X360 Andy »

Wie gesagt das ding wird durch das Administrator Konto gestartet ( mit seinen (Admin)Rechten ) und läuft in Aufgabenplaner mit höchsten Privilegien

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Re: Comate Excel - Aufgaben Planer Windows Server 2008

Beitrag von Falko »

Ist das auch so, wenn du das = #S_OK
weg lässt?

Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Comate Excel - Aufgaben Planer Windows Server 2008

Beitrag von X360 Andy »

Habs mal die Abfrage weggelassen und einen Error abgefragt direkt dahinter.

"Die Open-Methode des Workbooks-Objektes konnte nicht ausgeführt werden."
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Re: Comate Excel - Aufgaben Planer Windows Server 2008

Beitrag von Falko »

Ich habe, da ich dein Beispiel so nicht testen konnte meines genommen:

http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 66#p239466

Unter dem Aufgabenplaner hatte ich zuerst mit User-rechte und höchste Privilegien versucht, was aber
dann bei mir auch nicht funktionierte. Mit normalen Zugriff wenn Benutzer angemeldet ist, klappt es bei
diesem Beispiel.

Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Antworten