Ich habe vor vielen Jahren mal in einer Dreherei (einer Bekannten zu Liebe) wegen Not am Mann ausgeholfen
und während der monotonen "Handarbeit" das Abdrehen von zigtausend gleichen Teilen "ohne CNC"
hatte ich mir überlegt das man zum Bau einer Drehbank ja eine Drehbank benötigt
und wenn man das weiter zurück denkt / spinnt dann muss die erste Drehbank
bestimmt etwas aus Holz und Wasserradantrieb gewesen sein.

Die Counter im Propeler Chip (16 völlig unabhängige mit jeweils 32 verschiedene Betriebsmodi)
sind "wirklich" sowas von flexible das dieses Thema extra aus dem Handbuch
ausgelagert wurde und ein extra PDF füllt.
Mach dir mal die "Arbeit" und lade dir das *.zip File runter
dort drin findes Du das besagte Counter-PDF.
http://www.parallax.com/Portals/0/Downl ... rsv1.2.zip
Man beachte wenn ich schreibe "völlig unabhängige" dann ist das noch untertrieben.
Das liegt unter anderem daran weil man z.B. für jeden Stepper einen parallel laufenden CPU Kern benutzen kann
welcher wiederum 2 Counter verwenden kann (8 Cores x 2 Counter = 16) um fast beliebige Signale zu generieren
natürlich auch Rechtecksignale.
Die ware Power die hinter dem Counter-Konzept steht erschliest sich einem aber erst wenn man das PDF wenigstens einmal durchgelesen hat.
Da ich das ganze mit Assembler gemacht hatte und verstehen wollte gehörte das ausgedruckte PDF eine Zeit lang zu meiner abendlichen Bettlektüre.
Kann daher auch mal praktisch sein nicht immer eine Lady neben sich zu haben

NicTheQuick@
mit LAST meinte ich "eigendlich" den jeweiligen Drehmoment (gemessen in Newton) eines Schrittmotors der nötig ist
um die Wellen immer wieder gleich zu drehen mit dem Ziel die genauen Positionen einzuhalten.
Mir ist auch "noch" nicht ganz klar warum man nicht optische Geber benutzt um nachzuhalten ob ein Schrittmotorantrieb
auch wirklich alle gesendete Schritte durchgefüht hat oder beim Abbremsen / Halten z.B. nicht doch einen Schritt zu weit "gerutscht" ist.
Aber wie gesagt ich bin in dieser Materie absoluter Anfänger und muss mal sehen wie sich kräftige Stepper da verhalten.
Habe mir zu Feier des Tages ein bischen Bier und Sekt gekauft und merke wie der Drang hoch kommt mal meine Verstärker auszureizen
(ich mache Musik für den Hausgebrach E-Bass, E-Guitar, E-Drum und Keyboards) und an Silvester kann man das ja einmal auch ohne Kopfhörer machen.
In diesem Sinne Euch Allen einen guten Rutsch.
Grüsse Joshy