Nun das Problem:
"CloseWindow(WindowAktiv.i)" schließt das (einzige geöffnete) Fenster und löst damit den Event_CloseWindow aus bevor durch die folgende
Anweisung "WindowAktiv.i = Einrichtenmenue()" wieder ein neues Fenster geöffnet wird.
Wenn ich dich richtig verstanden hab, dann machst du innerhalb deiner Eventschleife
... und weil nur durch die Ereignisbehandlung innerhalb von
(Wait)WindowEvent() Fenster erstellt und geschlossen werden,
steigt das Programm dort aus. Wie wäre es dann, erst das
neue Fenster zu erstellen und dann das alte zu schließen?
Code: Alles auswählen
; ...
altid = id
id = OpenWindow()
CloseWindow(altid)
; ...
So ist doch ganz einfach sicher gestellt, dass immer ein
Fenster offen ist.
Und fast vergessen:
Da zum Zeitpunkt der Abfrage "WaitWindowEvent()" kein Fenster mehr offen ist, steigt nun zeitweise der Compiler mit der Fehlermeldung
"ERROR Mindestens ein Fenster sollte geöffnet sein um diesen Befehl zu verwenden" aus.

Das hat mit dem Compiler nichts zu tun. Der ist da schon
lange fertig.
MFG PMV
alte Projekte:
TSE,
CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-