[erledigt] Text vom Fremdfenster lesen

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Text vom Fremdfenster lesen

Beitrag von DarkDragon »

ts-soft hat geschrieben:Sry, hab gerade editiert :wink:
Also um dir das Prinzip zu verdeutlichen wie es wohl am zweit einfachsten (neben der Fleißarbeit alle Funktionen der entsprechenden DLL zu wrappen und diese DLL dann in das Arbeitsverzeichnis des anderen Programms zu stecken) ist:
  • Halte den Fremdprozess an (alle Threads)
  • Lade den String mit dem Dateinamen deiner Library in den Speicher des Fremdprozesses
  • Führe LoadLibraryA/W mittels CreateRemoteThread_ im Fremdprozess aus
  • In AttachProcess deiner DLL: Ersetze die Anfänge der Originalfunktionen mit einem Jump in deine Funktionen aus der DLL (Kleiner interner Disassembler wird benötigt)
  • Lasse alle angehaltenen Threads fortfahren
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Re: Text vom Fremdfenster lesen

Beitrag von Falko »

So was ähnliches hatte ich schon mal probiert.
Wenn man's gebrauchen kann:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 65#p282465

Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Text vom Fremdfenster lesen

Beitrag von ts-soft »

Falko hat geschrieben:So was ähnliches hatte ich schon mal probiert.
Wenn man's gebrauchen kann:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 65#p282465

Gruß Falko
Ich will gemalten Text lesen, nicht von irgendeinem Control.
Einfach auf das Fenster gemalt per GDI.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Re: Text vom Fremdfenster lesen

Beitrag von Falko »

ts-soft hat geschrieben:
Falko hat geschrieben:So was ähnliches hatte ich schon mal probiert.
Wenn man's gebrauchen kann:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 65#p282465

Gruß Falko
Ich will gemalten Text lesen, nicht von irgendeinem Control.
Einfach auf das Fenster gemalt per GDI.
Dann hättest du es im Threadtitel mit "Gemalten Text vom Fremdfenster lesen" anstatt
"Text vom Fremdfenster lesen" schreiben können. :wink:


Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Text vom Fremdfenster lesen

Beitrag von ts-soft »

Falko hat geschrieben:Dann hättest du es im Threadtitel mit "Gemalten Text vom Fremdfenster lesen" anstatt
"Text vom Fremdfenster lesen" schreiben können.
ts-soft hat geschrieben:Hört sich erst mal einfach an, aber der Text wird mit TextOut_() auf das Fenster gemalt.
So lautet der erste Satz. Kann man ja wohl erwarten, das soweit gelesen wird.
Ich heisse nicht Xaby und schreibe Romane.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Re: Text vom Fremdfenster lesen

Beitrag von Falko »

ts-soft hat geschrieben:Ich heisse nicht Xaby und schreibe Romane.
Dann hat sich das ja erledigt

Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Text vom Fremdfenster lesen

Beitrag von DarkDragon »

ts-soft hat geschrieben:
Falko hat geschrieben:Dann hättest du es im Threadtitel mit "Gemalten Text vom Fremdfenster lesen" anstatt
"Text vom Fremdfenster lesen" schreiben können.
ts-soft hat geschrieben:Hört sich erst mal einfach an, aber der Text wird mit TextOut_() auf das Fenster gemalt.
So lautet der erste Satz. Kann man ja wohl erwarten, das soweit gelesen wird.
Ich heisse nicht Xaby und schreibe Romane.
:lol:
Es gäbe noch eine Möglichkeit: Screenshot vom Fenster und OCR drüber laufen lassen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Text vom Fremdfenster lesen

Beitrag von ts-soft »

Vermutlich wird nicht Textout_() sondern DrawTextA_() API verwandt.
Sieht aber wohl leider so aus, das hier nichts mehr kommt :cry:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Andreas
ToolbarKönig
Beiträge: 142
Registriert: 08.09.2004 08:33

Re: Text vom Fremdfenster lesen

Beitrag von Andreas »

ts-soft hat geschrieben:Vermutlich wird nicht Textout_() sondern DrawTextA_() API verwandt.
Sieht aber wohl leider so aus, das hier nichts mehr kommt :cry:
Hallo Thomas,

wenn Du das für Deinen Editor und den Profan-Compiler benötigsts, dann ist es TextOutA_().
Gruss Andreas
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Text vom Fremdfenster lesen

Beitrag von ts-soft »

Andreas hat geschrieben:Hallo Thomas,

wenn Du das für Deinen Editor und den Profan-Compiler benötigsts, dann ist es TextOutA_().
Danke Andreas,

hast Du richtig erkannt.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten