haste wohl
mach mal \\127.0.0.1\c$ auf z.B.
oder mach Dir eine Freigabe für irgendein Verzeichnis
da wäre es dann \\127.0.0.1\Freigabename
ExplorerListGadget selbstgemacht
Re: ExplorerListGadget selbstgemacht
pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Re: ExplorerListGadget selbstgemacht
mit #CSIDL_NETHOOD landet man im Verzeichnis:
\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Network Shortcuts\
k. A. wofür das ist..
und mit #CSIDL_NETWORK im Lauferk C:\
Die einzigen PB Gui-Controls die UNC Pfade unterstützen
sind Open/SaveFileRequester und der PathRequester.
Wenn man bei Windows den Arbeitsplatz öffnet, werden
da auch noch andere Geräte angezeigt. Bspw. ein angeschlossenes
Handy oder eine Kamera. Wie kann man denn ermitteln
welche Spezialpfade aktuell verfügbar sind?
Mir würde es schon reichen 'manuell' ein weiteres
Icon ins ExplorerTreeGadget () hinzuzufügen auf das
man dann gesondert reagieren könnte...
\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Network Shortcuts\
k. A. wofür das ist..
und mit #CSIDL_NETWORK im Lauferk C:\
Die einzigen PB Gui-Controls die UNC Pfade unterstützen
sind Open/SaveFileRequester und der PathRequester.
Wenn man bei Windows den Arbeitsplatz öffnet, werden
da auch noch andere Geräte angezeigt. Bspw. ein angeschlossenes
Handy oder eine Kamera. Wie kann man denn ermitteln
welche Spezialpfade aktuell verfügbar sind?
Mir würde es schon reichen 'manuell' ein weiteres
Icon ins ExplorerTreeGadget () hinzuzufügen auf das
man dann gesondert reagieren könnte...
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
- hjbremer
- Beiträge: 822
- Registriert: 27.02.2006 22:30
- Computerausstattung: von gestern
- Wohnort: Neumünster
Re: ExplorerListGadget selbstgemacht
Habe nun das ominöse \\127.0.0.1\c$ mit eingebaut. Zumindest das funktioniert. Weiterer Test ist aber nicht möglich, mangels Wissen Möglichkeiten etc.bobobo hat geschrieben:haste wohl
mach mal \\127.0.0.1\c$ auf z.B.
Den alten Update Code auf der vorherigen Seite habe ich ausgetauscht, gegen die neue Version, incl. einige Änderungen.
Wer mag, möge doch mal die Filterfunktion testen und den RegEx Ausdruck verbessern.
Dazu muß nicht die Include verändert werden.
Zum Testen kann ExplorerFileGadgetUpdate(tree, "testverzeichnis", 1, filterregex) mit einem gültigen regexwert benutzt werden. Ich bin zu blöd für RegEx

Purebasic 5.70 x86 5.72 X 64 - Windows 10
Der Computer hat dem menschlichen Gehirn gegenüber nur einen Vorteil: Er wird benutzt
grüße hjbremer
Der Computer hat dem menschlichen Gehirn gegenüber nur einen Vorteil: Er wird benutzt
grüße hjbremer