Break für if?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Break für if?

Beitrag von Kiffi »

ts-soft hat geschrieben:Wenn Du einen OpenFileRequester, bzw. einen SaveFileRequester nimmst, kann das garnicht vorkommen.
gute Programme sollten die Eingabe von Pfaden sowohl über Requester als auch über
direkte Eingabe zulassen (Stichwort: Copy & Paste). Und da ist es auf jeden Fall
zwingend notwendig, diese Eingaben vor der Verarbeitung auch zu prüfen.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Break für if?

Beitrag von ts-soft »

Kiffi hat geschrieben:gute Programme sollten die Eingabe von Pfaden sowohl über Requester als auch über
direkte Eingabe zulassen (Stichwort: Copy & Paste). Und da ist es auf jeden Fall
zwingend notwendig, diese Eingaben vor der Verarbeitung auch zu prüfen.

Grüße ... Kiffi
Ne, viel zu Faul und die User sind meist zu blöde richtige Eingaben zu machen, also
nur Requester, jedenfalls solange es Freeware ist :mrgreen:

Alles Idioten sicher machen, aber so einfach wie nur möglich!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Break für if?

Beitrag von DarkDragon »

Kiffi hat geschrieben:
SebastianJu2 hat geschrieben:Ich finde nicht heraus wie man eine if-Schleife verlassen kann.
http://if-schleife.de/
Geil :lol: Deppen-Apostroph, nur freakiger.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Re: Break für if?

Beitrag von c4s »

Kiffi hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:Wenn Du einen OpenFileRequester, bzw. einen SaveFileRequester nimmst, kann das garnicht vorkommen.
gute Programme sollten die Eingabe von Pfaden sowohl über Requester als auch über
direkte Eingabe zulassen (Stichwort: Copy & Paste).
Da stimme ich Kiffi voll und ganz zu!
ts-soft hat geschrieben:Alles Idioten sicher machen, aber so einfach wie nur möglich!
Ich hasse Programme, die mich behandeln, als wäre ich der DAU.
Der perfekte Mittelweg ist eben ein StringGadget() zum direkten ändern des Pfades mit einem "[...]"-Button daneben für die schnelle Auswahl.
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Break für if?

Beitrag von ts-soft »

c4s hat geschrieben:Ich hasse Programme, die mich behandeln, als wäre ich der DAU.
Sollen die Programme jetzt so tun als würden sie Dich nicht kennen :mrgreen:
Scherz, aber die meisten Windows-User sind nunmal DAUs, da kann ich auch nichts für :lol:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3855
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Re: Break für if?

Beitrag von mk-soft »

Fehlt also das Häkchen "Profimodus - ich bin kein DAU" im Programm... :mrgreen:
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Antworten