In der dritten Zeile ordnest Du ja auch einen Wert zu, davor ist es ungültig. Kannst ja mal davor ein Debug
einfügen, dann merkste es.
In der dritten Zeile weist er dem aktuellen Eintrag der Map einen Wert zu. Anlegen tut er ihn in der 2. Zeile und da weist er ihm keinen Wert zu. Also weist legt er einen neuen Wert an ohne! ihm einen Wert zuzuweisen!
Also ist das ganze entweder ein undokumentiertes Feature oder ein Bug.
Ich würde sagen, das ist lediglich eine Optimierung des Compilers und man sollte es besser nicht so nutzen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bloß nur mit Namen existiert der Eintrag nicht in der Hashmap. Erst nach Zuordnung eines Wertes, wird er
eingetragen, was ja auch Sinn macht. So stelle ich mir das jedenfalls vor. Dann stimmt auch die Syntax und die
Hilfe. Dann ist auch klar, warum keine Pointer existieren, solange keine Werte in der Hashmap sind.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.