Ich war vor laaanger Zeit mal Mitglied hier im Pureboard (damals als "qb45", glaub ich), habe aber dann mit PB aufgehört.
Heute stehe ich mitten im Studium und darf mich mit Java, Bash, SQL, C, C++, etc. rumplagen.
Ich möchte ein paar kleinere Programme für mich schreiben, aber bevor ich dafür die JavaVM anwerfe, schaue ich mich
gerade um, ob es nicht vielleicht sinnvoller ist, eine andere Sprache zu nehmen. Und weil ich PB schon lange nicht mehr
benutzt und keinen Überblick über die Erweiterungen habe, frage ich einfach mal hier.

Und ja, ich find Java geil.

Und zwar denke ich an folgendes:
- OO
- RPC
- einfache asynchrone Threadkommunikation
Mehrere Techniken wie named und unnamed pipes, shared memory und simpler gegenseitiger Aufruf wären toll. - Windows & Linux
Diesen Punkt erfüllt PB, das weiß ich noch. - Hash-Funktionen
Kann ich aber auch zur Not selber proggen, aber man muss ja das Rad nicht laufend neu erfinden. - Netzwerkkommunikation
Unterstützung des Windows-Netzwerks (also auch Anmeldung mit User + Passwort falls nötig), Übertragung von Streams usw.
Schon mal vielen Dank,
Aqua