URLDownloadtofile

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

URLDownloadtofile

Beitrag von zigapeda »

Hallo hab mal eine dumme frage aber ich finde nichts in der hilfe über die windows APIs. URLDownloadtofile ist ja für die Konsole. Gibt es auch eine Alternative für Windows? Wenn ja bräuchte ich auch den Syntax, wenn nicht könntet ihr mir dann den syntax von urldownloadtofile posten?
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Code: Alles auswählen

HRESULT URLDownloadToFile(
    LPUNKNOWN pCaller,
    LPCTSTR szURL,
    LPCTSTR szFileName,
    DWORD dwReserved,
    LPBINDSTATUSCALLBACK lpfnCB
);
In PB-Syntax sieht das so aus:

Code: Alles auswählen

hResult.l = URLDownloadToFile_(0, URL.s, Dateiname.s, 0, 0)
Btw: Wie meinst du das eigendlich, dass diese API-Funktion nur für die Konsole ist?
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

Ich dachte man kann diese funktion nur verwenden wenn man vorher die console öffnet. Danke für den Syntax.
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

Was ist daran falsch?

Code: Alles auswählen

URLDownloadToFile_(0,"http://home.arcor.de/markus_goerlich/andromeda_ascendant_small.jpg","C:\PureBasic\",0,0)
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

sorry anfängerfehler hab vergessen den dateinamen + endung hinzuschreiben
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

URLDownloadToFile_() funktioniert nicht nur in der Konsole, sondern quasi überall.
Ach übrigends, Dreifach-Posts brauchen nicht sein. Man kann seine eigenen Posts editieren :wink: .


Greetz Laurin
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

Ok dann das nächste mal. (mit dem editieren) THX
orange-blue
Beiträge: 556
Registriert: 04.09.2004 22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von orange-blue »

hallo, irgendwie funzt die Funktion nicht(mehr). Gibt es eine alternative dazu?
the one and only
Beiträge: 696
Registriert: 26.09.2004 20:17
Kontaktdaten:

Beitrag von the one and only »

Ja GPIs HTTP Funktionen (einfach mal die Boardsuche benutzen, weiß jetzt nicht wo die rumlagen)
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Hab den Thread nochmal ausgegraben.
zigapeda hat geschrieben:Was ist daran falsch?

Code: Alles auswählen

URLDownloadToFile_(0,"http://home.arcor.de/markus_goerlich/andromeda_ascendant_small.jpg","C:\PureBasic",0,0)
Das Ziel muss eine Datei sein, kein Verzeichnis.

so wäre richtig:

Code: Alles auswählen

URLDownloadToFile_(0,"http://home.arcor.de/markus_goerlich/andromeda_ascendant_small.jpg","C:\PureBasic\Bild.jpg",0,0)
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Antworten