Rechtsklick bei Editorgadget

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Velindos
Beiträge: 598
Registriert: 15.11.2010 10:56

Rechtsklick bei Editorgadget

Beitrag von Velindos »

Hallo,
gibt es eine Möglichkeit das man im Editorgadget auch den rechten Mausklick für Einfügen von Texten verwenden kann?

Code: Alles auswählen

; EditorGadget TEST
;{
Enumeration
  #Window_0
EndEnumeration
; Variablen
Enumeration
  #String_0
  #String_1
  #Text_0
  #Text_1
  #Text_2
  #Text_3
EndEnumeration
;}
If OpenWindow(#Window_0, 220, 0, 470, 300, "New window ( 0 )",  #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_SizeGadget | #PB_Window_TitleBar )
  If CreateGadgetList(WindowID(#Window_0))
    EditorGadget(#String_0, 120, 50, 150, 140)
    SendMessage_(GadgetID(#String_0), #EM_SETTARGETDEVICE, #Null, 0)
    TextGadget(#Text_0, 120, 30, 240, 20, "Hier geht der rechte Mausklick nicht!")
    TextGadget(#Text_2, 120, 10, 140, 20, "Mein EditorGadget")
    StringGadget(#String_1, 120, 230, 240, 20, "Test")
    TextGadget(#Text_1, 120, 210, 170, 20, "Mein Stringgadget")
    TextGadget(#Text_3, 120, 260, 240, 20, "Hier geht der rechte Mausklick!")
  EndIf
  Repeat
  Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
EndIf 
Gruss ... Velindos
Windows 7/8/8.1/10 (32/64-Bit) |Ubuntu 10.4 (64-Bit) |Purebasic 5.71 LTS (32/64-Bit)
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Re: Rechtsklick bei Editorgadget

Beitrag von TomS »

Schau dir mal EventType() an.
Damit kannst du den Rechtsklick auf einem Gadget abfragen.
Dann schaust du dir CreatePopupMenu() und Konsorten an, wie man ein Kontextmenü erstellt.
Benutzeravatar
Velindos
Beiträge: 598
Registriert: 15.11.2010 10:56

Re: Rechtsklick bei Editorgadget

Beitrag von Velindos »

Hallo,
es geht nicht um die Abfrage, wie du siehst im meinem Beispiel, zeigt das Editorgadget kein Kontextmenü an! Wenn man mit der Maus darauf fährt!
Gruss ... Velindos
Windows 7/8/8.1/10 (32/64-Bit) |Ubuntu 10.4 (64-Bit) |Purebasic 5.71 LTS (32/64-Bit)
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: Rechtsklick bei Editorgadget

Beitrag von bobobo »

kauf dir doch ein betriebssystem bei dem sowas geht.
das ist nicht pb spezifisch.
im editorgadget musst du das eben selber nachbasteln was so simples stringgadget schon von sich aus kann.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Rechtsklick bei Editorgadget

Beitrag von ts-soft »

Code: Alles auswählen

; EditorGadget TEST
;{
Enumeration
  #Window_0
EndEnumeration
; Variablen
Enumeration
  #String_0
  #String_1
  #Text_0
  #Text_1
  #Text_2
  #Text_3
EndEnumeration
;}

Procedure WinCallback(hWnd, uMsg, wParam, lParam) 
  Protected result = #PB_ProcessPureBasicEvents
  
  Select uMsg
    Case #WM_CONTEXTMENU
      If GadgetID(#String_0) = wParam
        DisplayPopupMenu(#String_0, WindowID(#Window_0))
      EndIf
  EndSelect
  
  ProcedureReturn result 
EndProcedure 

If OpenWindow(#Window_0, 220, 0, 470, 300, "New window ( 0 )",  #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_SizeGadget | #PB_Window_TitleBar )
  EditorGadget(#String_0, 120, 50, 150, 140)
  SendMessage_(GadgetID(#String_0), #EM_SETTARGETDEVICE, #Null, 0)
  TextGadget(#Text_0, 120, 30, 240, 20, "Hier geht der rechte Mausklick nicht!")
  TextGadget(#Text_2, 120, 10, 140, 20, "Mein EditorGadget")
  StringGadget(#String_1, 120, 230, 240, 20, "Test")
  TextGadget(#Text_1, 120, 210, 170, 20, "Mein Stringgadget")
  TextGadget(#Text_3, 120, 260, 240, 20, "Hier geht der rechte Mausklick!")
  If CreatePopupMenu(#String_0)
    MenuItem(1, "einfügen")
  EndIf
  SetWindowCallback(@WinCallback())
  
  Repeat
    Select WaitWindowEvent()
      Case #PB_Event_CloseWindow : Break
      Case #PB_Event_Menu
        Select EventMenu()
          Case 1
            SendMessage_(GadgetID(#String_0), #WM_PASTE, 0, 0) 
        EndSelect
    EndSelect
  ForEver
EndIf 
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3040
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Re: Rechtsklick bei Editorgadget

Beitrag von HeX0R »

Dein Engagement in letzter Zeit in allen Ehren, Thomas,
aber findest du es nicht besser jemandem eine Tür nur zu zeigen, als ihn hindurchzustossen?
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Rechtsklick bei Editorgadget

Beitrag von ts-soft »

HeX0R hat geschrieben:Dein Engagement in letzter Zeit in allen Ehren, Thomas,
aber findest du es nicht besser jemandem eine Tür nur zu zeigen, als ihn hindurchzustossen?
Es fehlen ja noch die meisten Infos um ein komplettes Kontextmenü einzubauen, sind nur die Grundlagen.
Und bevor da wieder was mit #WM_RBUTTONDOWN kommt, poste ich es lieber :mrgreen:

Ausserdem ist fast Weihnachten :D

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
hjbremer
Beiträge: 822
Registriert: 27.02.2006 22:30
Computerausstattung: von gestern
Wohnort: Neumünster

Re: Rechtsklick bei Editorgadget

Beitrag von hjbremer »

ts-soft hat geschrieben:Und bevor da wieder was mit #WM_RBUTTONDOWN kommt, poste ich es lieber :mrgreen:
Was hast du gegen #WM_RBUTTONDOWN ?

Funktioniert doch !

Code: Alles auswählen

Case #WM_RBUTTONDOWN: If GetActiveGadget() = \editgadget: PrefEdit_PopUpDisplay(\window): EndIf
Purebasic 5.70 x86 5.72 X 64 - Windows 10

Der Computer hat dem menschlichen Gehirn gegenüber nur einen Vorteil: Er wird benutzt
grüße hjbremer
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Rechtsklick bei Editorgadget

Beitrag von ts-soft »

Warum sollte ich jeden Rechtsklick abfragen, wenn doch das Kontextmenü genügt :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Velindos
Beiträge: 598
Registriert: 15.11.2010 10:56

Re: Rechtsklick bei Editorgadget

Beitrag von Velindos »

Hallo,
Debugger sind was für Memmen!
Echte Männer kompilieren direkt auf die Master CD …
also Thomas finde deinen Spruch einfach gut!
Die Lösung ist bei mir angekommen und besten Dank für deine Unterstützung. Habe sie in meine Lösung eingebaut. Das Problem tritt auf wenn ich Überschriften in meine Browser kopiere, die man nicht per Drop ins Editorgadget ziehen kann, jetzt funkt die Sache!

Nun zu den Sprüchen im Forum
Dein Engagement in letzter Zeit in allen Ehren, Thomas,
aber findest du es nicht besser jemandem eine Tür nur zu zeigen, als ihn hindurchzustossen?
Also mir wurde erklärt, mittels Beispielen Fragen zu stellen. Und dies hat sich hier wieder als das Beste erwiesen!
"Fragmente helfen keinen und zeigen meisten nur vom Wissen eines Einäugigen, der König unter den Blinden ist!", solche und ähnliche Gestalten haben wir ja mehr als Genug!
Gruss ... Velindos
Windows 7/8/8.1/10 (32/64-Bit) |Ubuntu 10.4 (64-Bit) |Purebasic 5.71 LTS (32/64-Bit)
Antworten