swf-Datei abspielen innerhalg des PureBasic Programms
swf-Datei abspielen innerhalg des PureBasic Programms
Hallo!
möchte eine swf-Datei innerhalb eines Gadget abspielen in meinem Programm, kann mir jemand einen Typ geben?
Gruss ... Velindos
möchte eine swf-Datei innerhalb eines Gadget abspielen in meinem Programm, kann mir jemand einen Typ geben?
Gruss ... Velindos
Windows 7/8/8.1/10 (32/64-Bit) |Ubuntu 10.4 (64-Bit) |Purebasic 5.71 LTS (32/64-Bit)
Re: swf-Datei abspielen innerhalg des PureBasic Programms
pack Dein SWF in ein HTML und lade es dann in ein WebGadget
Grüße ... Kiffi
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Re: swf-Datei abspielen innerhalg des PureBasic Programms
Hallo,
habe zwar einen Code gefunden, komme aber nicht zurecht damit das ich meine myMovie.swf einbinde!
Page soll gleich meine myMovie.swf starten, bring es nicht in die wege!
Gruss ... Velindos
habe zwar einen Code gefunden, komme aber nicht zurecht damit das ich meine myMovie.swf einbinde!
Code: Alles auswählen
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" lang="en" xml:lang="en">
<head>
<title>Unobtrusive Flash Objects (UFO) | Sample page</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<script type="text/javascript" src="ufo.js"></script>
<script type="text/javascript">
var FO = { movie:"swf/myMovie.swf", width:"300", height:"120",
majorversion:"6", build:"40" };
UFO.create(FO, "ufoDemo");
</script>
</head>
<body>
<div id="ufoDemo">
<p>Replacement content</p>
</div>
</body>
</html>
Gruss ... Velindos
Windows 7/8/8.1/10 (32/64-Bit) |Ubuntu 10.4 (64-Bit) |Purebasic 5.71 LTS (32/64-Bit)
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Re: swf-Datei abspielen innerhalg des PureBasic Programms
Ist das Flash Plugin für den Internet Explorer installiert?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Re: swf-Datei abspielen innerhalg des PureBasic Programms
stimmt der Pfad zum SWF?
Damit kann niemand was anfangen.
Grüße ... Kiffi
bitte in Zukunft aussagekräftigere Fehlermeldungen posten.bring es nicht in die wege!
Damit kann niemand was anfangen.
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Re: swf-Datei abspielen innerhalg des PureBasic Programms
Hallo,
danke für eure Hilfe! Als ersters die Plugin sind installiert. Nach Aufruf der *.html kommt eine leere Seite mit "Replacement content" Meldung.
Zum Pfad Angabe bin ich mir nicht sicher, da ich nicht so auskenne, wie ich den Pfad anzugeben habe. Zur Info wäre das ich mymovie.swf auf C:\mymovie.swf gegeben habe.
Gruss ... Velindos
danke für eure Hilfe! Als ersters die Plugin sind installiert. Nach Aufruf der *.html kommt eine leere Seite mit "Replacement content" Meldung.
Zum Pfad Angabe bin ich mir nicht sicher, da ich nicht so auskenne, wie ich den Pfad anzugeben habe. Zur Info wäre das ich mymovie.swf auf C:\mymovie.swf gegeben habe.
Gruss ... Velindos
Windows 7/8/8.1/10 (32/64-Bit) |Ubuntu 10.4 (64-Bit) |Purebasic 5.71 LTS (32/64-Bit)
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Re: swf-Datei abspielen innerhalg des PureBasic Programms
Ist die ufo.js im selben ordner wie die html Datei?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Re: swf-Datei abspielen innerhalg des PureBasic Programms
Hallo,
habe ein Beispiel was läuft. Ist eine Seite mit einen "hotspot". Wenn man Rahmen anklickt läuft die *.swf ordentlich. Müsste jetzt nur noch den Klick wegbekommen, das die *.swf gleich mit dem Seitenaufruf wegläuft!
Gruss ... Velindos
habe ein Beispiel was läuft. Ist eine Seite mit einen "hotspot". Wenn man Rahmen anklickt läuft die *.swf ordentlich. Müsste jetzt nur noch den Klick wegbekommen, das die *.swf gleich mit dem Seitenaufruf wegläuft!
Code: Alles auswählen
<html xmlns:v="urn:schemas-microsoft-com:vml"
xmlns:o="urn:schemas-microsoft-com:office:office"
xmlns:dt="uuid:C2F41010-65B3-11d1-A29F-00AA00C14882"
xmlns="http://www.w3.org/TR/REC-html40">
<head>
<meta http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=windows-1252">
<link rel=File-List href="index-Dateien/filelist.xml">
<!--[if !mso]>
<style>
v\:* {behavior:url(#default#VML);}
o\:* {behavior:url(#default#VML);}
b\:* {behavior:url(#default#VML);}
.shape {behavior:url(#default#VML);}
</style>
<![endif]-->
<title>Leer</title>
<style>
<!--
/* Formatdefinitionen */
ol
{margin-top:0in;
margin-bottom:0in;
margin-left:.25in;}
ul
{margin-top:0in;
margin-bottom:0in;
margin-left:.25in;}
@page
{size:8.2673in 11.6923in;}
-->
</style>
<!--[if gte mso 9]><xml>
<o:shapedefaults v:ext="edit" spidmax="5122" fill="f" fillcolor="white [7]"
strokecolor="black [0]">
<v:fill color="white [7]" color2="white [7]" on="f"/>
<v:stroke color="black [0]" color2="white [7]">
<o:left v:ext="view" color="black [0]" color2="white [7]"/>
<o:top v:ext="view" color="black [0]" color2="white [7]"/>
<o:right v:ext="view" color="black [0]" color2="white [7]"/>
<o:bottom v:ext="view" color="black [0]" color2="white [7]"/>
<o:column v:ext="view" color="black [0]" color2="white [7]"/>
</v:stroke>
<v:shadow color="#ccc [4]"/>
<v:textbox inset="2.88pt,2.88pt,2.88pt,2.88pt"/>
<o:colormenu v:ext="edit" fillcolor="blue [1]" strokecolor="black [0]"
shadowcolor="#ccc [4]"/>
</o:shapedefaults><o:shapelayout v:ext="edit">
<o:idmap v:ext="edit" data="1"/>
</o:shapelayout></xml><![endif]-->
</head>
<body link="#0066FF" vlink="#6633CC" style='margin:0'>
<div style='position:absolute;width:7.9319in;height:2.8069in'>
<!--[if gte vml 1]><v:rect id="_x0000_s1049" href="file:///C:\mymovie.swf.swf"
style='position:absolute;left:96pt;top:108pt;width:339pt;height:93pt;
z-index:3;mso-wrap-distance-left:2.88pt;mso-wrap-distance-top:2.88pt;
mso-wrap-distance-right:2.88pt;mso-wrap-distance-bottom:2.88pt' filled="f"
fillcolor="white [7]" stroked="f" strokecolor="black [0]" o:cliptowrap="t">
<v:fill color2="white [7]"/>
<v:stroke color2="white [7]">
<o:left v:ext="view" color="black [0]" color2="white [7]"/>
<o:top v:ext="view" color="black [0]" color2="white [7]"/>
<o:right v:ext="view" color="black [0]" color2="white [7]"/>
<o:bottom v:ext="view" color="black [0]" color2="white [7]"/>
<o:column v:ext="view" color="black [0]" color2="white [7]"/>
</v:stroke>
<v:shadow color="#ccc [4]"/>
<v:path strokeok="f" fillok="f" insetpenok="f"/>
<o:lock v:ext="edit" text="t" shapetype="t"/>
</v:rect><![endif]--><![if !vml]><span style='position:absolute;z-index:3;
left:128px;top:144px;width:452px;height:124px'><a href="file:///C:\mymovie.swf.swf"><img
border=0 width=452 height=124 src="index-Dateien/image327.gif" v:shapes="_x0000_s1049"></a></span><![endif]>
</div>
</body>
</html>
Windows 7/8/8.1/10 (32/64-Bit) |Ubuntu 10.4 (64-Bit) |Purebasic 5.71 LTS (32/64-Bit)
Re: swf-Datei abspielen innerhalg des PureBasic Programms
also, wenn dieser Code läuft, dann musst Du in Deinem CodeVelindos hat geschrieben:Code: Alles auswählen
<a href="file:///C:\mymovie.swf.swf">
natürlich auch 'mymovie.swf.swf' angeben.
(hast Du die Option eingeschaltet, dass Dateierweiterungen nicht angezeigt werden?)
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Re: swf-Datei abspielen innerhalg des PureBasic Programms
hi,
es reicht, wenn man denn pfad der swf-datei mit setgadgettext() übergibt.
mfg
kevin
es reicht, wenn man denn pfad der swf-datei mit setgadgettext() übergibt.
mfg
kevin