Dostej hat geschrieben:
Wenn es aber nicht zu schwierig ist, wäre das noch nett, würde etwas Arbeit erleichtern..
Danke Schonmal
Ist nicht mehr schwierig, die Hauptarbeit hat freak bereits gemacht
http://www.purebasic.fr/blog/?p=113
Das meiste können wir ab Ubuntu 10.04 ignorieren! Ausser den bereits von Dir
installierten Libs auf dem x64 System von Ubuntu benötigst Du noch 2 Libs:
console hat geschrieben:sudo apt-get install ia32-libs
sudo apt-get install gcc-multilib
Jetzt entpackst Du noch das x86 Installationspaket von PB im downloadordner.
Benennst den Ordner "purebasic" um, in z.B. "x86"
Den Ordner "x86" ausschneiden und im purebasic-ordner der x64 Installation einfügen!
Jetzt noch den Compiler in den IDE-Einstellungen hinzufügen und fertich
Einige wenige libs sind in ia32-libs nicht enthalten, z.B. GnomePrintUI, aber das meiste
funktioniert (abgesehen von evtl. GTK-Warnings).
Gruß
Thomas
// Nachtrag:
Ubuntu 9.10 64 bit habe ich nicht getestet, nur 10.04 und 10.10!
10.04 gibt noch nicht mal GTK-Warnings aus.