PokeS nach ExportXML

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
PureBuster
Beiträge: 40
Registriert: 30.05.2008 09:54
Computerausstattung: erbärmlich
Wohnort: Niedersachsen / Bremen

PokeS nach ExportXML

Beitrag von PureBuster »

Hallo zusammen,
bei folgendem Problemchen bitte ich um Denkanstöße:

Um in einem WebGadGet den kompletten Inhalt eines xml-Baumes darzustellen, habe ich mit ExportXML den Inhalt in einen Speicherbereich geschrieben und mit PokeS den Text dann mittels SetGadgetItemText als html-Kode ans WebGadGet übergeben.

Dabei kommt stehts ein Zeichen zuviel mit. Vor dem eigentlichen String steht ein ? welches da nicht hin gehört.

Code: Alles auswählen

      *aktueller_Browserinhalt = AllocateMemory(ExportXMLSize(xml_ID,#PB_XML_StringFormat))
      ExportXML(xml_ID, *aktueller_Browserinhalt, MemorySize(*aktueller_Browserinhalt),#PB_XML_StringFormat)
      Debug PeekS(*aktueller_Browserinhalt , MemorySize(*aktueller_Browserinhalt),#PB_UTF8)
Wenn ich den xml-Baum mit SaveXML in eine Datei speichere, ist da kein Zeichen zuviel, das kommt also aus meiner -in-den-Speicher-aus-dem-Speicher-Aktion.

Hat denn wer einen Tipp für mich?
...coden ist wie zum Psychoklempner gehn...manchmal muss man einfach drüber reden..
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: PokeS nach ExportXML

Beitrag von STARGÅTE »

Doch die Zeichen sind auch in der Datei, nur werden die dort beim offnen mit einem Editor herrausgefiltert.
Dabei handet es sich um den BOM (Byte Order Mark) der Datei bzw. bei Export um den Memory-Header
http://de.wikipedia.org/wiki/Byte_Order_Mark

Dieser Header gibt an in welchem Formal der String ist, und da du #PB_UTF8 benutzt, muss er ja auch jedenfall angegeben werden!

EDIT: Sry hab die lösung vergessen zu schreiben ^^

Du muss natürlich den Flag:
#PB_XML_StringFormat : Schließt einen Byte-Order-Mark ein. Siehe WriteStringFormat() für weitere Informationen
entfernen ;-)
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
PureBuster
Beiträge: 40
Registriert: 30.05.2008 09:54
Computerausstattung: erbärmlich
Wohnort: Niedersachsen / Bremen

Re: PokeS nach ExportXML

Beitrag von PureBuster »

Dankeschön, das wars gewesen.
...coden ist wie zum Psychoklempner gehn...manchmal muss man einfach drüber reden..
Antworten