Hat einer von euch schon mit dem "Lesegerät" aus der Computerbild experimentiert? Diesem liegen auch Beispielprogramme bei und eine DLL, welche natürlich interessant ist. Er ist für die neuen Personalausweise gedacht... außerdem liegt der Zeitung ein RFID-Sender bei, welcher als... "unique-dummy" genutzt werden kann...
Mir fehlt leider noch ein wenig Erfahrung dafür, aber wenn sich jmd damit beschäftigt / beschäftigt hat, wäre ich für Ergebnisse sehr dankbar.
STARGÅTE hat geschrieben:Erst mal den neuen Personalausweise haben , mein alter ist noch bis 2015 gültig, von daher besteht kein Bedarf den neuen zu holen ...
Der Zeitschrift liegt auch eine Karte bei, welche den Ausweis simuliert. Zumindest einen Unique-Key hat, einen Onboard-Speicher von 1000Zeichen und die RFID-Funktion :>
PS: Die Programme (Beispiele) greifen auf eine DLL zu... oi32.dll
Die Web-Auth funktioniert natürlich mit PlugIns für die jeweiligen Browser. Eigtl. ganz cool. Wird aber nur eine Spielerei bleiben denke ich....
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
R4z0r1989 hat geschrieben:Würd damit auch sehr gerne spielen
Will auch n bisschen spielen, hab das Heft jetzt direkt bei CB bestellt. Perso kommt nächstes Jahr dazu wegen Ablauf. Man muß ja schließlich auf der "Höhe" bleiben.
Polarwolf.eu hat geschrieben:Also der RFID-Chip in meinem neuen Perso wird definitiv zerstört. :> (Kommt im März..)
Ich bin einfach skeptisch was die Sicherheit angeht...
Aber drann denken, der Ausweis gehört nicht Dir, es handelt sich also um vorsätzliche Sachbeschädigung
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Die sind zwar schon nen Schritt weiter aber tappen trotzdem im dunkeln xD.
Des einzigste was ich eig. will is diese blöde Card ID um sie programmiertechnisch benutzen zu können .