Mein neues Blog - Tipps und Tricks
Re: Mein neues Blog - Tipps und Tricks
@c4s & @ts-soft & @X0r & @TomS & @hjbremer
Habt ihr was dagegen, wenn ich diesen kompletten Thread in den Mülleimer verschiebe?
Wie TomS bereits sagte, lohnt sich nicht, jedesmal hier was anzukündigen, da es hier geteilte Meinungen gibt.
Ich hab nun meine Signatur geändert und habe nun alles drin, was ich bereitstelle, daher ist dieser Thread sinnfrei.
Soll ich den Thread hier da lassen oder kann der weg?
Mir ist das völlig egal..
@Andesdaf: Danke fürs Aufräumen!
Habt ihr was dagegen, wenn ich diesen kompletten Thread in den Mülleimer verschiebe?
Wie TomS bereits sagte, lohnt sich nicht, jedesmal hier was anzukündigen, da es hier geteilte Meinungen gibt.
Ich hab nun meine Signatur geändert und habe nun alles drin, was ich bereitstelle, daher ist dieser Thread sinnfrei.
Soll ich den Thread hier da lassen oder kann der weg?
Mir ist das völlig egal..
@Andesdaf: Danke fürs Aufräumen!
- Vera
- Beiträge: 928
- Registriert: 18.03.2009 14:47
- Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
- Wohnort: Essen
Re: Mein neues Blog - Tipps und Tricks
Hi RSBasic,
Ich geb Dir auch gerne eine Rückmeldung, die aber schwer persönlich gefiltert ist, da ich solcher Art von geleckt-sauberen high-end HPs gar nicht leiden mag
Wie gesagt, die neue HP ist sauber und ordentlich gestaltet und deutet auf einen eher professionellen Hintergrund hin (Verlässlichkeit des Autors und seiner Angebote).
Allerdings ist die Seite irgendwie sehr anonym.
Wenn man auf HOME landet, ist man wohl irgendwo, aber nicht an einer Art Basis-Stelle, wo man erfährt, worum es auf dieser HP geht und was man von dort aus empfohlen bekommt.
Dieser kleine Willkommenssatz mit dem Info-Icon ist überall gleich (ich meine den Stil) und schnell verwechselbar.
Wenn man danach die Downloadseite sieht, erkennt man, dass in die HOME einfach nur ein Einzelelement 'kopiert' wurde, ohne dass es dort, seiner besonderen aktuellen Stellung entsprechend, hervorgehoben/präsentiert worden wäre.
Man erfährt nichts über Dich, was Du machst, worum es Dir geht ... aber man soll sofort einen Kommentar hinterlassen ??? [könnte man dubious auffassen .. und überall wiederholt sich das, auch wo es nicht hinpasst (die Weiterleitungsseiten)]
Da Twitter / YouTube / RSProxy alle auf eine 'leere Seite' verlinken, um sich dann erneut weiter leiten zu lassen [müssen-kleines Frusterlebnis], könnten diese drei Weiterleitungen doch zusammen auf einer Seite sein.
Die wäre dann a) etwas gefüllter und b) man sähe sofort, dass die jeweils anderen beiden (abhängig, was man zuerst angeklickt hatte) auch 'nur' externe Verweise sind [und kann sich den Umweg über die Top-Links ersparen].
Die Tips&Tricks gefällt mir gut. WIN7-thema hab' ich mir mal für später (oder zum weiterempfehlen) gemerkt.
Die Paint-Tips sind auch prima und hab dafür auch noch einen Tip: auf einem LapTop ist die Zehnertastatur ja nicht verfügbar, also braucht man für einige Shortcuts den Umweg zB ctrl+FN+"ö" oder "p" (um + u. - zu erhalten).
Einen 'Blog zu PB', wie ts-soft an anderer Stelle bemerkte, hab ich allerdings auch nach nochmaliger Recherche nirgendwo finden können. Auch das PureBasic nirgends erwähnt wird, (spätestens bei den Anwendungen), verwundert mich. Vielleicht ist es auf der ToDo-liste noch nicht dran gewesen ?
Zu den Downloads finde ich 'portable downloaden' eine Verführung, denn ich hatte mich erst darüber gefreut, getestet und festgestellt, die Anwendungen sind nicht unbedingt portable, sondern nur installationsfrei.
Ja - aber - wann kommt denn nun die API-Lib wieder ? ich kenne Deine Seite nämlich schon eine Weile, weil ich ab und zu nachsehe, ob die Lib wieder Online ist, da ich sie jemandem empfohlen hatte, just nachdem die off war
Aja - fast vergessen: so eine moderne HP ist natürlich nicht für schmale Browser geeignet, aber es fehlen bei mir zum Glück nur ca 6cm
cheers ~ Vera
Ich geb Dir auch gerne eine Rückmeldung, die aber schwer persönlich gefiltert ist, da ich solcher Art von geleckt-sauberen high-end HPs gar nicht leiden mag

Wie gesagt, die neue HP ist sauber und ordentlich gestaltet und deutet auf einen eher professionellen Hintergrund hin (Verlässlichkeit des Autors und seiner Angebote).
Allerdings ist die Seite irgendwie sehr anonym.
Wenn man auf HOME landet, ist man wohl irgendwo, aber nicht an einer Art Basis-Stelle, wo man erfährt, worum es auf dieser HP geht und was man von dort aus empfohlen bekommt.
Dieser kleine Willkommenssatz mit dem Info-Icon ist überall gleich (ich meine den Stil) und schnell verwechselbar.
Wenn man danach die Downloadseite sieht, erkennt man, dass in die HOME einfach nur ein Einzelelement 'kopiert' wurde, ohne dass es dort, seiner besonderen aktuellen Stellung entsprechend, hervorgehoben/präsentiert worden wäre.
Man erfährt nichts über Dich, was Du machst, worum es Dir geht ... aber man soll sofort einen Kommentar hinterlassen ??? [könnte man dubious auffassen .. und überall wiederholt sich das, auch wo es nicht hinpasst (die Weiterleitungsseiten)]
Da Twitter / YouTube / RSProxy alle auf eine 'leere Seite' verlinken, um sich dann erneut weiter leiten zu lassen [müssen-kleines Frusterlebnis], könnten diese drei Weiterleitungen doch zusammen auf einer Seite sein.
Die wäre dann a) etwas gefüllter und b) man sähe sofort, dass die jeweils anderen beiden (abhängig, was man zuerst angeklickt hatte) auch 'nur' externe Verweise sind [und kann sich den Umweg über die Top-Links ersparen].
Die Tips&Tricks gefällt mir gut. WIN7-thema hab' ich mir mal für später (oder zum weiterempfehlen) gemerkt.
Die Paint-Tips sind auch prima und hab dafür auch noch einen Tip: auf einem LapTop ist die Zehnertastatur ja nicht verfügbar, also braucht man für einige Shortcuts den Umweg zB ctrl+FN+"ö" oder "p" (um + u. - zu erhalten).
Einen 'Blog zu PB', wie ts-soft an anderer Stelle bemerkte, hab ich allerdings auch nach nochmaliger Recherche nirgendwo finden können. Auch das PureBasic nirgends erwähnt wird, (spätestens bei den Anwendungen), verwundert mich. Vielleicht ist es auf der ToDo-liste noch nicht dran gewesen ?
Zu den Downloads finde ich 'portable downloaden' eine Verführung, denn ich hatte mich erst darüber gefreut, getestet und festgestellt, die Anwendungen sind nicht unbedingt portable, sondern nur installationsfrei.
Ja - aber - wann kommt denn nun die API-Lib wieder ? ich kenne Deine Seite nämlich schon eine Weile, weil ich ab und zu nachsehe, ob die Lib wieder Online ist, da ich sie jemandem empfohlen hatte, just nachdem die off war

Aja - fast vergessen: so eine moderne HP ist natürlich nicht für schmale Browser geeignet, aber es fehlen bei mir zum Glück nur ca 6cm

cheers ~ Vera
°
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
- Vera
- Beiträge: 928
- Registriert: 18.03.2009 14:47
- Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
- Wohnort: Essen
Re: Mein neues Blog - Tipps und Tricks
Huch - just als ich gepostet habRSBasic hat geschrieben:Soll ich den Thread hier da lassen oder kann der weg?
Mir ist das völlig egal..

wie Du magst, die Rückmeldung hast Du ja noch erhalten.

Grundsätzlich finde ich so ein Nachfragen, wie eine neue HP ankommt, ob Fehler drauf sind ... ganz gut.
Aber es ist auch ok, das nach einer Weile zu löschen, da es nicht PB relevant ist und keine allgemeinen (länger gültigen) Infos enthält.
°
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
Re: Mein neues Blog - Tipps und Tricks
Hallo Vera,
vielen lieben Dank für dein ausführliches Feedback
Hätte nicht gedacht, ich dachte eher, es wär nun aus^^
Aber die Idee ist nicht schlecht.
Ich werde das berücksichtigen und meine Startseite erweitern, so dass der Anwender weiß, was für Sachen die Seite anbietet.
PureBasic ist eine prozedurale Programmiersprache basierend auf "Basic", wie der Name bereits sagt.
Aber das verstehen einige Leute falsch und denken sofort, dass die Anwendungen einfach nur "Kinderkacke" ist.
Zwar ist PB wirklich nicht zu vergleichen mit einer OO-fähige Sprache, aber ich nutze trotzdem sehr gerne PB und werde es auch zukünftig weiternutzen und kann damit trotzdem sehr viele Dinge programmieren. Klar bei einem Riesen-Projekt macht PP wenig Sinn, aber obwohl ich PB auch kommerziell nutze, habe ich trotzdem keine Probleme.
Aber da es trotzdem weiterhin geteilte Meinungen gibt, verzichte ich lieber auf einen "by PB"-Hinweis. (Mir ist auch klar, dass man durch Googlen erfahren kann, mit welcher Sprache die Anwendungen geschrieben wurden, da ich diese sowieso hier im Forum zuerst veröffentliche. Aber naja, wer googelt schon nach Anwendungen, mit welcher Sprache diese geschrieben wurden^^)
Deshalb lasse ich das so.
Ich möchte ja lieben gerne meine komplette ToDo-Liste abarbeiten, meine neuen Projekte fertig stellen, meine bereits veröffentlichten Anwendungen verbessern u.v.n., aber leider ist das nicht möglich
Wenn ich dazu komme bzw. wenn ich endlich mal wieder Lust haben sollte, werde ich die Offline-Version von WinAPI Library neu programmieren (hab damit bereits angefangen) und werde einen Konverter schreiben, so dass ich meine neuen API-Codes nur einmal hinzufügen brauch' und nicht davor zweimal. Ich weiß, das war schlecht geplant und daher musste ich jedesmal bei einem neuen Update die doppelte Arbeit machen. Aber wenn es soweit ist, dann gibt es wieder eine Online-Version, aber wann es soweit ist, kann ich dir leider nicht sagen.
Ich hoffe, dass du kein Problem damit hast, dass du die Offline-Version benutzen musst, falls du diese nutzt.
Ich werd mal schauen, ob ich vielleicht die Site-Width verringere.
Danke nochmal für dein Feedback
vielen lieben Dank für dein ausführliches Feedback

Hätte nicht gedacht, ich dachte eher, es wär nun aus^^
Vera hat geschrieben:Allerdings ist die Seite irgendwie sehr anonym.
Stimmt, eine "About me"-Seite gibt es noch nicht. Ich weiß noch nicht, ob ich so eine Seite erstellen werde.Vera hat geschrieben:Man erfährt nichts über Dich, was Du machst, worum es Dir geht ...
Aber die Idee ist nicht schlecht.
Stimmt, die Startseite sieht ein wenig leer aus. Es werden nur die neusten Downloads vorgestellt, aber mehr nicht.Vera hat geschrieben:Wenn man auf HOME landet, ist man wohl irgendwo, aber nicht an einer Art Basis-Stelle, wo man erfährt, worum es auf dieser HP geht und was man von dort aus empfohlen bekommt.
Ich werde das berücksichtigen und meine Startseite erweitern, so dass der Anwender weiß, was für Sachen die Seite anbietet.
Vera hat geschrieben:Dieser kleine Willkommenssatz mit dem Info-Icon ist überall gleich (ich meine den Stil) und schnell verwechselbar.
Dass es überall fast gleich aussieht, habe ich deshalb gemacht, weil ich die Seiten einheitlich gestalten wollte und nicht, dass es immer komplett anders und bunt aussieht. Es ist immer bedingt vorteilhaft. Zwar ist bei einer einheitlichen Seite die Übersichtlichkeit gegeben, aber dafür ist es für den Anwender etwas zu schlicht.Vera hat geschrieben:Wenn man danach die Downloadseite sieht, erkennt man, dass in die HOME einfach nur ein Einzelelement 'kopiert' wurde, ohne dass es dort, seiner besonderen aktuellen Stellung entsprechend, hervorgehoben/präsentiert worden wäre.
Ja da haste Recht. Entweder könnte man das alles auf einer Seite machen oder Direktlinks im Menü einführen, so dass man sofort auf die gewünschte Seite kommt, ohne dass man extra erneut auf einen Link klicken zu müssen.Vera hat geschrieben:Da Twitter / YouTube / RSProxy alle auf eine 'leere Seite' verlinken, um sich dann erneut weiter leiten zu lassen [müssen-kleines Frusterlebnis], könnten diese drei Weiterleitungen doch zusammen auf einer Seite sein.
Ah okay stimmt. Das kann ich später in meinem Artikel hinzufügen. Danke.Vera hat geschrieben:auf einem LapTop ist die Zehnertastatur ja nicht verfügbar, also braucht man für einige Shortcuts den Umweg zB ctrl+FN+"ö" oder "p" (um + u. - zu erhalten).
Dass ich nirgendwo erwähnt habe, mit welcher Programmiersprache die Anwendungen geschrieben wurden, war beabsichtigt.Vera hat geschrieben:Auch das PureBasic nirgends erwähnt wird, (spätestens bei den Anwendungen), verwundert mich.
PureBasic ist eine prozedurale Programmiersprache basierend auf "Basic", wie der Name bereits sagt.
Aber das verstehen einige Leute falsch und denken sofort, dass die Anwendungen einfach nur "Kinderkacke" ist.
Zwar ist PB wirklich nicht zu vergleichen mit einer OO-fähige Sprache, aber ich nutze trotzdem sehr gerne PB und werde es auch zukünftig weiternutzen und kann damit trotzdem sehr viele Dinge programmieren. Klar bei einem Riesen-Projekt macht PP wenig Sinn, aber obwohl ich PB auch kommerziell nutze, habe ich trotzdem keine Probleme.
Aber da es trotzdem weiterhin geteilte Meinungen gibt, verzichte ich lieber auf einen "by PB"-Hinweis. (Mir ist auch klar, dass man durch Googlen erfahren kann, mit welcher Sprache die Anwendungen geschrieben wurden, da ich diese sowieso hier im Forum zuerst veröffentliche. Aber naja, wer googelt schon nach Anwendungen, mit welcher Sprache diese geschrieben wurden^^)
Hm joar, du meinst sicherlich die Einstellungen, die im Anwendungsverzeichnis (AppData) gespeichert werden. Das wär für mich zu aufwändig, wenn ich bei jeder Version wirklich zwei verschiedene Versionen erstellen würde.Vera hat geschrieben:Zu den Downloads finde ich 'portable downloaden' eine Verführung, denn ich hatte mich erst darüber gefreut, getestet und festgestellt, die Anwendungen sind nicht unbedingt portable, sondern nur installationsfrei.
Deshalb lasse ich das so.
Da ich wegen Arbeit weniger Zeit habe, kann ich leider nur das machen, worauf ich Lust hab.Vera hat geschrieben:Ja - aber - wann kommt denn nun die API-Lib wieder ?
Ich möchte ja lieben gerne meine komplette ToDo-Liste abarbeiten, meine neuen Projekte fertig stellen, meine bereits veröffentlichten Anwendungen verbessern u.v.n., aber leider ist das nicht möglich

Wenn ich dazu komme bzw. wenn ich endlich mal wieder Lust haben sollte, werde ich die Offline-Version von WinAPI Library neu programmieren (hab damit bereits angefangen) und werde einen Konverter schreiben, so dass ich meine neuen API-Codes nur einmal hinzufügen brauch' und nicht davor zweimal. Ich weiß, das war schlecht geplant und daher musste ich jedesmal bei einem neuen Update die doppelte Arbeit machen. Aber wenn es soweit ist, dann gibt es wieder eine Online-Version, aber wann es soweit ist, kann ich dir leider nicht sagen.
Ich hoffe, dass du kein Problem damit hast, dass du die Offline-Version benutzen musst, falls du diese nutzt.
Hm, okay. Meine Seite ist eher auf 1024x768 optimiert. Netbook-User oder die, die eine kleinere Bildschirmauflösung haben, haben leider ein Problem mit dem Scrollen (horizontal).Vera hat geschrieben:Aja - fast vergessen: so eine moderne HP ist natürlich nicht für schmale Browser geeignet, aber es fehlen bei mir zum Glück nur ca 6cm
Ich werd mal schauen, ob ich vielleicht die Site-Width verringere.
Danke nochmal für dein Feedback

Re: Mein neues Blog - Tipps und Tricks
Kein Problem.RSBasic hat geschrieben:@c4s & @ts-soft & @X0r & @TomS & @hjbremer
Habt ihr was dagegen, wenn ich diesen kompletten Thread in den Mülleimer verschiebe?
Was mir spontan noch einfällt:
- Mich stört das "Du" etwas in den Artikeln...aber ist wohl Geschmackssache.
- Wie Vera bereits erwähnte, fehlt eine Einleitung bzw. eine grundlegende Beschreibung deiner Seite: Was willst du damit bezwecken, Übersicht der "Dienste" etc.
- Home-, Twitter- und Youtube-Menüelemente sind unnötig
- "RSProxy" - Kleine Beschreibung, Screenshot könnte nicht schaden, sieht nämlich sonst etwas leer aus (siehe vorherigen Punkt)
- "Tipps und Tricks" könnte übersichtlicher sein. Vielleicht jeweils einen beschreibenden Satz dazu?
Kleine Frage am Rande:
Warum wolltest du Joomla loswerden? Ich habe demnächst vor meine Homepage endlich mal CMS-mäßig aufzubauen und hatte dabei Joomla im Blick (habe nicht vor einen Blog einzubinden). Gibt es da besseres oder hattest du schelchte Erfahrung damit?
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Mein neues Blog - Tipps und Tricks
Nachdem hier mind. 3 Beiträge sang und klanglos verschwunden sind, also nicht malRSBasic hat geschrieben:@c4s & @ts-soft & @X0r & @TomS & @hjbremer
Habt ihr was dagegen, wenn ich diesen kompletten Thread in den Mülleimer verschiebe?
im Mülleimer auftauchen, geht mir hier der Rest hier sowieso erstmal am Arsch vorbei.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: Mein neues Blog - Tipps und Tricks
Hallo c4s,
Aber einige meinten, es wär für einen Blog persönlicher, wenn man direkt mit der Du-Form anschreibt.
Ansonsten find ich das Home-Icon in der Menü-Leiste schön
Am Anfang fand ich das CMS "Joomla" sehr gut. Es gab eine große Auswahl an Plugins und Module und du konntest damit viele schönere Seiten erstellen.
Das Erstellen einer Seite in Joomla war auch sehr einfach.
Aber irgendwann gings mit meiner Website langsam aber sicher bergab.
Der Hauptgrund war nicht, dass die Templates etwas aufgebläht sind, sondern dass Joomla einige/viele Sicherheitslücken aufweist.
Meine Website wurde leider mehrfach gehackt, obwohl ich immer/meistens die neuste Version hatte.
Am Anfang hatte ich einen White Hacker.
Zwar sind alle Hacker, die die Sicherheitslücken ausnutzen, "böse", aber der eine Hacker, den ich hatte, war nicht so schlimm.
Er hat nur meine index.php modifiziert und angegeben, dass er meine Website gehackt hat.
Aber später irgendwann wurde meine Website 2-3x von richtigen bösen Hackern gehackt.
Obwohl ich meine PWs immer wieder geändert hatte, haben die Hacker immer wieder geschafft, in meinem System (egal ob ftp, cms oder mysql) rein zu kommen.
Mal hat einer einen CronJob bei mir installiert, warum und wie auch immer, und hat die meisten php-Dateien mit Schad-Javascripte modifiziert, so dass der Besucher einen Virus bekam. ( http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 52#p264252 )
Aber egal wie oft ich meine Dateien wiederhergestellt hatte, die Dateien wurden anschließend wieder mit Schad-Code modifiziert.
Und irgendwann hat jemand auch geschafft, meine komplette Datenbank zu vernichten.
Ich hatte zwar einen Backup, aber mein Backup war leider zu veraltet und habe somit einige Daten, die ich später hinzufügte (wie zum Beispiel ein paar WinAPI-Codes), verloren.
Aber irgendwann hats mir gereicht und wollte Joomla nicht mehr.
Und da WordPress für mich einen guten Eindruck macht, habe ich dieses Blogsystem genommen.
Zwar besitzt jedes System Sicherheitslücken, aber bei Joomla war es schon ein wenig krass.
Aber damals war ich noch bei RSHost.de, aber keine Ahnung, woran das genau lag.
Du kannst ja gerne mit Joomla deine Website erstellen, aber ich weiß nicht, ob du früher oder später die gleichen Probleme bekommst.
Es gibt Leute, die haben keine Probleme damit und es gibt Leute, die haben nur Pech^^
Aber ist auch egal, ist halt passiert und deshalb verwende ich nun WP.
Mal schauen, obs mit WP besser geht, ich hoffe ja.^^
Am Anfang, als ich damit anfing, meine Artikel zu schreiben, habe ich diese in der Sie-Form geschrieben.c4s hat geschrieben:- Mich stört das "Du" etwas in den Artikeln...aber ist wohl Geschmackssache.
Aber einige meinten, es wär für einen Blog persönlicher, wenn man direkt mit der Du-Form anschreibt.
Jupp, werde ich demnächst ein paar Einleitungstexte schreiben.c4s hat geschrieben:- Wie Vera bereits erwähnte, fehlt eine Einleitung bzw. eine grundlegende Beschreibung deiner Seite: Was willst du damit bezwecken, Übersicht der "Dienste" etc.
Okay hm, auch "Home"-Icon? Das sollte eigentlich drinne bleiben oder, da das ein Hauptbestandteil dieser Seite ist?c4s hat geschrieben:- Home-, Twitter- und Youtube-Menüelemente sind unnötig
Ansonsten find ich das Home-Icon in der Menü-Leiste schön

Okay, kann ich machen.c4s hat geschrieben:- "RSProxy" - Kleine Beschreibung, Screenshot könnte nicht schaden, sieht nämlich sonst etwas leer aus (siehe vorherigen Punkt)
Ganz am Anfang (etwa im Jahr 2004) habe ich meine Website mit einem Baukasten-Editor "NetObjects Fusion 4, später mit der Version 7" erstellt, aber da die Seiten nur in html und statisch sind, hab ich mich später für Joomla entschieden.c4s hat geschrieben:Warum wolltest du Joomla loswerden? Ich habe demnächst vor meine Homepage endlich mal CMS-mäßig aufzubauen und hatte dabei Joomla im Blick (habe nicht vor einen Blog einzubinden). Gibt es da besseres oder hattest du schelchte Erfahrung damit?
Am Anfang fand ich das CMS "Joomla" sehr gut. Es gab eine große Auswahl an Plugins und Module und du konntest damit viele schönere Seiten erstellen.
Das Erstellen einer Seite in Joomla war auch sehr einfach.
Aber irgendwann gings mit meiner Website langsam aber sicher bergab.
Der Hauptgrund war nicht, dass die Templates etwas aufgebläht sind, sondern dass Joomla einige/viele Sicherheitslücken aufweist.
Meine Website wurde leider mehrfach gehackt, obwohl ich immer/meistens die neuste Version hatte.
Am Anfang hatte ich einen White Hacker.
Zwar sind alle Hacker, die die Sicherheitslücken ausnutzen, "böse", aber der eine Hacker, den ich hatte, war nicht so schlimm.
Er hat nur meine index.php modifiziert und angegeben, dass er meine Website gehackt hat.
Aber später irgendwann wurde meine Website 2-3x von richtigen bösen Hackern gehackt.
Obwohl ich meine PWs immer wieder geändert hatte, haben die Hacker immer wieder geschafft, in meinem System (egal ob ftp, cms oder mysql) rein zu kommen.
Mal hat einer einen CronJob bei mir installiert, warum und wie auch immer, und hat die meisten php-Dateien mit Schad-Javascripte modifiziert, so dass der Besucher einen Virus bekam. ( http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 52#p264252 )
Aber egal wie oft ich meine Dateien wiederhergestellt hatte, die Dateien wurden anschließend wieder mit Schad-Code modifiziert.
Und irgendwann hat jemand auch geschafft, meine komplette Datenbank zu vernichten.
Ich hatte zwar einen Backup, aber mein Backup war leider zu veraltet und habe somit einige Daten, die ich später hinzufügte (wie zum Beispiel ein paar WinAPI-Codes), verloren.
Aber irgendwann hats mir gereicht und wollte Joomla nicht mehr.
Und da WordPress für mich einen guten Eindruck macht, habe ich dieses Blogsystem genommen.
Zwar besitzt jedes System Sicherheitslücken, aber bei Joomla war es schon ein wenig krass.
Aber damals war ich noch bei RSHost.de, aber keine Ahnung, woran das genau lag.
Du kannst ja gerne mit Joomla deine Website erstellen, aber ich weiß nicht, ob du früher oder später die gleichen Probleme bekommst.
Es gibt Leute, die haben keine Probleme damit und es gibt Leute, die haben nur Pech^^
Aber ist auch egal, ist halt passiert und deshalb verwende ich nun WP.
Mal schauen, obs mit WP besser geht, ich hoffe ja.^^
- Vera
- Beiträge: 928
- Registriert: 18.03.2009 14:47
- Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
- Wohnort: Essen
Re: Mein neues Blog - Tipps und Tricks
Mh- eine About meinte ich gar nicht mal, denn das ist super persönlich. Wenn überhaupt, dann eher in Richtung Dossier, wie man sich das bei Geschäftsseiten schon mal findet.Stimmt, eine "About me"-Seite gibt es noch nicht. Ich weiß noch nicht, ob ich so eine Seite erstellen werde.
Aber die Idee ist nicht schlecht.
Eigentlich meinte hierbei auch die HOME-seite, auf der man oft eine kleinen Überblick über den Grund der HP erhält und dadurch indirekt auch einen Eindruck vom Autor.
Sowas wie:
Willkommen auf RSBasic - aus meiner langjährigen Erfahrung als Programmierer und PC-Freak möchte ich einige Ergebnisse mit Ihnen teilen. ...
viel Spass bei Stöbern ...
Ja, das wäre praktisch und war auch mein erster Gedanke, ABER, man sollte die Besucher nicht unwissentlich von seiner Seite sofort wieder wegschicken, von daher wären direktLinks in der HP-HauptmenüLeiste ungünstig.Twitter / YouTube / RSProxy ...
Ja da haste Recht. Entweder könnte man das alles auf einer Seite machen oder Direktlinks im Menü einführen, so dass man sofort auf die gewünschte Seite kommt, ohne dass man extra erneut auf einen Link klicken zu müssen.
AlternativIdee: diese drei MenüLinks mit einer anderen Hintergrundfarbe, könnte man als Hinweis verstehen, spätestens nach dem ersten Erlebnis.
Ok - (PB nicht hervorheben) - kann ich nachvollziehen.Aber das verstehen einige Leute falsch und denken sofort, dass die Anwendungen einfach nur "Kinderkacke" ist.
Gegenargument: Deine Seite hilft nicht mit, ein solches Vorurteil abzubauen.
Zum Glück sind ja ein paar der Links 'veräterisch', so dass man bei Interesse, einen Zusammenhang herstellen kann.
Nein, kein Problem, im Gegenteil, denn unter Win hab ich eh keinen Zugang zum Netz. Bin ich aber online, kann ich halt nicht so schnell nachschauen, ob in Deiner LIB schon eine Lösung, bei einer aktuellen Frage, enthalten ist.Ich hoffe, dass du kein Problem damit hast, dass du die Offline-Version benutzen musst, falls du diese nutzt.
Daneben ging es um einen MAC-progger aus dem englischen Forum, der eine PB-MAC-API erstellen will und keine Idee hat, wie riesig so ein Projekt werden kann.

Es eilt nicht ~ take your time
Gruß ~ Vera
°
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
Re: Mein neues Blog - Tipps und Tricks
@RSBasic
Danke für die Info. Was mich an Wordpress abschreckt ist die pure Auslegung auf "Blog": Ich brauche keine Kalenderauswahl, Kommentarfunktion, etc. ich möchte mir nur das Erstellen, Designen und Warten meiner Homepage vereinfachen.
Ich werde mal weiter Recherieren was an den Sicherheitsbedenken dran ist.
Danke für die Info. Was mich an Wordpress abschreckt ist die pure Auslegung auf "Blog": Ich brauche keine Kalenderauswahl, Kommentarfunktion, etc. ich möchte mir nur das Erstellen, Designen und Warten meiner Homepage vereinfachen.
Ich werde mal weiter Recherieren was an den Sicherheitsbedenken dran ist.
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Re: Mein neues Blog - Tipps und Tricks
Guten Morgen 
@Vera
Ah okay verstehe, danke.
@c4s
Hab ich am Anfang auch gedacht.
Aber du kannst in WordPress diese ganzen Features deaktivieren und so erscheinen lassen, dass es wie eine ganz normale Seite aussieht.
Am besten installierst du vielleicht beide mal auf einem Test-Space und testest beide.
Beim Testen kannst du die beiden miteinander vergleichen und aufschreiben, was für Vor- und Nachteile die beiden haben, falls du dich nicht entscheiden kannst.

@Vera
Ah okay verstehe, danke.
@c4s
Hab ich am Anfang auch gedacht.
Aber du kannst in WordPress diese ganzen Features deaktivieren und so erscheinen lassen, dass es wie eine ganz normale Seite aussieht.
Am besten installierst du vielleicht beide mal auf einem Test-Space und testest beide.
Beim Testen kannst du die beiden miteinander vergleichen und aufschreiben, was für Vor- und Nachteile die beiden haben, falls du dich nicht entscheiden kannst.