Mögliches Problem Windows 7?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
ALF1965
Beiträge: 8
Registriert: 17.09.2010 16:51
Computerausstattung: Laptop
Wohnort: Lengerich Westf.

Mögliches Problem Windows 7?

Beitrag von ALF1965 »

Ich schreibe als Anfänger hier, könnte aber auch in der Windows-Rubrik stehen.

Ich habe ein kleines Programm geschrieben, mit dem man ein Kassenbuch führen kann. Im unteren Bereich werden dabei die Werte eingegeben und mit <Return> in ein ListIconGadget geschrieben.

Problem:

Als Eingabefeld für das Tagesdatum habe ich ein DateGadget benutzt. Auf meinem Rechner mit Vista Home Premium funktioniert das.
Auf dem Rechner meiner Liebsten (mit Windows 7 Home Betriebssystem) ändert sich die Anzeige in dem DateGadget nach der 2. oder 3. Eingabe nicht mehr wenn man das Datum wechselt. Es macht damit den Anschein, dass es keine Eingaben mehr annimmt. Dem ist aber nicht so. Das Gadget akzeptiert wohl trotzem die Eingabe im Hintergrund d.h. in die Tabelle steht nach Speichern der gewählte (aber nicht angezeigte) Wert.

Weiß jemand dazu etwas?

Gruß, Alf
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Re: Mögliches Problem Windows 7?

Beitrag von TomS »

Haste mal lauffähigen Code, der dieses Problem produziert?
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Re: Mögliches Problem Windows 7?

Beitrag von Fluid Byte »

Bild

*** murmel, murmel ***

Gehe zur Zeile 135 und lösche den If-Block!
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
ALF1965
Beiträge: 8
Registriert: 17.09.2010 16:51
Computerausstattung: Laptop
Wohnort: Lengerich Westf.

Re: Mögliches Problem Windows 7?

Beitrag von ALF1965 »

Fluid, das hat nicht geholfen... jetzt geht gar nichts mehr

???????

*Zyn off


Mal Scherz beiseite. Der Fehler ist nach Neustart des Rechners nicht wieder aufgetreten. Ist also nicht nachvollziehbar und damit das

THEMA ERLEDIGT :-)
Antworten