Vielen Dank Kiffi und Hex0R für die Hilfe ... ich hoffe ich werde die Kaufversion möglichst bald bekommen. Muss den Chef noch ein wenig weichklopfen

.
Bis dahin habe ich folgendes Problem:
Ich kann nun über das StringGadget wie von Kiffi beschrieben bei Returndruck ein Event bekommen und dann den Inhalt aus dem StringGadget in einem String haben. Den muss ich nun weiter verarbeiten und über RS232 senden.
Das Format der Befehle ist immer Befehl+Leerzeichen+Zahl. Der Befehl kann aus Buchstaben und Zahlen bestehen (z.B. SY, S1, DK usw.). Die Zahl ist immer dezimal und maximal 16 Bit ... der Nutzer würde also zum Beispiel "SY 2010" eingeben, was in dem Fall das Jahr der Herstellung wäre. Über RS 232 soll dann gesendet werden:
SY 2010 ->
0x53 (ASCII für S)
0x59 (ASCII für Y)
0x07 (Highbyte vom dez. 2010)
0xDA (Lowbyte von dez. 2010)
Ich brauche nun also eine Möglichkeit, aus dem String "SY 2010" eine Möglichkeit, die ASCIIs einzeln zu bekommen, dann das Leerzeichen wegmachen, dann aus der ASCII-Zahl eine echte Zahl machen. Erster Schritt wäre , einen Zugang auf einzelne Zeichen im String zu haben.
Bitte nicht falsch verstehen, ich suche keine fertige Lösung (ich wills ja lernen), sondern eher einen Tip wo in der Hilfe ich entsprechende Hinweise finde. Die Dokumentation zu Purebasic scheint mir recht mager, aber wahrscheinlich hab ich noch nicht alles gefunden was es an Dokumentation gibt.
Edit:
Ahhh ... hier hab ich was gefunden:
http://www.purebasic.com/german/documentation/string/
Damit komm ich bestimmt schon ein Stück weiter.