Forth-Interpreter entwerfen...

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
super_castle
Beiträge: 557
Registriert: 29.11.2005 15:05

Forth-Interpreter entwerfen...

Beitrag von super_castle »

Hat einer von euch mal mit dem Gedanken gespielt mit Forth zu hantieren und mal einen kleinen Forthinterpreter zu entwerfen?

Ich suche Anweisungen, wie man das Ding mal anfangen kann.

Gruss
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Forth-Interpreter entwerfen...

Beitrag von ts-soft »

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Akko
Beiträge: 4
Registriert: 26.11.2010 21:19

Re: Forth-Interpreter entwerfen...

Beitrag von Akko »

ich bin derzeit am überlegen, den MinForth Bytecode Interpreter nach PB zu portieren,
und u.a. eine GUI Oberfläche dazu zu gestalten.
Info:
http://www.minforth.net.ms/

Teilnehmer gerne gesehen!

Gruß
A.
super_castle
Beiträge: 557
Registriert: 29.11.2005 15:05

Re: Forth-Interpreter entwerfen...

Beitrag von super_castle »

Hallo, grüss dich. Deine Idee ist Super.
Ich bin kein Fachmann in einem Interpreter/Compiler schreiben.
zwar kenne ich mich mit Forth aus, aber leider nur im proggen.
Den Aufbau der Codehinterlegung ist auch noch mein Ding, dann ist schluss.

Ich mag Forth sehr, ist aber eine Nischensprache.

Würde mich freuen wenn du den Mut hast dieses Projekt zu öffnen.

Wo ich kann werde ich eine Unterstützung geben.

Gruss
Akko
Beiträge: 4
Registriert: 26.11.2010 21:19

Re: Forth-Interpreter entwerfen...

Beitrag von Akko »

Welchen konkreten Bedarf nach einem Forth-Interpreter hast du denn?
Gruß
A.
super_castle
Beiträge: 557
Registriert: 29.11.2005 15:05

Re: Forth-Interpreter entwerfen...

Beitrag von super_castle »

Einer der unter Windows läuft und nicht unter Dos.

Gruss
Akko
Beiträge: 4
Registriert: 26.11.2010 21:19

Re: Forth-Interpreter entwerfen...

Beitrag von Akko »

super_castle
Beiträge: 557
Registriert: 29.11.2005 15:05

Re: Forth-Interpreter entwerfen...

Beitrag von super_castle »

nee, der ist zu verbaut.... :D , den kenn ich.
Hat im aufbau keine saubere Struktur.

Gruss
super_castle
Beiträge: 557
Registriert: 29.11.2005 15:05

Re: Forth-Interpreter entwerfen...

Beitrag von super_castle »

Hallo Akko, setze deine Überlegung um.
Ich finde den Forthcompiller sehr übersichtlich.

Gruss
Antworten