JPEG Dateien einfügen funktioniert nicht...

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Sandra686
Beiträge: 2
Registriert: 26.03.2005 17:18

JPEG Dateien einfügen funktioniert nicht...

Beitrag von Sandra686 »

Hallo!
Ich muss gestehen, ich hab (noch) nicht so wahnsinnig viel Ahnung von PureBasic und wollte jetzt gern selber etwas programmieren, nachdem ich ein Toturial durchgemacht hab.
Aber wenn ich JPEG Dateien einfügen will und auch den UseJPEGImageDecoder() Befehl eingebe(wo genau sollte der stehen, am Anfang?) funktioniert das nicht...
:cry: :cry: :cry:
Muss ich da noch etwas beachten?
Kann ich eigentlich mit Dateien im ".gif" Format arbeiten, wie?

MFG
Sandra686
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

als was willst du die JPEGs denn einfügen?

den UseJPEGIMageDecoder() musst du z.b. vor einem LoadSprite(Nr,"Name.jpg",0) angeben...
(bzw. LoadImage)
Zuletzt geändert von Kaeru Gaman am 26.03.2005 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Beitrag von Rubiko »

normalerweise gehen so weit ich weiß gif nicht aber ich weiß auch nicht obs userlibs dafür gibt
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Sandra686
Beiträge: 2
Registriert: 26.03.2005 17:18

Beitrag von Sandra686 »

Sollte der Hintergrund ein.. Habs sowohl direkt for LoadSprite als am Anfang probiert, er schrieb immer, dass LoadJPEGSPrite sei kein gültiger Befehl...
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

LoadJpegSprite ist ja auch kein Befehl...

Es muss ca. so aussehen:

Code: Alles auswählen

InitSprite()

OpenScreen(800,600,16,"Quark")

UseJPEGImageDecoder()

LoadSprite(123,"Käse.jpg",0)
:wink:

Mfg,
AndyX
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Rubiko hat geschrieben:normalerweise gehen so weit ich weiß gif nicht aber ich weiß auch nicht obs userlibs dafür gibt
Laden kann man die auf jeden Fall hiermit. Mittels PauseMovie()
kann man eine laufende Gif-Animation anhalten und dann weiter bearbeiten.
Weiter kann man mit RenderMovieFrame(SpriteID)
direkt auf Sprites rendern.

Code: Alles auswählen

;
; ------------------------------------------------------------
;
;   PureBasic - Movie example file
;
;    (c) 2001 - Fantaisie Software
;
; ------------------------------------------------------------
;

If InitMovie() = 0
  MessageRequester("Error", "Can't initialize movie playback !", 0) 
  End
EndIf

MovieName$ = OpenFileRequester("Choose the movie to play", "", "Movie/Audio files|*.gif;*.avi;*.mpg;*.asf;*.mp3;*.wav|All Files|*.*", 0)
If MovieName$
  If LoadMovie(0, MovieName$)
  
    OpenWindow(0, 100, 150, MovieWidth(), MovieHeight(), #PB_Window_SystemMenu, "PureBasic - Movie")
    PlayMovie(0, WindowID())
      
    Repeat
    Until WaitWindowEvent() = #PB_EventCloseWindow
  Else
    MessageRequester("Error", "Can't load the movie...", 0)
  EndIf
EndIf
; ExecutableFormat=Windows
; UseIcon=C:\Programmation\PureBasic\Examples\MoviePlayer\Icons\MoviePlayer.ico
; Executable=E:\Documents and Settings\Administrateur\Bureau\MoviePlayer.exe
; EOF

MfG Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Antworten