Facebook-Zeugs auf anderen Seiten

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Facebook-Zeugs auf anderen Seiten

Beitrag von ZeHa »

Servus,

wie ihr sicherlich selbst schon bemerkt habt, gibt es ja inzwischen auf sehr vielen Seiten "Like"- oder "Share"-Buttons für Facebook usw.
Allerdings gibt es auch Seiten, auf denen bereits eine komplette Box angezeigt wird, in denen ich z.B. auch schon mein eigenes Profilbild sehen kann und evtl. auch weitere Informationen, sofern ich gerade in einem anderen Tab in Facebook eingelogt bin. Beispielsweise kann ich, wenn ich ein Video auf myvideo.de anschaue, unten drunter sehen, welche meiner Facebook-Kumpels welches Video bereits geshared haben usw.

Nun frage ich mich: läuft das in dem Plugin irgendwie isoliert ab, sodaß die Seite (in dem Fall myvideo) lediglich als "Anzeigefläche" dient und in dem Moment nicht weiß, was genau in der Box angezeigt wird (also auch nicht, welcher Facebook-User gerade auf der Seite surft), oder kann die Seite da bereits eine Verbindung herstellen? Was läuft da technisch im Hintergrund ab (würde mich in beiden Fällen interessieren)? Es ist schon ein etwas komisches Gefühl, auf völlig anderen Seiten plötzlich seinem eigenen Profilbild entgegenzublicken, ohne zu wissen wie viel Informationen man jetzt allein schon durch das Aufrufen einer Seite (ohne darauf einen Facebook-Button oder sowas anzuklicken) preisgegeben hat.

Ich hoffe jemand von euch kennt sich entsprechend gut aus um mir das ein bißchen zu erklären. Daher auch bitte keine unnötigen Kommentare à la "hä was ist Facebook nie gehört" oder "ich bin so ein cooler Hund und meld mich da eh nicht an" etc...

EDIT: Hab grad schonmal rausgefunden daß es nur innerhalb des gleichen Browsers zu funktionieren scheint. Wenn ich in einem anderen Browser auf myvideo gehe, sehe ich nur beliebig ausgewählte Kommentare von Facebook-Usern, aber nicht mich selbst und auch nicht meine Freunde.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Facebook-Zeugs auf anderen Seiten

Beitrag von PMV »

Ich hab mich damit noch nie wirklich beschäftigt, aber vielleicht hilft es
dir ja schon, wenn du dich selber mit deren API beschäftigst:
http://developers.facebook.com/docs/

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Facebook-Zeugs auf anderen Seiten

Beitrag von DarkDragon »

Also so was ich da gesehen hab ist ja alles n iframe mit 'n bissel javascript => Also allerhöchstens Ajax Scheibenreiniger auf deinem Computer und nicht auf dem Server von myvideo. Das nimmt ja das javascript auch direkt aus der facebook Seite, die das Cookie von dir ja angelegt hat.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Facebook-Zeugs auf anderen Seiten

Beitrag von X360 Andy »

Nö, diese Like Buttons oder das mit dem Profilbild läuft alles in einem IFrame ab, somit kann Facebook natürlich auch genau feststellen auf welcher Seite du die dich gerade befindest...(wenn du dich nicht ausloggst aus Facebook )

Edit...hab DarkDragons Beitrag anders gelesen :D
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Facebook-Zeugs auf anderen Seiten

Beitrag von DarkDragon »

X360 Andy hat geschrieben:Edit...hab DarkDragons Beitrag anders gelesen :D
Von hinten nach vorne? :lol:
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Antworten