Einfach seine Dateien im Dropbox-Ordner speichern (http://www.dropbox.com)
dann kann man immer eine vorherige Version wiederherstellen und hat seine
Sourcen überall zur Verfügung. Der einzige Aufwand ist also das einmalige
erstellen eines kostenlosen Dropbox-Accounts.
Diese Lösung funktioniert sogar Plattformunabhängig!
Computer Absturz während dem kompilieren - Datei zerstört
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Computer Absturz während dem kompilieren - Datei zerstör
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: Computer Absturz während dem kompilieren - Datei zerstör
Ja, die Tastenkombination "Strg + S" benutze ich auch oft, sicher ist sicher 

- remi_meier
- Beiträge: 1078
- Registriert: 29.08.2004 20:11
- Wohnort: Schweiz
Re: Computer Absturz während dem kompilieren - Datei zerstör
http://de.wikipedia.org/wiki/Versionsverwaltung
anyone?
Backups kommen nicht mal annähernd an DVCS ran.
anyone?

Backups kommen nicht mal annähernd an DVCS ran.