Ich bin dabei, ein kleines Programm zu schreiben, das Daten speichert und dazu eine Ordnerstruktur anlegt.
Bisher habe ich das im Programmverzeichnis gemacht. Problemlos.
Mit dem neuen Win7 geht das ja nicht mehr so gut, also bin ich brav auf GetHomeDirectory() umgestiegen.
Das ist:
Ich habe das auf nem W7 Rechner (mit Debugger) getestet. Ging problemlos.C:\Dokumente und Einstellungen\MeinName\
Dann habe ich das als exe unter XP jemanden zum testen gegeben. Das Problem ist nun, das das Programm scheinbar den ersten Unterordner in dem Verzeichnis erstellt.
Also
nun sollte es anoch weitere Ordner erstellenC:\Dokumente und Einstellungen\MeinName\Programmname\
Also
Unter XP erstellt er wohl den ersten Unterordner. Der Rest ist aber unklar. Der User kann nicht darauf zugreifen (unzureichende Berechtigung), das Programm scheinbar auch nicht (zumindest treten Fehler, auf die darauf schliessen lassen)C:\Dokumente und Einstellungen\MeinName\Programmname\Daten\Temp
(Unter Linux funktioniert die Geschcihte problemlos)
Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte? UNd wir man das machen könnte, das es dann auch auf allen Platformen läuft?
Danke schonmal