Gorleben und Salzschächte

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Gorleben und Salzschächte

Beitrag von NicTheQuick »

Ich will das einfach mal hier in den Raum werfen und schauen, was sich daraus entwickelt. Ich bin froh, dass ich das gelesen habe, denn jetzt habe ich ein ganz anderes Bild von den Demonstranten. Jetzt ist es mir nämlich noch mehr egal wie lange sie den Zug aufhalten. ^^ Vorher dachte ich eher: "Ihr Idioten, hört auf den Transport aufzuhalten. Das Zeugs soll unter die Erde!".
Die Legende vom Salzstock
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 928
Registriert: 18.03.2009 14:47
Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
Wohnort: Essen

Re: Gorleben und Salzschächte

Beitrag von Vera »

Danke :)

das war ein nett geschriebener live-Bericht aus dem Jahre 2008 - und heute :?:
Die Dinger stehen bestimmt noch in der grüne Scheune.

Was für eine Energieverschwendung, diese heißen Teile nicht zur dezentralen Warmwasserheizung zu verwenden. Ich würd' mir glatt so ein Teil in meinen Keller wünschen, dann hätte ich hier nicht diese lausigen 14°c.

Es ist einfach unerträglich, was für ein 'Menschengesindel' die Geschicke der Welt zu lenken meinen - das kann man ja nur noch mit Humor ertragen.

Aktuell von 2009: :mrgreen:
mit Einleitung: X3 Classix: Der Hausmeister von Asse packt aus - EXTRA 3 - NDR
ohne: Johannes Schlüter-Mayer - ein Mann bringt die Atomindustrie zum Strahlen


Grüße ~ Vera
°
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Gorleben und Salzschächte

Beitrag von DarkDragon »

:lol:
[...] Der freundliche Mann vom hiesigen Sender fragt uns dann noch: Hm, entschuldigen Sie, vielleicht bin ich nicht ganz auf der Höhe, aber was ist denn an dem inkriminierten Satz eigentlich falsch? Sind sie denn nicht im Salzstock? [...]
Quelle: http://www.zeit.de/2003/48/Gorleben

Die Proteste bekomm ich eh nicht mit, dafür leb ich viel zu weit weg und hätte auch keine Zeit für sowas (Ich glaub die sind eh alle Arbeitslos oder Rentner, anders können die nicht soviel Zeit aufwenden). Etwas weniger als 20km entfernt von hier wollten die aber mal ein richtiges Endlager haben (Sofern man den Nachrichten jetzt noch bei solchen Themen trauen kann :lol: ): http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1 ... index.html
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Gorleben und Salzschächte

Beitrag von PMV »

Ich wusste, das Zwischenlager kein Salzstock ist. Ich wusste aber nicht,
das die Dinger tatsächlich nur in einer (grünen) Halle oberirdisch aufbewart
werden. :? Und vorallen Dingen ist mir Neu, das die technischen
Möglichkeiten noch garnicht vorhanden sind, den Müll unterirdisch in einem
Salzstock zu lagern. :freak:

Anderer Seits ist aber auch Fraglich, ob ein Solzstock so viel besser wäre.
Sollte der Müll hier nämlich (wegen Fehlern?) ins Grundwasser geraten, ist
die Katastrophe unumgänglich. :| Niemand weis, was im laufe der Zeit
mit diesem Müll wirklich passiert. Und ob ein Salzstock sich tatsälich als
Endlager eignet, steht auch noch lange nicht fest. Da hier aber die Politik
am werk ist, fürchte ich ... dass irgend eine "Endlösung" durch geboxt
wird, ohne tatsächlich die Folgeschäden absehen zu können.

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
helpy
Beiträge: 636
Registriert: 29.08.2004 13:29

Re: Gorleben und Salzschächte

Beitrag von helpy »

==> Hier ein Link mit weiteren Infos:
http://www.nmfgroningen.nl/handlers/i.aspx?/id=4032

==> Noch etwas interessantes:
http://www.energiestiftung.ch/files/tex ... 0_2_eu.pdf

==> Wir haben die Abfälle ohnehin am Hals (Technology Review)
http://www.heise.de/tr/artikel/Wir-habe ... 75812.html

Ein Freund von mir ist Geologe.
Er sagt, dass ein Salzstock grundsätzlich instabil ist, weil Salzstöcke quasi dauernd in Bewegung sind und deshalb unsicher!
Da scheint es aber auch andere Meinungen zu geben.
Windows 10
PB Last Final / (Sometimes testing Beta versions)
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Gorleben und Salzschächte

Beitrag von DarkDragon »

Ich hör zur Zeit ammel von einigen Leuten "Warum schicken die den Müll nicht auf den Mond?" :lol: .

Dann bauen wir nochmal soviele Atomkraftwerke um den Müll ins Weltall zu befördern
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Gorleben und Salzschächte

Beitrag von ts-soft »

DarkDragon hat geschrieben:Dann bauen wir nochmal soviele Atomkraftwerke um den Müll ins Weltall zu befördern
Seit wann fliegen den Raketen mit elektrischer Engergie?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Re: Gorleben und Salzschächte

Beitrag von TomS »

ts-soft hat geschrieben:
DarkDragon hat geschrieben:Dann bauen wir nochmal soviele Atomkraftwerke um den Müll ins Weltall zu befördern
Seit wann fliegen den Raketen mit elektrischer Engergie?
Atomkraftwerke erzeugen Wärme, keinen Strom. Strom wird erst durch eine Dampfmaschine erzeugt.
Ob und wie sich mit Atomkraft ein Raketenantrieb bauen lässt, ist eine andere Frage.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Gorleben und Salzschächte

Beitrag von ts-soft »

TomS hat geschrieben:Ob und wie sich mit Atomkraft ein Raketenantrieb bauen lässt, ist eine andere Frage.
Das meinte ich ja auch so, Raketen werden mit Feststoff oder Flüssigstoff betrieben, aber wohl
weniger mit Atomenergie.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Gorleben und Salzschächte

Beitrag von DarkDragon »

Genau wie ts-soft falsch verstanden wurde wurde ich wohl falsch verstanden. Natürlich fliegen Raketen momentan nicht mit Atomkraft, aber wenn man solche Mengen an Müll ins Weltall befördern will braucht man zuviel Energie, deren Gewinnung oder Verbrauch wieder Müll erzeugt, der evtl. noch sehr viel schlimmer ist (CO2 z.B.).
Zwischen den Zeilen lesen will gelernt sein. :lol:
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Antworten