Hier werden, insbesondere in den Beta-Phasen, Bugmeldungen gepostet. Das offizielle BugForum ist allerdings
hier .
mbuettner
Beiträge: 88 Registriert: 14.05.2010 15:53
Computerausstattung: 3 GB RAM, Windows 7 32-Bit Home Premium
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:
Beitrag
von mbuettner » 03.11.2010 15:30
Hallo,
heute habe ich festgestellt, dass bei ReceiveHTTPFile (nur bei großen Dateien) ganze Zeilen verschluckt werden. Hier mal ein Beispiel:
Code: Alles auswählen
ReceiveHTTPFile("http://www.wikipedia.de/",GetTemporaryDirectory()+"wikipedia.txt")
ergibt bei mir:
Code: Alles auswählen
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />
<title>wikipedia.de - Wikipedia, die freie Enzyklopädie</title>
<link rel="stylesheet" media="screen" type="text/css" href="style.css" />
<link rel="stylesheet" media="screen" type="text/css" href="spendenbrief/css/lightwindow.css" />
<script language="JavaScript" type="text/javascript" src="suggest.js"></script>
</head>
<body onload="self.focus();document.getElementById('txtSearch').focus();">
<center>
<table id="head" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" style="width:100%">
<tr>
<td style="text-align:left; padding:.5em 1em; width:20em; vertical-align:top;">Die Hauptseite der deutschsprachigen Wikipedia finden Sie unter <a href="http://de.wikipedia.org">http://de.wikipedia.org</a>.</p>
<td style="text-align:center; vertical-align:top;">
</tng:.5em 1em; width:20em; text-align:right; vertic <a href="properties">E
MfG
Markus
Die täglich beförderte Datenmenge des Internets beträgt 415 Petabyte oder 445.602.856.960 Megabyte!
Rings
Beiträge: 977 Registriert: 29.08.2004 08:48
Beitrag
von Rings » 03.11.2010 15:42
bei mir kommt die Wikipedia seite nur so elendlich langsam,
das ich denke ReceiveHTTPFile läuft in einen Timeout.
Versuche mit zum Bsp
http://news.google.de/
funktionieren ohne Probleme
Rings hat geschrieben: ziert sich nich beim zitieren
cxAlex
Beiträge: 2111 Registriert: 26.06.2008 10:42
Beitrag
von cxAlex » 03.11.2010 15:49
Kein Problem hier. PB 4.51 x64, Win7 Premium, 16 MBit Verbindung über WLAN und OpenVPN.
Gruß, Alex
Code: Alles auswählen
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />
<title>wikipedia.de - Wikipedia, die freie Enzyklopädie</title>
<link rel="stylesheet" media="screen" type="text/css" href="style.css" />
<link rel="stylesheet" media="screen" type="text/css" href="spendenbrief/css/lightwindow.css" />
<script language="JavaScript" type="text/javascript" src="suggest.js"></script>
</head>
<body onload="self.focus();document.getElementById('txtSearch').focus();">
<center>
<table id="head" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" style="width:100%">
<tr>
<td style="text-align:left; padding:.5em 1em; width:20em; vertical-align:top;">Die Hauptseite der deutschsprachigen Wikipedia finden Sie unter <a href="http://de.wikipedia.org">http://de.wikipedia.org</a>.</p>
<td style="text-align:center; vertical-align:top;">
</td>
<td style="padding:.5em 1em; width:20em; text-align:right; vertical-align:top;">
<a href="properties">Einstellungen</a>
</td>
</tr>
</table> <!-- head -->
<div id="main">
<p id="langs">
<b>Deutsch</b> <a href="index?l=da">Dänisch</a> <a href="index?l=nds">Plattdeutsch</a> <a href="index?l=hsb">Obersorbisch</a> <a href="index?l=dsb">Niedersorbisch</a> <a href="index?l=stq">Saterfriesisch</a> <a href="index?l=rmy">Romani</a> <a href="http://wikipedia.org">mehr</a> </p>
<div id="mainbox">
<div><a href="http://de.wikipedia.org/"><img src="img/logo.png" style="float:left;" border="0" align="left" width="100" height="100" title="Hauptseite der Wikipedia (de)" alt="Logo Wikipedia" /></a></div>
<div id="maincontent">
<h3>Suche in der deutschsprachigen Wikipedia</h3>
<div id="form"><form id="frmSearch" action="go" method="get" accept-charset="UTF-8"><input type="text" id="txtSearch" name="q" alt="Search Criteria" onkeyup="triggerSuggestLater('de');" autocomplete="off" /><input type="hidden" name="l" value="de" /><input type="hidden" name="e" value="wikipedia" /><input type="hidden" name="s" value="suchen" /> <input type="submit" id="cmdSearch" name="b" value="suchen" alt="Suche starten" /></form></div>
<div id="search_suggest"></div>
<p> </p>
<!--<p>Fehlermeldungen? Verbesserungsvorschläge?<br />Wir freuen uns auf <a href="http://meta.wikimedia.org/wiki/Wikipedia.de">Rückmeldungen</a>.</p>-->
</div> <!-- maincontent -->
</div> <!-- mainbox -->
<div id="featurebox">
<div class="feature-wrapper" style="margin-top:2em; width:587px;">
<table width="100%" border="0" align="center" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td colspan="5" height="10" valign="bottom"><img src="img/fro.gif" width="587" height="19"></td>
</tr>
<tr>
<td valign="top" style="width:8px; vertical-align:top;">
<img src="img/frl.gif" width="13" height="221">
</td>
<td class="feature" valign="top" style="background-color:#ffffff;">
<table class="featurebox-grid plainlinks">
<tr>
<td class="featurebox-image-cell" style="width:235px">
<div class="featurebox-image-wrapper"><div class="featurebox-image"><a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite#Artikel_des_Tages"><!-- image_cache_rewrite OK (47129502cdfa45dce798572fe9a87599.jpg) --> <img alt="" src="cache/47129502cdfa45dce798572fe9a87599.jpg" width="235" height="154" border="0" /></a></div></div>
</td><td class="featurebox-text-cell">
<p><b>Wikipedia als Hörgenuss</b>
</p><p>Im Oktober können die »Artikel des Tages« auf der <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite" class="external text" title="http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite" rel="nofollow">Hauptseite der Wikipedia</a> nicht nur gelesen, sondern auch gehört werden. Die <a href="http://www.dzb.de/" class="external text" title="http://www.dzb.de/" rel="nofollow">Deutsche Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig (DZB)</a> erstellt in einem Pilotprojekt mit dem gemeinnützigen Verein <a href="http://wikimedia.de" class="external text" title="http://wikimedia.de" rel="nofollow">Wikimedia Deutschland</a> für zunächst einen Monat die gesprochenen Versionen.
</p>
<center><b><a href="http://toolserver.org/~wikifeeds/adt/current_file.php" class="external text" title="http://toolserver.org/~wikifeeds/adt/current_file.php" rel="nofollow">Hören Sie mal rein!</a></b></center>
<center><a href="http://wikimedia.de/feeds/wp-adt" class="external text" title="http://wikimedia.de/feeds/wp-adt" rel="nofollow">Auch als Podcast!</a></center>
</td>
</tr>
</table>
<!--
NewPP limit report
Preprocessor node count: 44/1000000
Post-expand include size: 1449/2097152 bytes
Template argument size: 792/2097152 bytes
Expensive parser function count: 0/100
-->
<!-- Saved in parser cache with key db177721_7:pcache:idhash:1570-1!1!0!!de!2!edit=0 and timestamp 20101103123847 --> </td>
<td valgin="top" style="width:8px; vertical-align:top;">
<img src="img/frr.gif" width="15" height="221">
</td>
</tr>
</table>
</div>
</div>
<div id="donationfooter">
<p><a href="http://www.wikimedia.de">Wikimedia Deutschland e.V.</a> – <a href="./about">Über dieses Angebot</a> – <a href="./imprint">Impressum und Datenschutz</a></p>
<p>Wir danken stellvertretend für <a href="https://secure.wikimedia.de/spenden/list.php">unsere Spender</a>: <strong> Markus Hahn, Georg Von Graevenitz, Zulu Riney</strong></p>
<p><a href="http://www.wikimedia.de"><img src="img/wikimedia_button-de.png" border="0" alt="Ein Wikimedia Projekt" title="Ein Wikimedia Projekt" /> </a></p>
</div> <!-- footer -->
</div> <!-- main -->
</center>
</body>
</html>
mbuettner
Beiträge: 88 Registriert: 14.05.2010 15:53
Computerausstattung: 3 GB RAM, Windows 7 32-Bit Home Premium
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:
Beitrag
von mbuettner » 03.11.2010 20:59
Bei news.google.de das selbe:
Code: Alles auswählen
(...)
<span class="titletext">Deutsche Welle</span></a></span> - <span><a target="_blank" class="usg-AFQjCNETLi50_JajZrOcA8wSSkg_SaYpow " href="http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_48402
Die täglich beförderte Datenmenge des Internets beträgt 415 Petabyte oder 445.602.856.960 Megabyte!
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031 Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:
Beitrag
von STARGÅTE » 03.11.2010 21:13
Hm scheint n problem auf deiner Seite zu sein ... ich habe hier keine Probleme mit runterladen von Daten ...
ts-soft
Beiträge: 22292 Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43 CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin
Beitrag
von ts-soft » 03.11.2010 21:22
Ich hab da auch probleme mit größeren Dateien:
Code: Alles auswählen
InitNetwork()
If Not ReceiveHTTPFile("http://*.*", GetTemporaryDirectory() + "Internet.html")
Debug "Download des Internets zur Zeit nicht möglich!"
EndIf
NicknameFJ
Beiträge: 324 Registriert: 03.06.2007 14:36
Wohnort: Von der Sonne aus gesehen der dritte Planet
Beitrag
von NicknameFJ » 03.11.2010 21:30
@TS-Soft:
Das Problem hatte ich auch mal.
Habe diese Möglichkeit gefunden, klappt bei mir 1A.
http://www.w3schools.com/downloadwww.htm
Grüße
NicknameFJ
PS: Alle im Text enthaltenen Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung aller
mbuettner
Beiträge: 88 Registriert: 14.05.2010 15:53
Computerausstattung: 3 GB RAM, Windows 7 32-Bit Home Premium
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:
Beitrag
von mbuettner » 03.11.2010 22:42
Entweder ich stehe auf dem Schlauch (oder besser: sitze) oder das Bild trägt nichts zur lösung des Problems bei.
Die täglich beförderte Datenmenge des Internets beträgt 415 Petabyte oder 445.602.856.960 Megabyte!
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2673 Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden
Beitrag
von Andesdaf » 04.11.2010 15:31
mbuettner hat geschrieben: [...] oder das Bild trägt nichts zur lösung des Problems bei.
korrekt
Win11 x64 | PB 6.20
NicknameFJ
Beiträge: 324 Registriert: 03.06.2007 14:36
Wohnort: Von der Sonne aus gesehen der dritte Planet
Beitrag
von NicknameFJ » 04.11.2010 19:12
Sorry,
war nur an TS gerichtet der mit dem Spaß angefangen hat, das komplette I-Net herunterzuladen.
Hätte einen Smily nehmen sollen. Im übrigen hatte ich nicht wirklich realisiert dass wir im BUG Unterforum sind, ich dachte in Offtopic - ok wer lesen kann ist klar im Vorteil
@MBuettner:
Ja, wie Andesdaf schon schrieb: trägt nichts zur Problemlösung bei - war als spaßige Bemerkung gedacht.
Grüße
NicknameFJ
PS: Alle im Text enthaltenen Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung aller