Vera hat geschrieben:Na toll - Du mit über 1200 mußt gelegentlich ggf. mal horizontal scrollen ?
und das soll der Maßstab für alle anderen Mitglieder sein, die dann immer horizontal scrollen sollen ?
Mpf. Ich sehe schon, man muss sich hier wohl wirklich für jede noch so kleine, unbedeutende Meinung rechtfertigen. Na schön, hier noch ein paar Dinge, für dich ich mich dann wohl rechtfertigen muss:
- Alter: Mitte 30
- Beruf: Kaufmännischer Angestellter / Abteilungsleiter
- Lieblingsfarbe: Gelb (ausser am Auto)
- Neuwagenkäufer (und zwar alle 4 Jahre seit dem Ende meiner Ausbildung)
- Von Ex-Freundin und Tocher getrennt lebend
- Stromverschwender (meine Rechner laufen alle zwischen 16 und 24 Stunden / Tag)
- Wechselwähler mit einer gehörigen Abneigung gegen die großen Volksparteien
- Atheist
- 2 Geschwister
- Arbeite in der Autobranche
- Opel-Fahrer (nein, einen Manta hatte ich nie und bisher auch noch nie eine Friseuse als Freundin gehabt)
- Einfamilienhaus-Besitzer
- Ölheizung-Besitzer
- Diesel-Fahrer
- Oldie-Fan
- Fußball-Fan
- gelegentlicher Biertrinker
- Computerschrott-Sammler (ich habe noch nie einen meiner Rechner weiterverkauft oder entsorgt...)
- Ex-Killerspiele-Spieler
- Fleischfresser
- Gelegentlicher Radfahrer
- Cineast
- ...
Aber, und hier zitiere ich mich einfach mal selbst:
Der-T hat geschrieben: Aber gut, ist eben nur mein persönlicher Geschmack ...
Wenn man unbedingt ein orginal großes Bild (zB >600) mitteilen will, dann ist es doch in eine geeignete Methode, die Vergrößerung für Interessierte zu verlinken und hier eine erkennbare Vorschau zu posten. Viele Bilderhoster bieten wahlweise verschiedene Thumbnailgrößen an, so dass man kein Miniaturformat nehmen muß.
Auch, wenn es sich nicht mit meinem persönlichen Geschmack deckt, habe ich, abgesehen von dem initialen Fehler, einmalig so ein Bild zu posten, nie behauptet oder etwas getan, was erkennen lassen könnte, dass ich die in diesem Forum herrschenden Gepflogenheiten nicht respektieren würde. Manchmal muss man eben auch mal etwas tun, was man nicht so mag ...
Genau das verstehe ich auch darunter. Und wenn man bei 150 Seiten, mal die ganzen Leer-/Index-/Bilderseiten wegdenkt und von einer großzügigen Druckgestalltung ausgeht, dann bleibt nicht mehr viel über. Doof, dass man keine Einsicht bekommt.
Davon mal abgesehen, weißt Du das
Kales Buch inzwischen weit übersetzt und gleichzeitig an 4.51 angepasst ist ?
siehe hier
Kennst Du die
ÜberlebensAnleitung von
blueznl nicht ?
einmal hier oder
direkt dort
Mit beiden bist Du wahrscheinlich unvergleichbar besser bedient - und ganz umsonst - fast, man braucht schon eigenen Einsatz
Gruß ~ Vera
Danke für den Hinweis. Die Übersetzung als solches interessiert mich zwar eher weniger, da ich mit englischen Büchern kein Problem habe, die Anpassung an 4.51 ist mir aber dadruch fast entgangen. Werde ich mir auf jeden Fall einmal ansehen.
TomS hat geschrieben:Falsch! Ich habe Mausklicks mit Mausklicks verglichen. Und große überflüssige Datenmengen (Bilder, die auf Vera's Rechner 2 Bildschirmbreiten in Anspruch nehmen und eine Google-Datenflut).
Hier liegst du leider falsch. Du wolltest(!) vielleicht Mausklicks mit Mausklicks vergleichen, was du mit deiner Aussage aber tatsächlich gemacht hast, ist ein Vergleich zwischen der von dir bemühten Google-Suche und dem Einbringen eines zugehörigen Bildes in einen Text. Und dies sind nun mal 2 Dinge, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Was bei der Google-Suche überhaupt keinen Sinn macht, ist beim Lesen eines Fliestextes überaus angenehm. Wenn ich ein Fachbuch lese, begrüsse ich es auch sehr, wenn die Darstellungen genau da sind, wo sie hingehören und ich nicht immer erst 5 Seiten vor oder zurück blättern muss, um mir die Darstellung ansehen zu können. Die Parallele zwischen Buch und Intenet besteht übrigends darin, dass ein Text nunmal ein Text bleibt und es auch im Internet sehr schön ist, wenn man die Grafiken dort vorfindet, wo sie hingehören. Und dies trifft bei den Thumbnails eben nur bedingt zu, da man sich das Bild meistens vergrößern muss und somit mindestens einen neuen Tab hat, was den Lesefluss im Allgemeinen, aber wenn man im Text beschriebene Besonderheiten der Darstellung in der Darstellung nachschauen/überprüfen will, im Besonderen extrem stört.
Aber auch hier kann ich mich nur wieder selbst zitieren:
Der-T hat geschrieben: Aber gut, ist eben nur mein persönlicher Geschmack ...
Foren in denen das Signaturbild immer 80% vom Thread in Anspruch nimmt, und wo 5MP Bilder von Autos und Bikinimodels gepostet werden, kenne ich auch.
Freue mich für dich, dass du solche Foren kennst, da hast du mir nämlich etwas voraus. Ich kenne derartige Foren nicht (zumindest auf die Auto-Foren müsste jedoch ein "mehr" noch hinten dran), denn wie ich geschrieben hatte:
Der-T hat geschrieben:Ich war früher in einigen Foren unterwegs, in denen keine Thumbnails verwendet wurden und das war noch zu Zeiten, in denen Breitbandanschlüsse nicht annährend die Verbreitung wie heute hatten.
Und da ich es vorhin nicht erwähnt hatte:
Das waren meistens (teils auch international angelegte) Foren aus dem Bereich PC-/Videospiele sowie Kino/DVD (heute müsste da wohl noch Blu-Ray dazu). Aber ja, ich muss dir an dieser Stelle leider beipflichten, es waren auch Auto-Foren dabei. Zu dieser Zeit hatte ich mich noch für Tuning interessiert, aber das hatte sich nach dem Kauf meines ersten Neuwagens (damals Opel Corsa, falls es einen interessiert) erledigt.
TomS hat geschrieben:Außerdem wurden übergroße Bilder dort meist von der Forensoftware runterskaliert. Der Traffic war zwar der Gleiche, aber man musste wenigstens nicht horizontal scrollen.
Es gibt unterschiedliche Foren und genau so gibt es auch unterschiedliche Forensoftware. Damals waren derartige Funktionen in den Foren in den ich unterwegs war, nicht sehr verbreitet. Wie es heute aussieht, kann ich nicht sagen, da ich diese Foren nicht mehr aufsuche. Ein nicht unerheblicher Teil wird wahrscheinlich schon gar nicht mehr existieren...