StringGadget komplett löschen?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
dio
Beiträge: 2
Registriert: 16.10.2010 21:10
Computerausstattung: AMD Sempron 1.6GHz, 2GB Ram
WinXP Pro SP3
Wohnort: Bad Pyrmont

StringGadget komplett löschen?

Beitrag von dio »

Hallo,

ich bin nun auch ganz neu hier, wie auch in der Windows Programmierung (sollte ich mich irgendwo vorstellen? – Hab keine Rubrik gefunden)

In der Suche und der Hilfe fand ich nichts, deshalb sei hier mal gefragt:

Kann ich StringGadgets löschen?

Sie werden beim Programmstart über zwei Schleifen angelegt (Drehzal- und Drosselklappen Werte – es geht um Einspritzmappings von Verbrennungsmotoren). Es kann aber sein, dass während der Laufzeit die Schleifenwerte erhöht oder vermindert werden.

Hier mal der Codeschnipsel dazu:

Code: Alles auswählen

    For TPS_Count.i=0 To DEF_KF_y.i
        For RPM_Count.i=0 To DEF_KF_x.i
          STR_Gadget.i(RPM_Count.i,TPS_Count.i)=StringGadget(#PB_Any, (RPM_Count)*WinXist.i/3*2/(DEF_KF_x.i+2)+40,
                                          60+TPS_Count.i*20, WinXist.i/3*2/(DEF_KF_x.i+2), 20, "", #PB_Text_Center)
        Next
    Next
Wie werde die Gadgets wieder los, um sie anschließend neu darstellen zu können?

Ein Dankeschön schon einmal für Antworten,
dio
PureBasic 4.50 (Windows - x86)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: StringGadget komplett löschen?

Beitrag von ts-soft »

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
dio
Beiträge: 2
Registriert: 16.10.2010 21:10
Computerausstattung: AMD Sempron 1.6GHz, 2GB Ram
WinXP Pro SP3
Wohnort: Bad Pyrmont

Re: StringGadget komplett löschen?

Beitrag von dio »

:oops:, da muß ich ja blind gewesen sein, hab das nicht wahrgenommen...

Dankeschön, dann kann es ja weitergehen.
PureBasic 4.50 (Windows - x86)
Antworten