Code: Alles auswählen
test.f = 0.1
Debug test
Code: Alles auswählen
test.f = 0.1
Debug test
Sag mir halt mal wie du diese Zahl in Zweierpotenzdarstellung darstellen würdest.The_Dark_Zim-.- hat geschrieben:Bin ich nu doof oder ist PB nichtmal in der Lage den Wert 0.1 zu verwalten -.-
Ergibt bei mir :"0.10000000149012"Code: Alles auswählen
test.f = 0.1 Debug test
Code: Alles auswählen
#MAXIMUM = 256 ; Müsste aber unendlich sein
Resultat.f = 0.0 ; Angenommen unendlich viele Bits
For k = 4 To #MAXIMUM Step 4
Resultat + Pow(2, -1 * k) + Pow(2, -1 * (k + 1))
Next k
; Leider kämen wir hier nie an:
Debug Resultat
Code: Alles auswählen
#MULTI = 100
zahl.i = 0.15 * #MULTI
Debug StrD(zahl / #MULTI, 2)
Code: Alles auswählen
a.d = 0.1
Debug a
b.d = a*10
Debug b
padawan hat geschrieben:Ich liebe diese von hinten über die Brust ins Auge Lösungen
Code: Alles auswählen
Wert.f = 123400000
NeuerWert.f = Wert + 1
Debug NeuerWert
Code: Alles auswählen
Wert.f = 1
NeuerWert.f = Wert + 123400000
Debug NeuerWert
padawan hat geschrieben:Ich liebe diese von hinten über die Brust ins Auge Lösungen
Excel nimmt komplett andere ROutinen zur Berechnung her. Da wird garantiert mit der Basis 10 gerechnet, was aber den Nachteil hat, das es deutlich langsamer ist.The_Dark_Zim-.- hat geschrieben:Im momment wird das ganze in Excel gerechnet, aber normal müsste sich dann auch Excel verrechnen