mit der Zeit haben sich bei mir enorm viele Includes (.pbi) angesammelt, die erweiterungen zu PB darstellen.
Alle haben irgendwie den selben inhaltlichen Aufbau, der sich hier und da jedoch auch unterscheidet.
Daher die "Anfängerfrage", wie baut man/ihr eine Include Datei auf.
Meine derzeitige Aufbaustruktur sieht so aus:
- Kommentarkopf (Autor, Quelle, Datum, ...)
- Vorausgesetzte Includes
- Konstanten
- Strukturen
- Var, List, Map, Array Definitionen
- Prozeduren und Makros
Andere Idee wäre, alles was zu einer procedure gehört auch in ihrem Umfeld zu schreiben (Konstanten, Definitionen, Strukturen)
Wäre gut, wenn ich ein paar Ideen von euch bekomme.