pureforge.net - Projekt-Hoster für die Pure-Community

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Würdest du den Service von pureforge nutzen?

Auf jeden Fall!
2
50%
Nein, da ich selbst Webspace besitze.
2
50%
Nein, da...
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4

Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 928
Registriert: 18.03.2009 14:47
Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
Wohnort: Essen

Re: pureforge.net - Projekt-Hoster für die Pure-Community

Beitrag von Vera »

Die theoretische Durchführung hört sich ja schon machbar an, geht aber sehr weit. :)

mhh - und die Verlagerung aller verteilten Traffics an eine Stelle zu binden, ist auch nicht wirklich geschickt.
Ich könnte mir von Forumsseite gut ein passives Hosten der dauerhaften Beiträge vorstellen und ein gezielt aktives Hosten, wenn durch defekte Links, diese Daten nicht mehr zugängig sind.

soweit zur guten Nacht ~ Vera
°
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
pyromane
Beiträge: 276
Registriert: 09.09.2010 14:10

Re: pureforge.net - Projekt-Hoster für die Pure-Community

Beitrag von pyromane »

Crawler = unmöglich, da viele der Uploads keine Direktlinks sind und bei Sieten wie Rapidshare etc... hast du mit einen Crawler keine Chancel weil du müsstest den ja individuell für jeden spiziellen Hoster programmieren und Capatcha etc...

Sorry aber ich halte diese Projekt auch für unnötig.
PureBasic 5.21 LTS auf Windows 7 x64 (Intel i5 2500K, 8GB Ram, Nvidia GTX 780)
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Re: pureforge.net - Projekt-Hoster für die Pure-Community

Beitrag von X0r »

Sorry aber ich halte diese Projekt auch für unnötig.
Erscheint mir irgendwie als Widerspruch zu dem, was du über den Crawler geschrieben hast.
Begründung?
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: pureforge.net - Projekt-Hoster für die Pure-Community

Beitrag von DarkDragon »

@X0r: Ich glaub pyromane meint unten immernoch das Crawlerprojekt.
pyromane hat geschrieben:Crawler = unmöglich, da viele der Uploads keine Direktlinks sind und bei Sieten wie Rapidshare etc... hast du mit einen Crawler keine Chancel weil du müsstest den ja individuell für jeden spiziellen Hoster programmieren und Capatcha etc...

Sorry aber ich halte diese Projekt auch für unnötig.
Naja, viele Links sind nicht auf solchen Hostingseiten. Und wenn doch kann man den Crawler ja so gestalten, dass er dann sowas als Beitrag schreibt:
Da dieser Crawler durch ein Captcha blockiert wurde wäre es nett wenn jemand diese Datei an folgender Stelle erneut hochladen würde: linkfürupload
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
pyromane
Beiträge: 276
Registriert: 09.09.2010 14:10

Re: pureforge.net - Projekt-Hoster für die Pure-Community

Beitrag von pyromane »

DarkDragon hat es erkannt!
PureBasic 5.21 LTS auf Windows 7 x64 (Intel i5 2500K, 8GB Ram, Nvidia GTX 780)
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: pureforge.net - Projekt-Hoster für die Pure-Community

Beitrag von PMV »

pyromane hat geschrieben:Crawler = unmöglich, da viele der Uploads keine Direktlinks sind und bei Sieten wie Rapidshare etc... hast du mit einen Crawler keine Chancel weil du müsstest den ja individuell für jeden spiziellen Hoster programmieren und Capatcha etc...
Kennst du JDownloader? :wink:

... aber klar, der Aufwand für solche Links steht natürlich in keinem
Verhältnis ... hier könnte der Crawler aber auch einfach den Link zu
einem schicken, der das Hosting verwaltet und der Lädt die Datei manuell
runter bzw. dann hoch ... jemanden, der die aktivitäten des Crawlers
überwacht, würde es ja so oder so geben müssen.

Unnötig ... naja sagen wir, der Mehrwert ist nicht wirklich abschätzbar,
aber die, die schon etwas länger dabei sind wissen, wie blöd es ist ...
wen man etwas älteres gefunden hat, was einem stark weiter helfen
würde ... aber die Links dann alle tot sind. :|

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2468
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: pureforge.net - Projekt-Hoster für die Pure-Community

Beitrag von Bisonte »

Das übermittelte Formular war ungültig. Versuchen Sie erneut, das Formular abzusenden.
Merkwürdig !

Aber die Sache mit dem Crawler wäre :allright:

Kennt eigentlich jeder. Man benutzt die Suche für ein anstehendes Problem...
Findet ein Thread, wo ein Beispiel per Link nicht mehr erreichbar ist, weil der
Thread nicht mehr "so aktuell" ist (1-2 Jahre reichen meist schon.)

Wär doch mal eine gute Idee für ein Community-Projekt,
wenn keiner Lust hat, soetwas zu alleine zu basteln.
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Re: pureforge.net - Projekt-Hoster für die Pure-Community

Beitrag von ZeHa »

Ich find den Crawler etwas übertrieben, vor allem wenn man dann jedesmal per eMail benachrichtigt wird... wenn dann sollte der Crawler vielleicht alle 3 Monate mal arbeiten oder sowas, aber ich finde vom Grundsatz her X0rs Idee besser.

Das Hauptproblem ist lediglich, daß die meisten Leute (bzw. Neulinge) einfach gar nicht wissen, daß sowas existiert. Wenn ich mich in einem neuen Forum anmelde, dann gehe ich auch erstmal davon aus, daß ich mein Zeug selbst irgendwo hosten muß, wenn ich es dort anbieten will. Man sollte also erstmal nach einer Lösung suchen, wie man die Existenz eines solchen Hosters ins Bewußtsein eines Neulings hämmert, dann wäre das Projekt von X0r überhaupt nicht unnötig sondern richtig praktisch. Natürlich nur, wenn es bequem zu handhaben ist ;) wenn rapidshare die simplere Variante ist, dann könnte es weiterhin schwierig sein, die Nutzer zu etwas anderem zu bewegen.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: pureforge.net - Projekt-Hoster für die Pure-Community

Beitrag von STARGÅTE »

Am elegantesten wäre es, wenn man diesen Service "direkt" mit dem Forum Account verbindet.

Beim nutzen deines Services braucht man dann einfach nur seinen AccountNamen von PB angeben (bekommt dann eine Art Validierungs-PN mit einem Link der den Service freigibt).
Somit entstehen keine probleme das sich "Unbefugte" Zugang verschaffen, gleichzeitig wird es für den Forumsnutzer so einfach wie möglich gemacht den Services ohne zusätzliche Anmeldungen usw. zu nutzen.


Das problem wird jedoch bleiben, das viele Nutzer (vorallem neue) weiterhin andere Anbieter nutzen.
Weil sie es entweder einfach ignorieren (wie man ja oft an der ForumSuche sieht :lol: ) oder einfach woanders sein wollen.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Re: pureforge.net - Projekt-Hoster für die Pure-Community

Beitrag von c4s »

ZeHa hat geschrieben:Das Hauptproblem ist lediglich, daß die meisten Leute (bzw. Neulinge) einfach gar nicht wissen, daß sowas existiert. Wenn ich mich in einem neuen Forum anmelde, dann gehe ich auch erstmal davon aus, daß ich mein Zeug selbst irgendwo hosten muß, wenn ich es dort anbieten will.
Also ich - damals als Neuling - dachte, dass man die Dateien hier direkt im Forum hochladen kann, wie ich es bereits aus anderen Foren kannte.
Warum wird das nicht einfach aktiviert in der Foren-Software? Es wäre sicherlich die einfachste und eleganteste Lösung - auch für das Team.
Ist zwar nicht hübsch, aber solange die Downloadlinks "nur für registrierte Nutzer sichtbar" sind, würde der Traffic auch nicht wesentlich steigen...
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Antworten