Hallo,
jetzt drück ich Euch erstmal die Daumen, ob ihr etwas herausfinden könnt u./o. der Bugreport im englischen Forum erneutes Engagement hervorruft. (Dort würde ich auch auf den alten Thread verlinken, da das Problem nicht neu ist, und auch weitere User betrifft.)
@Rene
hab' mir das Font.pb-Beispiel mal angesehen und es zeigt auf Unix auch nichts an, weil nämlich die Schriftfarbe auch weiß ist. Also weiße Schrift auf weißem Hintergrund (der übrigens Standartfarbe zu sein scheint.) Wähle eine andere Hintergrundfarbe und der Text wird sichtbar.
Ansonsten kann man eine globale Vordergrundfarbe bestimmen mit FrontColor() und/oder bei jedem Textbefehl eine individuelle Farbe setzen.
StartDrawing(ImageOutput(0))
FrontColor($00ffcc) ; globale Vordergrundfarbe
...
DrawText(10,40, "Font: Arial - Size: 30", $ffcc44) ; individuelle Fontfarbe
Funktionierte es damit auch auf MAC ? WIN werde ich dann nacher auch noch prüfen.
Gruß ~ Vera
Nachtrag:
das Font-Beispiel funktioniert schon nicht mehr seit PB 4.40, denn damals wurde bei StartDrawing() die Vordergrundfarbe für alle Objekte auf weiß festgelegt. Es würde also ausreichen, den Tranzparenzmodus auszuschalten oder die Box-Hintergrundfarbe zu ändern, um den Text sehen zu können.
Zeichensatz in der Purebasic-IDE
- Vera
- Beiträge: 928
- Registriert: 18.03.2009 14:47
- Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
- Wohnort: Essen
Re: Zeichensatz in der Purebasic-IDE
°
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
Re: Zeichensatz in der Purebasic-IDE
Hallo Vera,
mit expliziter Angabe der Vordergrundfarbe funktioniet das Font.pb-Beispiel auf dem Mac...
Danke für den Tipp.
Gruß
René
mit expliziter Angabe der Vordergrundfarbe funktioniet das Font.pb-Beispiel auf dem Mac...

Gruß
René
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 24.07.2010 13:00
Re: Zeichensatz in der Purebasic-IDE
Das ist auch kein "Mac Problem" sondern ein nicht umgesetztes feature im editor der, wenn ich das mal so sagen darf, ohnehin nicht das gelbe vom Ei ist, auch nicht unter windows. Der editor ist auch immer noch nicht Unicode fähig und lässt sich durch die Eingabe von Unicode Zeichen zum Absturz bringen.
Vermutlich wäre es besser einen anderen editor zu benutzen, zum Beispiel TextMate.
Vermutlich wäre es besser einen anderen editor zu benutzen, zum Beispiel TextMate.