Sofort beenden bei Shutdown umgehen?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2468
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: Sofort beenden bei Shutdown umgehen?

Beitrag von Bisonte »

Du meinst in etwa so ... :

:bounce: => :coderselixir: <= :D

oder in Worten : Viele Events -> lange warten -> eine Eventdurchreiche ( WindowEvent() )
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Sofort beenden bei Shutdown umgehen?

Beitrag von ts-soft »

Bisonte hat geschrieben:Du meinst in etwa so ... :
Ich meinte, statt:

Code: Alles auswählen

Repeat
  Select WaitWindowEvent()
    Select EventGadget()
      Case #btnPoppel
        FuenfMinutenInDerNasePoppeln()
    EndSelect
  EndSelect
ForEver
in etwa so:

Code: Alles auswählen

Procedure Poppel()
  Static time
  If time < 5 Minuten
    ... poppelfür 10 sekunde
  EndIf
  time + 10 sekunden
EndProcedure

Repeat
  Select WaitWindowEvent()
    Select EventTimer()
      Case #timePoppel
        Poppel()
    EndSelect
  EndSelect
ForEver
:mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten