Papierformat Definieren

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Aspirant
Beiträge: 101
Registriert: 19.10.2006 12:19

Papierformat Definieren

Beitrag von Aspirant »

Hallo,
Ich möchte die Barcode´s drucken auf einen brother QL 500 der zum abschneiden noch Manuel bedient werden muss.
Das erstellen und eigentliche Drucken der Codes ist auch nicht das Problem.
Mein Problem ist wie Teile ich dem Drucker mit das ich nur 25mm vorschub benötige und nicht 90mm?
Im D-Treiber Dialog kann ich es zwar einstellen aber ich müsste es dann auch jedes mal für JEDEN neue Code neu einstellen und das möchte ich Natürlich gerne Automatisch über mein Programm machen. Selbst verständlich habe ich die Suche bereits bemüht doch leider habe ich keine Lösung finden können.
für einen Tipp wäre ich sehr Dankbar.

MFG Aspi
Ich würde mich ja gerne geistig mit dir duellieren, aber wie ich sehe bist du unbewaffnet.
================================
WinXP Pro, W2k3, Eisfair
-----------------------------
PB 4.40 auf WinXPpro kauf
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Re: Papierformat Definieren

Beitrag von Falko »

Vielleicht kann dir die b-PAC SDK hierbei weiterhelfen.

http://www.brother.com/bpac/de/bpacsdk_download.html

Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Antworten