PBOSL Process

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
broozar
Beiträge: 97
Registriert: 08.03.2010 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

PBOSL Process

Beitrag von broozar »

hi,

ich bin auf PBOSL gestoßen und habe versucht, die source der PBOSL-Process in mein projekt einzubinden, da die vorkompilierten libraries ja irgendwie nicht mehr auf der höhe sind.

ich bekomme nun ein IMA in der prozedur

Code: Alles auswählen

ProcedureDLL ExamineProcesses();take a snapshot and examine processes
  EnumProcesses(ProcessesArrayMem, #NbProcessesMax, @nProcesses)
  nProcessesZeiger=0
  ProcedureReturn nProcesses/4
EndProcedure
in der zweiten zeile. danke für die Hilfe.

win7-vm
iMac 27" quad i7 radeon 4850 8gig ram
PB 4.4 in parallelsVM @ 2 cores 3072megs ram 32megs vram win7
broozar
Beiträge: 97
Registriert: 08.03.2010 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: PBOSL Process

Beitrag von broozar »

i feel i should provide the whole code.

the process pb: http://nopaste.someserver.de/index.php?id=5e8bb75e83

all i want is a listing of all runing processes with the code i found somewhere around this forum:

Code: Alles auswählen

ExamineProcesses()
 
  While NextProcess()
    ip = GetProcessPID()
    name$ = GetProcessName2(ip)

    Debug Str(ip)+"    "+ name$ 

  Wend
iMac 27" quad i7 radeon 4850 8gig ram
PB 4.4 in parallelsVM @ 2 cores 3072megs ram 32megs vram win7
Benutzeravatar
Rings
Beiträge: 977
Registriert: 29.08.2004 08:48

Re: PBOSL Process

Beitrag von Rings »

Code: Alles auswählen

PBOSL_Process_Init()
ExamineProcesses()

  While NextProcess()
    ip = GetProcessPID()
    name$ = GetProcessName2(ip)

    Debug Str(ip)+"    "+ name$

  Wend
  PBOSL_Process_End()
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
broozar
Beiträge: 97
Registriert: 08.03.2010 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: PBOSL Process

Beitrag von broozar »

dankeschön, natürlich ein blöder fehler, wie meistens.

sowohl GetProcessName() als auch GetProcessName2(PID) geben nur leere strings aus, außer bei 0::IDLE, während GetProcessFileName() und GetProcessFileName2(PID) nichtmal mehr das tun... wie kommt's? ist auf win2k wie 7 dasselbe.
iMac 27" quad i7 radeon 4850 8gig ram
PB 4.4 in parallelsVM @ 2 cores 3072megs ram 32megs vram win7
broozar
Beiträge: 97
Registriert: 08.03.2010 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: PBOSL Process

Beitrag von broozar »

bin ich zu ungenau, oder zu doof? bitte helft mir.
iMac 27" quad i7 radeon 4850 8gig ram
PB 4.4 in parallelsVM @ 2 cores 3072megs ram 32megs vram win7
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: PBOSL Process

Beitrag von Kiffi »

broozar hat geschrieben:bin ich zu ungenau, oder zu doof? bitte helft mir.
bei mir (PB V4.50 / Vista Business) funktioniert es korrekt.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
broozar
Beiträge: 97
Registriert: 08.03.2010 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: PBOSL Process

Beitrag von broozar »

alles, was ich mit

Code: Alles auswählen

PBOSL_Process_init()
  ExamineProcesses()
  While NextProcess()
    ipstr = GetProcessPID()
    name.s = GetProcessName2(ipstr)
        
      Debug Str(ipstr)+"::"+name
      
    Wend
  PBOSL_Process_End()
bekomme, sind ein haufen "Unknown Process"es...
habe nun von 4.41 auf 4.50 umgestellt, dasselbe bild.
iMac 27" quad i7 radeon 4850 8gig ram
PB 4.4 in parallelsVM @ 2 cores 3072megs ram 32megs vram win7
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: PBOSL Process

Beitrag von Kiffi »

nunja,
broozar hat geschrieben:sowohl GetProcessName() als auch GetProcessName2(PID) geben nur leere strings aus
... ist schon was anderes als...
broozar hat geschrieben:[...] sind ein haufen "Unknown Process"es...
ein paar "Unknown process"-Einträge bekomme ich auch. Hat anscheinend was mit
fehlenden Privilegien zu tun. Meines Erachtens kann man diese mit SetRights() setzen.
Kannst ja mal ein wenig damit rumprobieren.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
broozar
Beiträge: 97
Registriert: 08.03.2010 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: PBOSL Process

Beitrag von broozar »

thanks, but i am still so lost here. i now use
SetRights("SeDebugPrivilege")
but it does not seem to give me anything but "Unknown Process". i added it as first line in the GetProcessFileName2(PID) Procedure, or in my helper function that is actually called, no success. searched MSDN, but the c++ code there is beyond my understanding.
iMac 27" quad i7 radeon 4850 8gig ram
PB 4.4 in parallelsVM @ 2 cores 3072megs ram 32megs vram win7
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Re: PBOSL Process

Beitrag von edel »

Tu uns ein Gefallen und schreibe deine Beitraege doch bitte in deutsch, sonst versteht dich keiner ;)
Antworten