Wenn ich jetzt einfach einen Planeten vor der Nase habe und einfach nur den Namen der Galaxie wissen will, in der er sich befindet, dann muss ich erstmal das Sonnensystem nachschlagen um darin die ID für die Galaxie zu ermitteln und dann kann ich erst mit einer finalen Abfrage den Namen holen.
Mir scheint das so, als wären das zwei Abfragen eindeutig zu viel. Das ist doch unzumutbar.


Ich könnte in das Tupel vom Planeten einfach auch noch einen Fremdschlüssel von der Galaxie reinhauen. Datenbankunterricht war das letzte mal vor einem Jahr, ich weiß nicht warum, aber ich bekomme bei der Idee ein ungutes Gefühl, das kann vielleicht einfach sein, aber nicht unbedingt richtig.