Felder bei Faltung von Prozeduren

Hier werden, insbesondere in den Beta-Phasen, Bugmeldungen gepostet. Das offizielle BugForum ist allerdings hier.
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Re: Felder bei Faltung von Prozeduren

Beitrag von rolaf »

Das ganze Problem gibts nicht wenn keine Schlüsselwörter als Variablen benutzt werden, was eigendlich usus ist. :mrgreen:
Mann kann sich natürlich mit aller Gewalt Probleme schaffen und darüber ewig lamentieren. :mrgreen:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 1028
Registriert: 04.08.2009 17:24

Re: Felder bei Faltung von Prozeduren

Beitrag von Josh »

DrFalo hat geschrieben:Das ganze Problem gibts nicht wenn keine Schlüsselwörter als Variablen benutzt werden, was eigendlich usus ist. :mrgreen:
Mann kann sich natürlich mit aller Gewalt Probleme schaffen und darüber ewig lamentieren. :mrgreen:
man kann aber auch mit aller gewalt versuchen, aus mir unverständlichen gründen einen existierenden fehler wegzureden, was deinem vorredner trotz zahlreicher versuche nicht gelungen ist. :o

das es kein großes problem ist, habe ich von anfang an geschrieben. trotzdem bleibt es das, was es ist. ein fehler. allerdings habe ich auch geschrieben 'bei automatisch generierten interfaces' und da kommen die parameternamen halt aus der typelib.
Josh hat geschrieben:ich habe z.b. das problem bei automatisch generierten interfaces, wo als parametername öfter mal Macro vorkommt.
Benutzeravatar
Blackskyliner
Beiträge: 532
Registriert: 28.07.2005 00:54
Wohnort: /home/Blackskyliner/

Re: Felder bei Faltung von Prozeduren

Beitrag von Blackskyliner »

Das Problem liegt an der Faltungsdefinition in sich.
Andere IDE's dich ich kenne haben zu einem definiertem StartFaltwort ein definiertres EndFaltwort. Wenn eines der beiden vorrangegangener Art und weise nicht existiert, dann entsteht auch keine Faltung.
Realisierbar währe dies intern über einen Faltungsbaum mit 1-2 Passes oder so. (So in der Richtung wie man XML Nodes parsen würde, etc.)

Ich versteh sowieso nicht warum es so eingebaut wurde, dass ein ;} ein Procedure z.B: zufalten kann. oder eben wie dieses Macro, das man dann entsprechend zufalten kann.. Also lieber mal eine Richtige implementierung des Problems in die IDE reinbasteln... (Was hoffentlich bei der neuen, die irgendwann mal kommt der Fall ist.) Dann sollte man solche definierungen machen können wie z.B.

Code: Alles auswählen

Faltgruppe 1
->Faltstartwörter
->->Procedure
->Faltstopwörter
->->EndProcedure

Faltgruppe 2
->Faltstartwörter
->->;{
->->;*{                <-- Wobei hier der * als Zeichen für alles steht, damit dann sowas möglich währe: ; Blablubb{
->Faltstopwörter
->->;}

[...]
[Neue Faltgruppe anlegen]
dies währe dann die gewünschte Lösung des Problems. Solange keiner so ein System wenigstens einmal implementiert hat, lohnt es sich jetzt nicht hier weiter rum zu lamentieren was nun Bug oder Feature ist... So wie von mir Beschrieben wird es eigentlich richtig gemacht und nicht anders....

MFG
Blackskyliner
Keine meiner Antworten ist endgültig, es kann passieren, dass ich den so eben geposteten Beitrag noch mehrmals ändere, um Doppelposts zu umgehen.
_________________
Purebasic Windows 7 x64 & Linux (Ubuntu 10.04LTS) 4.50[x64|x86] Nutzer
_________________
Projekte: YAED - Yet another Event Dispatcher
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Re: Felder bei Faltung von Prozeduren

Beitrag von Fluid Byte »

Kein Bug, nur Unfug. Verschieben!
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

Re: Felder bei Faltung von Prozeduren

Beitrag von freak »

Wer unsinnige Faltmarken setzt bekommt unsinnige Faltung. Garbage in... garbage out. Wiso soll das ein Bug sein?

Das Faltsystem ist gezielt einfach gehalten damit es schnell ist und den User nicht beim Editieren behindert. Das wird sich auch nicht ändern.
Blackskyliner hat geschrieben:... (Was hoffentlich bei der neuen, die irgendwann mal kommt der Fall ist.)
Bitte was !? :shock:
Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 1028
Registriert: 04.08.2009 17:24

Re: Felder bei Faltung von Prozeduren

Beitrag von Josh »

freak hat geschrieben:Wer unsinnige Faltmarken setzt bekommt unsinnige Faltung
bitte der typelib sagen, die parameternamen wie Macro enthält :D
BrunoF
Beiträge: 23
Registriert: 05.09.2004 22:29

Re: Felder bei Faltung von Prozeduren

Beitrag von BrunoF »

freak hat geschrieben:Wer unsinnige Faltmarken setzt bekommt unsinnige Faltung
Na ja ich hatte ja schon am Anfang geschrieben, dass einem diese Verhalten der IDE nur auffällt, wenn man einen Fehler macht. Natürlich währe es komfortabel wenn die IDE so etwas abfängt muss sie aber nicht unbedingt.

Gruß Bruno
Benutzeravatar
WPö
Moderator
Beiträge: 669
Registriert: 27.05.2008 12:44
Wohnort: Oberland
Kontaktdaten:

Re: Felder bei Faltung von Prozeduren

Beitrag von WPö »

So, genug lamentiert. Die Sache ist klar: Schlüsselwörter zweckentfremden produziert (manchmal schwer zu findende) Fehler. Nicht die Fehlererscheinung mit immer weiteren Änderungen am Editor wegbasteln wollen, sondern das Problem bei der Wurzel packen!

Thema geschlossen.

Gruß - WPö
Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe!
Meine Netzpräsenz: WPö.de
PB5.31 auf LMDE und Pentium T7200 2,00GHz, 4GB DDR2, ATI X1400.
Gesperrt