Neues PureBasic-Wiki

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
PMTheQuick
Beiträge: 630
Registriert: 05.05.2005 19:06

Re: Neues PureBasic-Wiki

Beitrag von PMTheQuick »

Die Syntaxhervorhebung ist gar nicht standardmässig dabei. Ich habe nun soeben GeSHi mit dem PureBasic Plugin installiert, was bedeutet, dass nun die Syntaxhervorhebung vorhanden ist. Hierzu einfach folgende Tags verwenden:

Code: Alles auswählen

<source lang="purebasic">
euer PB Code
</source>
Auch andere Sprachen wie PHP und co. sind möglich, wobei diese in dieser Wiki ja eigentlich nicht viel zu suchen haben... ;) Ich habe mir mal erlaubt, deinen Artikel dementsprechend anzupassen.

Gruss
PMTheQuick
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Neues PureBasic-Wiki

Beitrag von STARGÅTE »

Jup, sieht gut aus.

Aber irgendwie ist die Seite bei mir total lahm ... alles dauert eine ewigkeit ... kann das jemand bestätigen ?
was ist da los ?
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Neues PureBasic-Wiki

Beitrag von NicTheQuick »

Also das Wiki ist bei mir schnell.
Benutzeravatar
Blackskyliner
Beiträge: 532
Registriert: 28.07.2005 00:54
Wohnort: /home/Blackskyliner/

Re: Neues PureBasic-Wiki

Beitrag von Blackskyliner »

Ich hatte das so versucht zu highlighten, jedoch funktionierte das nicht... achja und source ist obsolete, man soll lieber <syntaxhiglight> benutzen, laut mediawiki... also wie wusste ich, aber es ging halt nicht :(
Keine meiner Antworten ist endgültig, es kann passieren, dass ich den so eben geposteten Beitrag noch mehrmals ändere, um Doppelposts zu umgehen.
_________________
Purebasic Windows 7 x64 & Linux (Ubuntu 10.04LTS) 4.50[x64|x86] Nutzer
_________________
Projekte: YAED - Yet another Event Dispatcher
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Neues PureBasic-Wiki

Beitrag von STARGÅTE »

PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 928
Registriert: 18.03.2009 14:47
Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
Wohnort: Essen

Re: Neues PureBasic-Wiki

Beitrag von Vera »

Bei mir ist die Seite heute auch extrem langsam. Eben und Mittags waren es Minuten pro Aufruf, grad ging's wieder zügig

@ Blackskyliner
Danke für Deine Übersetzung :allright:
Ach und die Highlighting-tags beziehen sich speziell auf das installierte GeSHi ;) (danke PMTheQuick) - und sieht doch gut aus.

Gruß ~ Vera
°
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
Benutzeravatar
Blackskyliner
Beiträge: 532
Registriert: 28.07.2005 00:54
Wohnort: /home/Blackskyliner/

Re: Neues PureBasic-Wiki

Beitrag von Blackskyliner »

Vera hat geschrieben:Bei mir ist die Seite heute auch extrem langsam. Eben und Mittags waren es Minuten pro Aufruf, grad ging's wieder zügig

@ Blackskyliner
Danke für Deine Übersetzung :allright:
Ach und die Highlighting-tags beziehen sich speziell auf das installierte GeSHi ;) (danke PMTheQuick) - und sieht doch gut aus.

Gruß ~ Vera
Jo kein Problem, war ein Ding von ner halben Stunde :)

Wie gesagt ich wusste das es geht und wie es geht und warum es geht, komme ja aus der Richtung webprogrammierung und weiß sogar wie das technisch im Hintergrund umgesetzt ist. Jedoch wollte es, wo ich es probiert hatte, einfach nicht Funktionieren (Hatte es nur via Vorschau probiert....) :(

Aber jetzt geht ja alles :)

Ach ja, bei mir war/ist das Wiki angenehm schnell :)



----
By the way, ich könnte ja alle Entwickerblog Einträge ins Wiki übersetzten, wenn Interesse bestehen sollte. Da würd ich eine Entwicklerblog Kategorie rein machen und dann entsprechend alle Einträge, alte wie neue, übersetzen. Aber nur wenn da Interesse besteht :)
Keine meiner Antworten ist endgültig, es kann passieren, dass ich den so eben geposteten Beitrag noch mehrmals ändere, um Doppelposts zu umgehen.
_________________
Purebasic Windows 7 x64 & Linux (Ubuntu 10.04LTS) 4.50[x64|x86] Nutzer
_________________
Projekte: YAED - Yet another Event Dispatcher
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 928
Registriert: 18.03.2009 14:47
Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
Wohnort: Essen

Re: Neues PureBasic-Wiki

Beitrag von Vera »

Blackskyliner hat geschrieben:By the way, ich könnte ja alle Entwickerblog Einträge ins Wiki übersetzten, wenn Interesse bestehen sollte. ... :)
Great - lass Dich nicht aufhalten. :D

Ich hatte es mal mit '2DDrawing in v4.40 under the hood' versucht, aber an so manchen Stellen fehlt mir das technische Wissen, den Inhalt richtig zu verstehen, das war mir dann zu riskant.
Ich würd' mich über eine Übersetzung freuen :)
°
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Neues PureBasic-Wiki

Beitrag von ts-soft »

@Blackskyliner
Gute Idee :allright:
Hab da immer so meine Problem alles zu verstehen, weil englisch ist nicht so mein ding :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 928
Registriert: 18.03.2009 14:47
Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
Wohnort: Essen

Re: Neues PureBasic-Wiki

Beitrag von Vera »

Dear Blackskyliner,

Achtung - Halt - Stopp :o
man kann nicht einfach die Texte anderer Leute übersetzten und veröffentlichen, da war doch noch was mit Urheberschutz :roll:

Also - man sollte Freak vorher freundlich fragen, ob es ihm recht wär. :D
Hierbei kann man auch kaum eine 'Blanko-Zusage' für den gesamten Blog erbitten, sondern sollte vorher eine Reihe passender / sinnvoller / persönlich reizvolle Artikel aussuchen, die man gerne verwenden würde. Zu guter Letzt ggf. auch vor Veröffentlichung erst 'absegnen' lassen.

Ich hoffe Du bist noch nicht dem Übersetzungsfieber anheim gefallen ;)

Apropos: hab' inzwischen auch meinen damaligen Übersetzungsansatz wiedergefunden, den ich Dir auch gerne zukommen lassen könnte.

Gruß ~ Vera
°
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
Antworten