ts-soft hat geschrieben:Wenns auf allen anderen Testrechnern läuft, warum bitteschön sollte ein PureBasic Fehler vorliegen
Nun, z. B. weil die Wahrscheinlichkeit dafür spricht. Der besagte W2K-Rechner ist der Rechner meines Neffen, auf dem gegenwärtig mehr als 30 Kindgerechte Spiele installiert sind. Mindestens 20 weitere Mulitmedia-Lernprogramme und Spiele waren auf dem Rechner installiert und wurden zwischenzeitlich deinstalliert. All diese Programm laufen bzw. liefen (so lange sie noch installiert waren) immer einwandfrei und hatten weder mit Sound noch mit Grafik irgendwelche Probleme. Dann kommt das PB programm daher und bleibt als absolut einziges stumm. Du kannst mir nun viel erzählen, aber für mich ist es bei dieser Sachlage sehr viel wahrscheinlicher, dass ein Fehler in PB vorliegt, als ein Konfigurationsfehler auf dem Rechner. Sonst gäbe es mit Sicherheit mindestens noch ein zweites Programm, welches ebenfalls rumzicken würde.
DrFalo hat geschrieben:Ein Thread mit dem Titel "Sag zum Abschied
leise Servus" wäre besser gewesen.
Wenn schon, dann müsste es heissen:
Zum Abschied sag ich leise Scheiße
Komisch das man so geil ist auf ein Update für ne Progsprache die ja ach so fehlerträchtig ist.

Jetzt verstehe ich nix mehr...
Ich denke mal, hier ist der oft zitierte Spruch "wer lesen kann, ist klar im Vorteil" nicht unangebracht, denn wie ich schon in und vor allem seit dem Eröffnen dieses Threads hier geschrieben habe, ist es mein Bestreben, mein aktuelles Projekt noch mit PB fertig zu stellen. Um dies jedoch bewerkstelligen zu können, muss ich schauen, dass ich das aktuell noch vorliegende Problem irgendwie lösen kann. Davon dass ich "geil" auf das Update wäre, kann wenn überhaupt nur in so fern die Rede sein, dass ich eine leichte Hoffnung habe, der Fehler könnte korrigiert worden sein. Aber diese Hoffnung ist mir gegenwärtig definitiv keine 60,- Euro wert. Mehr habe ich dazu im Prinzip nicht zu sagen bzw. zu schreiben.