email Funktionen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
KPA
Beiträge: 35
Registriert: 10.06.2010 22:53

email Funktionen

Beitrag von KPA »

Hallo an alle,

ich bin neu hier, neu bei PureBasic und dies ist mein erster Forumsbeitrag, genauer gesagt die erste Frage.
PureBasic bietet bereits viele Funktionen. So konnte ich schnell die email Funktionen finden und nutzen. Dort habe ich jedoch folgendes Problem.

Ich möchte in einem Hochregalprogramm, das automatisch Statusmeldungen per email versendet als Absender einen andere email Adresse eingeben, nämlich anstelle der eigentlichen Hochregalemailadresse die Adresse eines Ansprechpartners der das Hochregal betreut. Leider lässt die PureBasic email Funktion nur eine email Adresse als Absender zu, die zur gleichen Domain gehört wie der smtp Server über den die email versendet wurde.

Beispiel wenn ich über smtp.web.de eine email verschicke dann kann ich als Absender bspw. nicht hans.kunz@gmx.de verwenden. Weiß jemand Abhilfe ?
netzcoder
Beiträge: 275
Registriert: 27.08.2009 14:14
Computerausstattung: Intel Quad Core 2.5 GHz; 8GB DDR2 RAM; NVIDIA GeForce GT 130 mit 1500 MB; 2TB HDD;
Kontaktdaten:

Re: email Funktionen

Beitrag von netzcoder »

Unter PureArea.net im Codearchiv finden sich viele Bsp. wie man mit WinApi arbeiten kann so das man die PB Funktionen gar nicht nutzen muss.
PB 4.40 Final Full Version
Benutzeravatar
PureLust
Beiträge: 1145
Registriert: 21.07.2005 00:02
Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
Wohnort: am schönen Niederrhein

Re: email Funktionen

Beitrag von PureLust »

Aber werden solche Dinge (also eine andere Absender-Adresse angeben, als die des eigentlichen Postfach-Inhabers) nicht vom Mail-Hoster (also in diesem Fall dann von web.de) unterbunden? :?
Meines Wissens unterbindet doch jeder große Mail-Hoster solche Dinge und lässt ausschließlich die tatsächliche Adresse des Postfachs als Absender zu (um das sinnlose Versenden von Spam zu verhindern).
Somit müsstest Du wohl auf einen freien SMTP-Server zurück greifen.

Wie auch in Deinem Fall ist es immer hilfreich einfach mal [die Forensuche] zu bemühen. :wink:
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
Christian+
Beiträge: 213
Registriert: 13.07.2008 10:05
Computerausstattung: Windows 8.1 Pro
AMD Phenom II X4 955 @ 3.2 GHz
4GB RAM
NVIDIA GeForce GTX 660

Re: email Funktionen

Beitrag von Christian+ »

Mit den Pure Basic Funktionen kommst du da nicht weit aber mit der Suche dürftest du einiges finden. Habe selbst was geschrieben womit das gehen müsste wenn es der Server erlaubt. http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... =8&t=22503
Windows 8.1 Pro 64Bit | AMD Phenom II X4 955 @ 3.2 GHz | 4GB RAM | NVIDIA GeForce GTX 660
KPA
Beiträge: 35
Registriert: 10.06.2010 22:53

Re: email Funktionen

Beitrag von KPA »

Zunächst einmal Danke für die Antworten. Eins finde ich lustig.
Ich komme vom PowerBasic, habe jahrelang damit gearbeitet. Dort habe ich diese Funktionalität umgesetzt und ich sende unter einem anderen Absender emails vom Hochregallagerprogramm ohne Probleme. Im PowerBasic Forum wiederrum war ein Anwender der sich tierisch über PowerBasic aufgeregt hat, da dort die Dokumentation mies wäre und die Unterstützung durch die Programmiersprache ebenfalls und das sich mit PowerBasic nichts vernünftig umsetzen lässt. Er hat ferner dann auf PureBasic verwiesen und dies sehr lobend erwähnt. Nunja dachte ich mir, anschauen kann ich es ja mal und auf den ersten Eindruck schien der Funktionsumfang von PureBasic ja auch deutlich größer zu sein. Und gleich fand ich auch die email Funktionen und dachte Mensch toll PureBasic liefert das als Befehle mit, was ich bei PowerBasic mir aus den API's oder durch eigenes programmieren mit Hilfe des Forum selbst erstellen musste. Aber naja bei der ersten Abweichung vom normalen stand ich halt wieder da, es geht auch mit PureBasic nicht. Und Euer Hinweis auf die API's nun das ist bei PowerBasic auch nicht anders. Schade ich dachte in PureBasic eine Alternative zum PowerBasic gefunden zu haben.

Aber es gibt durchaus Funktionen in PureBasic die besser sind als im PowerBasic. Mal schauen wie weit ich mit PureBasic komme. Im Notfall verwende ich halt beide Versionen und schreibe dann je nach Programm Anforderungen in Pure oder PowerBasic. Jedenfalls hoffe ich auch weiterhin auf Eure Unterstützung. Im Gegenzug kann ich dann vielleicht bei dem ein oder anderen Problem mit meiner Erfahrung aus PowerBasic, API oder Assembler weiterhelfen.

Ich freue mich jedenfalls nach vielen Jahren wieder mal was neues kennenzulernen.
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Re: email Funktionen

Beitrag von c4s »

Denk dir jetzt bloß nicht, schon einen "richtigen ersten Eindruck" von PureBasic zu haben, denn der kommt erst mit der Zeit aber wird dich umhauen (also im positiven Sinne). ;)

Hier hast du die Möglichkeit auf die schnelle einen "besseren ersten Eindruck" zu bekommen: http://www.purearea.net/pb/showcase/index.php
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
KPA
Beiträge: 35
Registriert: 10.06.2010 22:53

Re: email Funktionen

Beitrag von KPA »

Nein nein, ich werde versuchen mich ganz sachlich in PureBasic einzuarbeiten. Das liegt ja schon in meinem eigenen Interesse. Deshalb habe ich mir ja auch eine Vollizenz gekauft. PureBasic hat ganz sicher eine Menge interessanter Elemente. Aber der Umstieg von 5 Jahren PowerBasic ist nicht ganz leicht, da der Aufbau und die Syntax von PureBasic halt anders ist. Deshalb werde ich sicher zu Beginn Eure Hilfe benötigen.
Antworten