Shadow-Gamer hat geschrieben:ich kenne dich zwar nicht, aber machs gut und viel glück beim Programmieren und auch sonst^^
Hallo Shadow-Gamer, danke und auch dir alles Gute.
Kurzer hat geschrieben:Ich bin etwas überrascht, wenn ich jetzt von den EUR 55,- lese, die 'Der-T' für die DTP-Version bezahlt hat. Kostet die wirklich regulär so viel?
Hallo Kurzer, die offizielle Preisempfehlung zu dem Teil war damals 79,99 Euro, kannst du auch hier nachlesen:
http://www.forums.purebasic.com/german/ ... 02#p162956
(Musste um diesen Thread zu finden, aber auch Google bemühen, da ich mir wegen der UVP nicht mehr sicher war und auf der Schachtel nichts drauf steht...)
Und wie DrFalo geschrieben hat, zwischenzeitlich wurden die Teil sogar für einen Apfel und ein Ei verscherbelt (leider erst, nachdem ich meines gekauft hatte...) Aktuell sind die Teile aber nur noch selten im Handel anzutreffen, was dazu führt, dass sowohl bei eBay wie auch bei Amazon wieder Preis von 50,- Euro aufwärts aufgerufen werden...
Nur zwei Beispiele:
http://cgi.ebay.de/PureBasic-4-Pure-Bas ... 255b162f0b
http://www.amazon.de/gp/product/3899565 ... d_i=301128
Was den von dir beschriebenen Image-Schaden betrifft, so ist das zumindest in meinem Fall kein Problem. Klar ärgere ich mich darüber, aber auch wenn die Behauptung auf der Verpackung mit 10 Jahren Updates kostenlos unschön war, so gebe ich wenn überhaupt nur mir selbst die Schuld an der Angelegenheit. Wie schon geschrieben, war ich ja vorher schon z. B. auf der offiziellen Seite und auch PureArea war mir nicht unbekannt, ich hätte eben nur mal etwas "weiter lesen" müssen, dann hätte ich auch das mit der Problematik zur DTP-Version gesehen. Zum anderen ist es doch so, dass das von mir ganz klar eine Aktion der Marke "Gier frisst Hirn" war. Wegen einer vermeintlichen Ersparnis von 25,- Euro und eines gedruckten Handbuches, welches sich im Nachhinein als vollkommen unbrauchbar erwiesen hat, habe ich mich bewusst für die DTP-Version und gegen ein Bestellung auf der offiziellen Seite entschieden. Klar, hätte ich die Fakten gekannt, hätte ich mich auch anders entschieden, aber so ist das Leben ....
Dass ich aktuell nicht bereit bin, den Preis für das Upgrade zu zahlen liegt aber letzten Endes nicht an DTP, Master Creating oder dem Elektromarkt, der die Software nicht zurück nehmen wollte, sondern letzten Endes an den Problemen über die ich mit PB gestolpert bin und welche ich oben ja auch nochmal ausführlich geschildert habe. Wenn diese nicht gewesen wären, würde ich selbst den Preis von 115,- Euro für PB angesichts der liberalen Lizenz und der dann wirklich für immer kostenlosen Updates als durchaus fair ansehen, gerade auch wenn man schaut, was man für manch andere Programmiersprache bezahlen darf und man dann für sein Geld bestenfalls ein paar Bugfixes oder Minor-Update aber definitiv keine Major-Updates erhält ohne nochmal extra was auf den Tisch zu legen....
Wobei ich hiermit aber keineswegs ausdrücken will, dass PB eine schlechte Programmiersprache ist ...
man-in-black hat geschrieben:@Der-T
Es ist zwar blöd, wenn man bugs in den versionen ohne update nicht behoben bekommt und wenn man auf neue features verzichten muss, aber du hast im moment doch eine gute PB Version?!? Nur weil du jetzt (/erstmal) an eine version gebunden bist, heißt das doch nicht, dass du aufhören musst zu proggen. Ich hab auch einen eher schlechten Laptop was grafisches angeht, aber es läuft fasst alles.
Wer sagt denn eigentlich, dass du mit anderen sprachen nicht ähnliche vllt auch andere probleme hast?

Hallo man-in-black, wie schon geschrieben, werde ich ja nicht sofort alles hinschmeissen und versuchen mein derzeitiges Projekt noch mit PB zum Abschluss zu bringen. Aber danach...? Gut, so wie ich den Aufwand und meine derzeitige Geschwindigkeit mit meiner sehr limitierten Freizeit so anseh, wird das noch gut und gerne 1,5 bis 2 Jahre dauern. Was dann ist kann ich nicht sagen....
Vielleicht ist mir dann PB ja auch eine erneute Investition wert

Kommt drauf an, wie die weitere Entwicklung so läuft. Bis dahin werde ich aber auf jeden Fall mal nach Rechts und Links schauen, vielleicht finde ich ja etwas anderes. In anderen Sprachen gibt es mit Sicherheit auch Probleme, aber ob die ein Projekt zu nichte machen können? Naja, das Worst Case ist für mich eben, eine Vorstellung, dass ich noch ein Jahr an meinem aktuellen Projekt arbeite und dann wegen so einem dummen fehler wie den im ersten Beitrag geschilderten mit dem ganzen scheitere....
Aber wie gesagt, man wird sehen. Im Moment bin ich jedenfalls nicht gewillt, alles was ich bisher schon erstellt habe, einfach in die Tonne zu treten und mich blindlings auf eine neue Sprache zu stürzen. Es ist nur eben so, dass angesichts der beschrieben Fehler ich im Moment keine weitere 60,- Euro investieren will.
7x7 hat geschrieben:1) Ein lebenslanges Updaterecht -wie auf der Verkaufsverpackung angegeben- ist eine zugesicherte Eigenschaft.
2) Berufe dich auf diese Zusage und verlange vom Verkäufer Erfüllung (von der Firma, die auf der Verkaufsverpackung als Verkäufer auftritt)
3) Sollte das Updaterecht nicht eingeräumt werden können, verlange dein Geld zurück.
4) Sollte keine freiwillige Kooperation erfolgen:
- Betrugsanzeige erstatten (damit wird eine staatsanwaltschaftliche Ermittlung initiiert)
- an den Verbraucherschutz wenden (damit u.U.eine strafbewehrte Unterlassungsaufforderung erfolgt)
- eigenen Rechtsanwalt bemühen
Hallo 7x7, im Prinzip hast du Recht, aber wie schon geschrieben, die 55,- Euro Kaufsumme war bzw. ist nicht gerade die Summe, für die es sich lohnt, ein großes Fass auf zu machen. Rückgabe habe ich versucht, ging ja nicht. Und da ein versprechen auf der Verpackung nach deutschem Recht eben keine zugesicherte Eigenschaft ist (dazu müsste es der Verkäufer explizit zusichern und das ist ja nicht geschehen, er hat die Ware ja nur so wie sie ist im Verkaufsraum ausgestellt), hätte ein weiteres Vorgehen wohl keine große Aussicht auf Erfolg...
Rings hat geschrieben:tschuessi
Tschau Rings.
bobobo hat geschrieben:
da hatte ich wohl gerade urlaub oder ich war blau ..
das GrafikProblem Problem hatte ich auch mal , bis mir irgendwann mal die Idee gekommen
ist die Hardwarebescheunigung 2 Stufen zurückzudrehen (win Xp sp3 auf nem Laptopf mit schlapper GraKa)
(Eigenschaften der Anzeige - Reiter 'Einstellungen' - Knopf 'Erweitert' - Reiter 'Problembehandlung' - den Rutscher bei 'Hardwarebeschleunigung' 2 Stufen zurück)
Hallo bobobo, danke für deine ausführliche Erklärung, werde mal ggf. versuchen das mit meiner PB-Version zu überprüfen. Aber du schreibst ja, dass du das Problem bei CreateSprite hattest, bzw. wohl erst später, weil du ja noch den Rückgabewert von CreateSprite auswertest. Mir ist das ganze jedoch schon bei CatchSprite aufgeschlagen und das eben mit dem BlueScreen, da war dann auch nichts mehr mit dem Auswerten des Rückgabewertes, daher gehe ich nicht unbedingt davon aus, dass die Probleme identisch sind.